Carnival: Susquehanna optimistisch - Hochstufung, Kursziel erhöht - Aktienanalyse
29.03.23 13:51
Susquehanna Financial
Bala Cynwyd (www.aktiencheck.de) - Carnival-Aktienanalyse von Susquehanna Financial:
Christopher Stathoulopoulos, Analyst von Susquehanna Financial, stuft die Aktie von Carnival Corp. (ISIN: PA1436583006, WKN: 120100, Ticker-Symbol: CVC1, NYSE-Symbol: CCL) auf "positive" herauf.
Der Ausverkauf der Carnival-Aktien nach dem Gewinn spiegele einige Bedenken wider, dass die Stärke der Saison 2023 "zu ihren alten Gewohnheiten zurückkehren könnte", so der Analyst. Er sei jedoch anderer Meinung und sehe, dass die verschiedenen Initiativen von Carnival dazu beitragen würden, die Erholung der Stückmarge bis ins Geschäftsjahr 2024 voranzutreiben, wobei Liquiditätsbedenken bis 2023 "effektiv risikofrei" seien.
Stathoulopoulos glaube, dass die "starke" Saison 2023 eine "konstruktive, grundlegende Landebahn" für das Geschäftsjahr 2023 schaffe, wobei die Umsatz- und Marketinginitiativen von Carnival, der Flottenoptimierungsplan und die Wertlücke zu landgestützten Alternativen eine stetige Erholung des bereinigten EBITDA unterstützen würden.
Christopher Stathoulopoulos, Analyst von Susquehanna Financial, stuft die Carnival-Aktie von "neutral" auf "positive" hoch. Das Kursziel werde von 8,00 auf 11,00 USD erhöht. (Analyse vom 29.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Carnival-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Carnival-Aktie:
8,781 EUR +2,03% (29.03.2023, 13:38)
NYSE-Aktienkurs Carnival-Aktie:
9,33 USD +6,14% (28.03.2023)
ISIN Carnival-Aktie:
PA1436583006
WKN Carnival-Aktie:
120100
Ticker-Symbol Carnival-Aktie:
CVC1
NYSE-Symbol Carnival-Aktie:
CCL
Kurzprofil Carnival Corp. & plc:
Carnival Corp. & plc (ISIN: PA1436583006, WKN: 120100, Ticker-Symbol: CVC1, NYSE-Symbol: CCL) ist ein führender internationaler Reiseveranstalter. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Kreuzfahrten durch die Carnival Cruise Lines (Carnival) und Costa Cruises (Costa) sowie andere Veranstalter an. Der Premiumsektor wird von Holland America Line, der obere Premiumsektor durch Cunard Line und die Luxusklasse durch Seabourn Cruise Line und Windstar Cruises bedient. Die Flotte besteht aus insgesamt 101 Kreuzfahrtschiffen. Das Portfolio des Unternehmens setzt sich aus verschiedenen Marken, die zu den führenden Veranstaltern von Kreuzfahrten in Nordamerika und Europa zählen, zusammen. Dazu gehören: Carnival Cruise Lines, Holland America Line, Princess Cruises, Seabourn, AIDA Cruises, Costa Cruises, Cunard, P&O Cruises (Australia) and P&O Cruises (UK). (29.03.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Christopher Stathoulopoulos, Analyst von Susquehanna Financial, stuft die Aktie von Carnival Corp. (ISIN: PA1436583006, WKN: 120100, Ticker-Symbol: CVC1, NYSE-Symbol: CCL) auf "positive" herauf.
Der Ausverkauf der Carnival-Aktien nach dem Gewinn spiegele einige Bedenken wider, dass die Stärke der Saison 2023 "zu ihren alten Gewohnheiten zurückkehren könnte", so der Analyst. Er sei jedoch anderer Meinung und sehe, dass die verschiedenen Initiativen von Carnival dazu beitragen würden, die Erholung der Stückmarge bis ins Geschäftsjahr 2024 voranzutreiben, wobei Liquiditätsbedenken bis 2023 "effektiv risikofrei" seien.
Stathoulopoulos glaube, dass die "starke" Saison 2023 eine "konstruktive, grundlegende Landebahn" für das Geschäftsjahr 2023 schaffe, wobei die Umsatz- und Marketinginitiativen von Carnival, der Flottenoptimierungsplan und die Wertlücke zu landgestützten Alternativen eine stetige Erholung des bereinigten EBITDA unterstützen würden.
Christopher Stathoulopoulos, Analyst von Susquehanna Financial, stuft die Carnival-Aktie von "neutral" auf "positive" hoch. Das Kursziel werde von 8,00 auf 11,00 USD erhöht. (Analyse vom 29.03.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Carnival-Aktie:
8,781 EUR +2,03% (29.03.2023, 13:38)
NYSE-Aktienkurs Carnival-Aktie:
9,33 USD +6,14% (28.03.2023)
ISIN Carnival-Aktie:
PA1436583006
WKN Carnival-Aktie:
120100
Ticker-Symbol Carnival-Aktie:
CVC1
NYSE-Symbol Carnival-Aktie:
CCL
Kurzprofil Carnival Corp. & plc:
Carnival Corp. & plc (ISIN: PA1436583006, WKN: 120100, Ticker-Symbol: CVC1, NYSE-Symbol: CCL) ist ein führender internationaler Reiseveranstalter. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Kreuzfahrten durch die Carnival Cruise Lines (Carnival) und Costa Cruises (Costa) sowie andere Veranstalter an. Der Premiumsektor wird von Holland America Line, der obere Premiumsektor durch Cunard Line und die Luxusklasse durch Seabourn Cruise Line und Windstar Cruises bedient. Die Flotte besteht aus insgesamt 101 Kreuzfahrtschiffen. Das Portfolio des Unternehmens setzt sich aus verschiedenen Marken, die zu den führenden Veranstaltern von Kreuzfahrten in Nordamerika und Europa zählen, zusammen. Dazu gehören: Carnival Cruise Lines, Holland America Line, Princess Cruises, Seabourn, AIDA Cruises, Costa Cruises, Cunard, P&O Cruises (Australia) and P&O Cruises (UK). (29.03.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
08:06
, Aktiennews
Carnival Aktie: Hier kommen die nächsten guten Na [...]Der Kurs der Aktie Carnival steht am 01.06.2023, 21:04 Uhr bei 11.23 USD. Der Titel wird der Branche "Hotels Resorts ...
00:05
, Aktiennews
Carnival Aktie: Mit wahnsinniger Geschwindigkeit!Der Kurs der Aktie Carnival steht am 01.06.2023, 21:04 Uhr bei 11.23 USD. Der Titel wird der Branche "Hotels Resorts ...
30.05.23
, Truist
Carnival: Starke Buchungsdynamik - AktienanalyseCharlotte, NC (www.aktiencheck.de) - Carnival-Aktienanalyse von Truist: Patrick Scholes, Analyst von Truist, hebt ...