Suchen
Login
Anzeige:
Fr, 9. Juni 2023, 10:46 Uhr

CropEnergies

WKN: A0LAUP / ISIN: DE000A0LAUP1

CropEnergies: Q3/22-23 zeigt deutliche Bremsspuren - Investitionsphase startet - Aktienanalyse


13.01.23 16:54
EQUI.TS GmbH

Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - CropEnergies-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:

Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der CropEnergies AG (ISIN: DE000A0LAUP1, WKN: A0LAUP, Ticker-Symbol: CE2) unter die Lupe.

Das zunehmende Rezessionsrisiko in Europa habe die Rohöl- und auch die C2-Preise in der EU - verstärkt durch Importdruck - seit Monaten unter Druck gesetzt. Die Q3-Zahlen würden das reflektieren, analysieren die Aktienexperten. Es sei kein Wachstum mehr (Q3/22-23: Umsatz/EBITDA/EBIT: EUR 328 Mio. (YoY: +3,3%) / EUR 66,4 Mio. (YoY: -0,1%) / EUR 55,8 Mio. (YoY: -0,6%) erzielt worden.

Die FY 22-23er Guidance habe gleichwohl Bestand, auch wenn Q4/22-23 rückläufige Ergebnisse abliefern dürfte. Seit 07/22 sanken die C2-Spot- Preise ca. 27% auf > EUR 780,-/m3, stellen die Analysten fest. Was durch Importe aus Brasilien und den USA noch verstärkt worden sei und wohl noch einige Wochen anhalten dürfte. Zumal das Mobilitätsverhalten, so die Researcher, auch in den kommenden Monaten zurückgehen dürfte (12/22: Maut-Index 109,9; -6,1% YoY).

Zeitgleich nutze CE2 den EE-Trend und wolle stärker diversifizieren. Es seien weitreichende Investmententscheidungen getroffen worden.

In vertraute Zielmärkte, wie z.B. Lebensmittel-, Getränke- oder Pharma-Industrie hinein, und natürlich darüber hinaus solle dann - so der vom Vorstand im Januar vorgestellte Plan - ab 2025 aus nachhaltig hergestelltem Bioethanol der Chemiegrundstoff "Ethylacetat", der somit nahezu CO2-neutral hergestellt und damit noch ohne nennenswerten direkten Wettbewerb sei - aus der noch zu errichtenden Raffinerie in Sachsen-Anhalt ausgeliefert werden.

Ergänzende Investments dazu seien bereits angeschoben und betreffen den Zugang zu klimaneutraler (Solar-) Energie (Renewable-Energy-Startup East Energy GmbH) und den Einstieg in Bio-Kraftstoffe der zweiten Generation (lignozellulärer Biomasse) insbesondere aus Rest- und Abfallstoffen (Biotech-Startup LXP Group GmbH).

Während die Kostenbasis also im FY23-24 steigen dürfte, werde mit niedrigeren (YoY) Verkaufspreisen und steigenden Investitionen zu rechnen sein, heißt es weiter im jüngsten EQUI.TS-Report. Zumal der "Tank-Teller-Disput" wieder aufzuleben scheine.

Das Chancen-/Risiko-Verhältnis bleibe wie die Visibilität also ungünstig.

Thomas Schießle und Daniel Großjohann, Analysten der EQUI.TS GmbH, bleiben bei ihrer vorsichtigen Einschätzung für die CropEnergies-Aktie - "halten". (Analyse vom 13.01.2023)

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Börsenplätze CropEnergies-Aktie:

Tradegate-Aktienkurs CropEnergies-Aktie:
12,74 EUR -0,31% (13.01.2023, 16:45)

XETRA-Aktienkurs CropEnergies-Aktie:
12,62 EUR -0,47% (13.01.2023, 16:31)

ISIN CropEnergies-Aktie:
DE000A0LAUP1

WKN CropEnergies-Aktie:
A0LAUP

Ticker-Symbol CropEnergies-Aktie:
CE2

Kurzprofil CropEnergies AG:

Im Jahr 2006 in Mannheim gegründet, ist CropEnergies (ISIN: DE000A0LAUP1, WKN: A0LAUP, Ticker-Symbol: CE2), ein Mitglied der Südzucker-Gruppe, ein etablierter und gemessen an der Produktionskapazität führender europäischer Hersteller von Bioethanol für den Kraftstoffsektor. Als Bioethanol wird aus Biomasse hergestelltes Ethanol bezeichnet. Bioethanol wird durch die Fermentation (Gärung) zucker- und stärkehaltiger Pflanzen gewonnen. Als Rohstoffe verwendet CropEnergies Getreide und Zuckerrüben. Der Vertrieb des produzierten Bioethanols erfolgt unter der Dachmarke CropEnergies an die Mineralöl- und petrochemische Industrie. Darüber hinaus produziert die Gesellschaft weitere Nebenprodukte wie beispielsweise flüssiges Kohlendioxid oder flüssiges Eiweißfuttermittel. (13.01.2023/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
07.06.23 , Aktiennews
Cropenergies Aktie: Ganz ruhig bleiben!
Per 07.06.2023, 12:59 Uhr wird für die Aktie Cropenergies am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 10.08 EUR angezeigt. ...
07.06.23 , Aktiennews
Cropenergies Aktie: Was bringt das neue Jahr?
Per 07.06.2023, 12:59 Uhr wird für die Aktie Cropenergies am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 10.08 EUR angezeigt. ...
06.06.23 , Aktiennews
Cropenergies Aktie: Das werden die Bullen gerne h [...]
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Cropenergies, die im Segment "Öl & Gas Raffination ...