Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 23:13 Uhr

DAX

WKN: 846900 / ISIN: DE0008469008

DAX: Rücksetzer weitet sich aus


19.12.22 10:29
UBS

Zürich (www.aktiencheck.de) - Auch am letzten Handelstag der vergangenen Woche konnte der DAX seine Abwärtsbewegung nicht stoppen, wie aus der Veröffentlichung "KeyInvest DailyTrader" der UBS hervorgeht.

Dabei habe das Aktienbarometer mit dem Opening bei 13.978 zunächst nur wenige Punkte unter dem Vortagsschluss (13.986) notiert und sei direkt nach der Eröffnung über die 14.000er Barriere auf das Tageshoch bei 14.011 Zählern gestiegen. In der Folge habe jedoch der Verkaufsdruck überwogen, der die Notierungen auf das Tagestief bei 13.815 Punkten geschickt habe. Zur Schlussglocke habe sich der Index mit einem Minus von 0,7% bei einem Endstand von 13.893 Zählern aus einer insgesamt negativen (-3,3%) Woche verabschiedet.

Ausblick: Nachdem der deutsche Leitindex am Freitag auch unter das August-Hoch bei 13.948 zurückgefallen sei, habe sich der Rücksetzer deutlich ausgeweitet. Seit dem Top vom vergangenen Dienstag bei 14.676 hätten die Blue Chips mittlerweile 783 Punkte bzw. 5,3% eingebüßt.

Das Long-Szenario: Um die aktuelle Abwärtsdynamik zu unterbrechen, sollte es mindestens (und per Tagesschluss) über das August-Top gehen. Darüber warte die 14.000-Barriere, allerdings sollte deren Rückeroberung mit weiteren Gewinnen bis an das Verlaufstief vom 17. November bei 14.150 bestätigt werden. Die nächsten Widerstände wären dann bei 14.200 und 14.300 zu finden, wobei die letztgenannte Hürde zusammen mit der unteren Begrenzung der Schiebezone einen doppelten Widerstand bilde. Neue Long-Impulse kämen jedoch frühestens nach einem Break bei 14.400 und einem Gap-Close bei 14.460 in den Markt.

Das Short-Szenario: Auf der Unterseite müsse der erste Halt dagegen nun am Tagestief vom Freitag bei 13.815 angetragen werden, bevor es bereits um das Vor-Corona-Top bei 13.795 gehen würde. Unterhalb dieser markanten Haltelinie könnte es zu einem Rücklauf an die 13.600er Marke kommen, die zusammen mit dem GD200 und dem September-Top (13.565) eine trendentscheidende Unterstützung ausbilde. Einen Wechsel in den formalen Abwärtstrend vorausgesetzt, wäre der nächste Halt am Zwischenhoch vom 1. November bei 13.444 zu finden. (19.12.2022/ac/a/m)





 
Werte im Artikel
15.142 plus
+0,09%
Tagesausblick für 29.3.: DAX stagniert. Öl zieht a [...]
Die Investoren zeigen sich wieder risikobereiter. Nach der gestrigen technischen Gegenbewegung schob sich der DAX® ...
DAX - Ruhiger Handel um 15.150 Punkte
Der DAX pendelte am heutigen Dienstag im weitgehend ruhigen Handel unverändert im Bereich um 15.150 Punkten. Im ...
19:03 , dpa-AFX
WDH/Infineon erhöht Umsatz- und Gewinnprognose
(Redigierrest am Ende entfernt) MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Halbleiterhersteller Infineon hat wegen einer ...