DAX 40 (täglich): Technische Marken werden "gespielt"...
06.02.23 08:47
DONNER & REUSCHEL AG
Technische Marken werden „gespielt“…
Der DAX 40 setzte nicht nur mit dem abermaligen Halten der 15.264, sondern auch dem Überhandeln der 15.440 ein starkes Zeichen.
Die gesunde Konsolidierung hat sich nach oben aufgelöst. Die Supports haben gehalten.
Das Handelsvolumen zeigt sich weiterhin überdurchschnittlich.
Sogar deutlich. Dies untermauert die aktuelle Tendenz.
Sowohl der Trendfolgeindikator MACD als auch die Slow-Stochastik zeigen sich nach wie vor neutral.
Der MACD schwächst sich seit Tagen weiterhin leicht ab.
Die kurzfristige Slow-Stochastik ist ebenfalls nach wie vor neutral.
Allerdings ist sie nun auch im überkauften Bereich angelangt.
Beide Konstellationen (MACD & Slow-Stochastik) zeugen daher zumindest von einer Verlangsamung der aktuellen Tendenz auf sehr hohem Niveau.
Der DAX 40 zeigt sich nun eine Etage höher zwischen 15.652 und 15.365. In diesem Bereich wird er auch heute in den Handel starten.
Die Wahrscheinlichkeit für kurzfristige Gewinnmitnahmen ist aber nach wie vor gegeben.
Der bisher verlässliche Support bei 14.980 Punkten hat sich nun auf 15.264 Zähler verschoben.
Der seit November eingeschlagene Aufwärtsmodus ist weiterhin charttechnisch intakt.
Die Bollinger-Bänder verengen sich nun wieder. Das Obere Bollinger-Band tendiert bei 15.460.
Das stützt die Seitwärtstendenz zwischen 15.652 und 15.365 Indexzählern für den heutigen Wochenstart.
Der übergeordnete Trend ist dagegen weiterhin intakt.
Der DAX befindet sich nun bereits sogar deutlich im oberen Drittel dieses seit November 2022 intakten Aufwärtsmodus.
Auch der Ichimoku-Indikator zeugt von positiver Trendfolge.
Kurzfristige Gewinnmitnahmen mit eingeschlossen
Fazit:
- DAX setzt technische Vorzeichen aus 2022 weiter um
- Trendfolge intakt – Kurzfristige Gewinnmitnahmen möglich
Besuchen Sie uns auch gerne auf der DONNER & REUSCHEL Homepage:
Technische Analyse/DAX-Analyse vom Experten / DONNER & REUSCHEL (donner-reuschel.de)
Datenschutzhinweise aufgrund EU-Datenschutzgrundverordnung:
Ihre persönlichen Daten sind bei uns gut aufgehoben. Aufgrund der EU-Datenschutzgrundverordnung sind wir ab 25.05.2018 gesetzlich verpflichtet, Ihnen unsere Datenschutzhinweise zur Verfügung zu stellen. Unsere Datenschutzhinweise beinhalten u. a. Angaben zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten. Sie finden diese über folgenden Link: www.donner-reuschel.de/datenschutzerklaerung. Sie müssen nichts weiter tun und oder veranlassen, außer Sie möchten der neuen Datenschutzerklärung bzw. dem Empfang des Newsletters widersprechen. Die Kontaktmöglichkeiten hierzu finden Sie unter Punkt "10. Widerspruchsrecht" der Datenschutzerklärung. Die aktuellste Version unserer Datenschutzhinweise können Sie jederzeit online über den o.g. Link einsehen.
powered by stock-world.de
Der DAX wird sich zum Wochenstart und nach der Bekanntgabe der Schweizer Banken“fusion“ zwischen UBS und ...
…“folgt das Dragon Fly Doji auf eine Abwärtsbewegung, so wird dies als erstes Anzeichen für einen ...
„Break or Brake?“…Es ist nur ein Buchstabe, der aber essenziell. Der DAX zeigt sich vor der heutigen ...
Anbei das aktuelle Interview mit Wallstreet Online TV vom 13.03.2023 Cornelia Eidloth (Wallstreet Online TV) spricht ...
DAX „spielt Ping Pong“… Der DAX 40 pendelt zwischen den Fibonacci-Linien 15.652 sowie 15.365. ...
Die geplante Übernahme der Credit Suisse durch den Konkurrenten UBS vertrieb bei den Investoren die eine oder andere ...
Der DAX hat am heutigen Montag eine Erholung im übergeordneten Abwärtstrend gestartet und konnte im Tageshoch ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die starken Schwankungen am deutschen Aktienmarkt angesichts der Turbulenzen im Bankensektor ...