DAX: Ausbruch aus der jüngsten Konsolidierung lässt noch auf sich warten
01.12.22 11:00
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Der DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) hat den Schwung der Wall Street am Donnerstag zunächst mitgenommen, so Maximilian Völkl vom Online-Anlegermagazin "Der Aktionär".
Allerdings seien die Gewinne im Anschluss an die ermutigende Rede von FED-Chef Jerome Powell im Handelsverlauf schnell weitgehend abgegeben worden. Der Ausbruch aus der jüngsten Konsolidierung lasse damit noch auf sich warten.
Powell habe am Mittwoch erklärt, dass die Zeit der großen Zinsanhebungen vorbei sein könnte. Da ein kleinerer Schritt um 0,5 Prozentpunkte allerdings bereits eingepreist gewesen sei, hätten die Wort von Powell kaum echte Überraschungen gebracht. Dennoch: Positive Worte würden an der Börse derzeit gut aufgenommen und würden schnell für steigende Kurse sorgen.
Auch wenn der DAX die kräftigen Gewinne vom Handelsstart nicht habe verteidigen können, habe Powell für neue Euphorie gesorgt. (01.12.2022/ac/a/m)
Allerdings seien die Gewinne im Anschluss an die ermutigende Rede von FED-Chef Jerome Powell im Handelsverlauf schnell weitgehend abgegeben worden. Der Ausbruch aus der jüngsten Konsolidierung lasse damit noch auf sich warten.
Powell habe am Mittwoch erklärt, dass die Zeit der großen Zinsanhebungen vorbei sein könnte. Da ein kleinerer Schritt um 0,5 Prozentpunkte allerdings bereits eingepreist gewesen sei, hätten die Wort von Powell kaum echte Überraschungen gebracht. Dennoch: Positive Worte würden an der Börse derzeit gut aufgenommen und würden schnell für steigende Kurse sorgen.
Auch wenn der DAX die kräftigen Gewinne vom Handelsstart nicht habe verteidigen können, habe Powell für neue Euphorie gesorgt. (01.12.2022/ac/a/m)
02.02.23
, Devin Sage
DAX Index X-Sequentials Day-Trading 3.2.2023DAX Index X-Sequentials Day-Trading 3.2.2023Sehr geehrte Leser*innen,beim DAX Index lag am Donnerstag Marktstärke ...
02.02.23
, Christian Zoller
DAX - Ausbruch aus dem steigenden Trendlkanal?Der DAX befindet sich aktuell im Bereich von 15.500 Punkten und damit direkt an der oberen Begrenzung des steigenden ...
02.02.23
, dpa-AFX
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach EZB [...]FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Hoffnung auf eine künftig weniger straffe Geldpolitik der US-Notenbank Fed und Fortschritte ...