Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 31. März 2023, 2:15 Uhr

DAX

WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008

DAX: Warten auf neue Impulse


25.01.23 09:41
UBS

Zürich (www.aktiencheck.de) - Für den DAX ging es am gestrigen Dienstag marginal abwärts, wobei die Kursspanne 124 Punkte umfasste, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht.

Rückblick: Nach anfänglichen Gewinnen - mit dem Opening bei 15.141 Punkten habe der DAX zunächst über dem Vortagsschluss (15.103 Punkte) notiert und sei direkt auf das frühe Tageshoch bei 15.147 Punkten gestiegen - seien die deutschen Blue Chips anschließend in die Verlustzone zurückgefallen. Dabei sei das Aktienbarometer im Tief bis auf 15.023 Punkten und damit punktgenau auf das Niveau des Tagestiefs vom Montag abgerutscht. Zur Schlussglocke habe der DAX schließlich etwas leichter bei 15.093 Zählern notiert.

Ausblick: Wie schon am Vortag, seien größere Impulse auch am gestrigen Dienstag zunächst ausgeblieben. Damit könnte der DAX jetzt erneut in eine Seitwärtsbewegung übergehen.

Das Long-Szenario: Um neue Impulse freisetzen zu können, müsste der Index im ersten Schritt die offene Kurslücke zwischen 15.134 Punkten und 15.182 Punkten schließen, wobei im Bereich des gestrigen (und vorgestrigen Tageshochs) eine weitere Hürde entstanden sei. Sobald der DAX oberhalb von 15.182 Punkten aus dem Handel gehe, wäre Raum für einen Sprint an die Volumenspitze bei 15.225/15.250 Punkten, die zusätzlich vom aktuellen Januar-Hoch bei 15.270 Punkten verstärkt werde. Darüber würden die Chartmarken bei 15.500 Punkten und 15.600 Punkten als Widerstände nachrücken.

Das Short-Szenario: Mit einem Endstand bei 15.093 Punkten sei das Aktienbarometer gestern an der Haltezone bei 15.095/15.084 Punkten aus dem Handel gegangen. Ein Schlusskurs unterhalb dieses Niveaus dürfte einen Test der 15.000er Schwelle begünstigen. Würden die Kurse unter diesen Halt fallen, müsste mit einem Rückfall bis 14.935/14.925 Punkte gerechnet werden. Die nächsten Unterstützungen wären dann am 2021er Oktober-Tief (14.819 Punkte) und an der 14.800er Marke zu finden, bevor bei anhaltendem Verkaufsdruck auch die Auffangzone aus Juni-Hoch (14.709 Punkte) und Dezember-Top (14.676 Punkte) auf den Prüfstand gestellt werden könnte. (25.01.2023/ac/a/m)





 
30.03.23 , aktiencheck.de
K+S: 29 oder 20 Euro? Kursziele und Ratings der [...]
Kassel (www.aktiencheck.de) - Welche Kursziele und Ratings trauen die Analysten der führenden Banken und Research-Häuser ...
30.03.23 , Der Aktionär
Aroundtown: Die Aktie sticht mit überdurchschnittlic [...]
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Aroundtown-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Nikolas Kessler vom Anlegermagazin ...
30.03.23 , Christian Zoller
DAX - Kursanstieg bis 15.800 Punkte?
Der DAX zeigte sich am heutigen Donnerstag unverändert stark und konnte nicht nur mit einem Gap-up bei 15.429 Punkten ...