CropEnergies-Aktie nach spürbarem Kursrückgang hochgestuft - Q3/17-18 mit C2-Preisverfall - Aktienanalyse
18.12.17 16:05
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - CropEnergies-Aktienanalyse von der EQUI.TS GmbH:
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der CropEnergies AG (ISIN: DE000A0LAUP1, WKN: A0LAUP, Ticker-Symbol: CE2) von "verkaufen" auf "halten" hoch.
Die Fachanalysten von EQUI.TS GmbH würden nach Analyse der Kennzahlen zum Q3/17-18 die EQUI.TS-Schätzung und das Kursziel von EUR 7,85 auf EUR 7,20 reduzieren. Sie würden empfehlen die Aktie nach ihrer Verkaufsempfehlung und dem spürbaren Kursrückgang zu halten.
Der Bioethanol (C2)-Markt bleibe zyklisch, was der Markt nun langsam einpreise. Nur vertikal- und rückwärts-integrierte Anbieter würden erfolgreich sein, würden sich die Experten überzeugt geben. Die anstehenden politischen Weichenstellungen seien von vitalem Interesse. Aber bis Klarheit herrsche (Q2/18e), dürfte nach Ansicht der Research-Boutique aus Frankfurt/M die C2-Preis-Volatilität hoch bleiben.
Eine klare EU-Roadmap für die Bio-C2-Industrie fehle weiterhin. Der Energieausschuss des EU-Parlaments (ITRE) habe sich in 09/17 für einen deutlich schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien ausgesprochen. Für den Verkehrssektor sollten bis 2030 mindestens 12% (davon 10%-Punkte aus GenII !!) aus Erneuerbaren stammen. Das wäre nicht die notwendige Wende für Gen I-Bestandsanlagen vielmehr drohe für diese die Quotenhalbierung ab 2030. Gen II-Fuels-Anlagen ihrerseits scheinen nach Ansicht der Analysten großtechnisch noch nicht ausreichend entwickelt; zumal dann Protein-Kuppelprodukte wegfallen würden. Eine schnelle Benziner-Renaissance in Deutschland - mit erhöhter Bio-Ethanol-Beimischung - als Kurzfristlösung für die Klimazielerreichung scheine politisch nicht gewollt.
Im laufenden Geschäftsjahr sei CropEnergies bis 11/17 mit kräftig sinkenden C2-Preisen konfrontiert gewesen. Dieser Trend scheine in Dez./17 gestoppt. Die Terminpreiskurve zeige aktuell das "Contango"-Muster. Aber eine kräftige Erholung erscheint den Experten von EQUI.TS wenig wahrscheinlich. CEO Lutz dürfte weiterhin vorsichtig agieren, denn die Rahmenbedingungen seien, wie erwähnt, in Bewegung - und jüngst nicht zum Vorteil. Bis Feb/18 müsse der EU-Anti-Dumping-Zoll gegen US-Importe erneuert werden, sonst drohe Importdruck, zumal die US-Regierung die C2-Fördervolumina steigern wolle.
Im Berichtsquartal Q3/17-18 sei der Umsatz mit 2% auf EUR 215 Mio. kaum noch gewachsen. Das Q3-EBIT habe EUR 15 Mio. erreicht und die Marge sei spürbar auf 5,46% nach 8,65% in Q3/16-17 geschrumpft, denn die C2-Preise seien im Berichtsquartal spürbar gesunken. Per 15.12.17 laute die präzisierte EBIT-Guidance: EUR 65 bis EUR 85 Mio.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen die CropEnergies-Aktie von "verkaufen" auf "halten" herauf. (Analyse vom 18.12.2017)
Börsenplätze CropEnergies-Aktie:
Xetra-Aktienkurs CropEnergies-Aktie:
7,24 EUR -1,50% (18.12.2017, 15:28)
Tradegate-Aktienkurs CropEnergies-Aktie:
7,223 EUR -1,93% (18.12.2017, 15:37)
ISIN CropEnergies-Aktie:
DE000A0LAUP1
WKN CropEnergies-Aktie:
A0LAUP
Ticker-Symbol CropEnergies-Aktie:
CE2
Kurzprofil CropEnergies AG:
Die klimaschonende Sicherung der Mobilität - heute und in Zukunft - ist das Geschäft der CropEnergies AG (ISIN: DE000A0LAUP1, WKN: A0LAUP, Ticker-Symbol: CE2). Im Jahr 2006 in Mannheim gegründet, zählt das junge, dynamisch wachsende Mitglied der Südzucker Gruppe heute zu den größten europäischen Herstellern von nachhaltig erzeugtem Bioethanol für Kraftstoffanwendungen. Mit einer Produktionskapazität von 1,2 Millionen Kubikmeter Bioethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an vier Standorten in Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich Bioethanol, das überwiegend Benzin ersetzt. Die hocheffizienten Produktionsanlagen reduzieren den CO2-Ausstoß über die gesamte Wertschöpfungskette um bis zu 70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Mit den modernen Produktionsstandorten, dem in Europa einzigartigen Logistiknetzwerk sowie den Handelsniederlassungen in den USA und Brasilien ist CropEnergies einer der führenden Hersteller in einem wichtigen Wachstumsmarkt.
Gleichzeitig ist CropEnergies ein bedeutender Produzent von Lebens- und Futtermitteln. Die eingesetzten Rohstoffe - Getreide und Zuckerrüben - werden vollständig genutzt. So entstehen aus den nichtfermentierbaren Bestandteilen der Rohstoffe jährlich über 1 Million Tonnen hochwertige, eiweißhaltige Lebens- und Futtermittel.
Mit Spitzentechnologie und hoher Innovationskraft trägt CropEnergies mit dem Hauptprodukt Bioethanol dazu bei, die Mobilität heute und in Zukunft nachhaltig und aus erneuerbaren Quellen zu sichern: mobility - sustainable. renewable.
Die Aktien der CropEnergies AG sind seit 2006 an der Frankfurter Börse im regulierten Markt (Prime Standard). (18.12.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der CropEnergies AG (ISIN: DE000A0LAUP1, WKN: A0LAUP, Ticker-Symbol: CE2) von "verkaufen" auf "halten" hoch.
Die Fachanalysten von EQUI.TS GmbH würden nach Analyse der Kennzahlen zum Q3/17-18 die EQUI.TS-Schätzung und das Kursziel von EUR 7,85 auf EUR 7,20 reduzieren. Sie würden empfehlen die Aktie nach ihrer Verkaufsempfehlung und dem spürbaren Kursrückgang zu halten.
Der Bioethanol (C2)-Markt bleibe zyklisch, was der Markt nun langsam einpreise. Nur vertikal- und rückwärts-integrierte Anbieter würden erfolgreich sein, würden sich die Experten überzeugt geben. Die anstehenden politischen Weichenstellungen seien von vitalem Interesse. Aber bis Klarheit herrsche (Q2/18e), dürfte nach Ansicht der Research-Boutique aus Frankfurt/M die C2-Preis-Volatilität hoch bleiben.
Eine klare EU-Roadmap für die Bio-C2-Industrie fehle weiterhin. Der Energieausschuss des EU-Parlaments (ITRE) habe sich in 09/17 für einen deutlich schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien ausgesprochen. Für den Verkehrssektor sollten bis 2030 mindestens 12% (davon 10%-Punkte aus GenII !!) aus Erneuerbaren stammen. Das wäre nicht die notwendige Wende für Gen I-Bestandsanlagen vielmehr drohe für diese die Quotenhalbierung ab 2030. Gen II-Fuels-Anlagen ihrerseits scheinen nach Ansicht der Analysten großtechnisch noch nicht ausreichend entwickelt; zumal dann Protein-Kuppelprodukte wegfallen würden. Eine schnelle Benziner-Renaissance in Deutschland - mit erhöhter Bio-Ethanol-Beimischung - als Kurzfristlösung für die Klimazielerreichung scheine politisch nicht gewollt.
Im laufenden Geschäftsjahr sei CropEnergies bis 11/17 mit kräftig sinkenden C2-Preisen konfrontiert gewesen. Dieser Trend scheine in Dez./17 gestoppt. Die Terminpreiskurve zeige aktuell das "Contango"-Muster. Aber eine kräftige Erholung erscheint den Experten von EQUI.TS wenig wahrscheinlich. CEO Lutz dürfte weiterhin vorsichtig agieren, denn die Rahmenbedingungen seien, wie erwähnt, in Bewegung - und jüngst nicht zum Vorteil. Bis Feb/18 müsse der EU-Anti-Dumping-Zoll gegen US-Importe erneuert werden, sonst drohe Importdruck, zumal die US-Regierung die C2-Fördervolumina steigern wolle.
Im Berichtsquartal Q3/17-18 sei der Umsatz mit 2% auf EUR 215 Mio. kaum noch gewachsen. Das Q3-EBIT habe EUR 15 Mio. erreicht und die Marge sei spürbar auf 5,46% nach 8,65% in Q3/16-17 geschrumpft, denn die C2-Preise seien im Berichtsquartal spürbar gesunken. Per 15.12.17 laute die präzisierte EBIT-Guidance: EUR 65 bis EUR 85 Mio.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienanalysten der EQUI.TS GmbH, stufen die CropEnergies-Aktie von "verkaufen" auf "halten" herauf. (Analyse vom 18.12.2017)
Börsenplätze CropEnergies-Aktie:
7,24 EUR -1,50% (18.12.2017, 15:28)
Tradegate-Aktienkurs CropEnergies-Aktie:
7,223 EUR -1,93% (18.12.2017, 15:37)
ISIN CropEnergies-Aktie:
DE000A0LAUP1
WKN CropEnergies-Aktie:
A0LAUP
Ticker-Symbol CropEnergies-Aktie:
CE2
Kurzprofil CropEnergies AG:
Die klimaschonende Sicherung der Mobilität - heute und in Zukunft - ist das Geschäft der CropEnergies AG (ISIN: DE000A0LAUP1, WKN: A0LAUP, Ticker-Symbol: CE2). Im Jahr 2006 in Mannheim gegründet, zählt das junge, dynamisch wachsende Mitglied der Südzucker Gruppe heute zu den größten europäischen Herstellern von nachhaltig erzeugtem Bioethanol für Kraftstoffanwendungen. Mit einer Produktionskapazität von 1,2 Millionen Kubikmeter Bioethanol pro Jahr erzeugt CropEnergies an vier Standorten in Deutschland, Belgien, Großbritannien und Frankreich Bioethanol, das überwiegend Benzin ersetzt. Die hocheffizienten Produktionsanlagen reduzieren den CO2-Ausstoß über die gesamte Wertschöpfungskette um bis zu 70 Prozent im Vergleich zu fossilem Kraftstoff. Mit den modernen Produktionsstandorten, dem in Europa einzigartigen Logistiknetzwerk sowie den Handelsniederlassungen in den USA und Brasilien ist CropEnergies einer der führenden Hersteller in einem wichtigen Wachstumsmarkt.
Gleichzeitig ist CropEnergies ein bedeutender Produzent von Lebens- und Futtermitteln. Die eingesetzten Rohstoffe - Getreide und Zuckerrüben - werden vollständig genutzt. So entstehen aus den nichtfermentierbaren Bestandteilen der Rohstoffe jährlich über 1 Million Tonnen hochwertige, eiweißhaltige Lebens- und Futtermittel.
Mit Spitzentechnologie und hoher Innovationskraft trägt CropEnergies mit dem Hauptprodukt Bioethanol dazu bei, die Mobilität heute und in Zukunft nachhaltig und aus erneuerbaren Quellen zu sichern: mobility - sustainable. renewable.
Die Aktien der CropEnergies AG sind seit 2006 an der Frankfurter Börse im regulierten Markt (Prime Standard). (18.12.2017/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
23.03.23
, Aktiennews
Cropenergies Aktie: Wird es jetzt nochmal richtig [...]Der Kurs der Aktie Cropenergies steht am 14.03.2023, 20:37 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 11.48 EUR. Der ...
23.03.23
, Aktiennews
Cropenergies Aktie: Das ist ein HammerDer Kurs der Aktie Cropenergies steht am 14.03.2023, 20:37 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 11.48 EUR. Der ...
22.03.23
, Aktiennews
Cropenergies Aktie: Alles völlig egal!Der Kurs der Aktie Cropenergies steht am 14.03.2023, 20:37 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 11.48 EUR. Der ...