Discountzertifikat Classic auf Brent Crude Rohöl ICE Rolling [Societe Generale Effekten GmbH]
WKN: SH7GSD / ISIN: DE000SH7GSD8Brent Crude Oil: kurz- und mittelfristige Seitwärtsstrategien
01.12.22 08:48
Walter Kozubek
Wieder eine Woche mit fallenden Notierungen an den Rohöl-Märkten! Wurden im März noch nahezu 140 US-Dollar für das Barrel bezahlt, notiert der Front Month Dezember der Nordsee-Sorte Brent Crude Oil, also der nächstfällige Futures-Kontrakt, aktuell noch bei knapp 84 Euro. Die Terminkurve deutet aktuell durch ihre Backwardation-Struktur auf moderat sinkende Preise hin; so kostet der Kontrakt mit Fälligkeit Januar 2024 noch 80 US-Dollar. Auch wenn derzeit wenig für neuerliche Höhenflüge spricht, eignet sich eine Seitwärtsstrategie grundsätzlich als Depotbeimischung zur Absicherung von Positionen in Aktien (insbesondere energieintensiver Unternehmen) gegen Angebotsschocks und geopolitische Eskalationen.
Discount-Strategien mit 12 Prozent oder 19 Prozent Puffer (April)
Wer davon ausgeht, dass Brent Crude Oil in sechs Monaten auf aktuellem Niveau handelt, könnte zum wechselkursgesicherten Quanto-Discount-Zertifikat der SG mit der ISIN DE000SH7EBE7 greifen: Bei einem Preis von 70,72 Euro bietet das Produkt einen Puffer von 12,6 Prozent. Die maximale Renditechance beläuft sich auf 9,26 Euro oder 30,6 Prozent p.a., sofern Brent-Futures (Fälligkeit Juni 2023, Intercontinental Exchange ICE) am 25.4.23 über den Cap von 80 US-Dollar notieren.
Deutlich mehr Sicherheit bietet die Strategie mit dem Cap bei 70 US-Dollar: Das ansonsten baugleiche Zertifikat mit der ISIN DE000SH7GSD8 kostet 64,97 Euro und bringt somit 19,8 Prozent Puffer. Dafür beträgt die Rendite maximal 5,03 Euro oder 18 Prozent p.a., wenn Rohöl am Bewertungstag 25.4.23 oberhalb des Caps handelt.
Discount-Strategien mit 20 Prozent Puffer (Juli)
Mit längerer Laufzeit steigen Discount und absolute Rendite: Das wechselkursgesicherte Quanto-Discount-Zertifikat der DZ Bank mit der ISIN DE000DW7E9U0 und einem Cap von 75 US-Dollar generiert bei einem Preis von 65 Euro einen Puffer von 19,8 Prozent und eine Renditechance von 10 Euro oder 23,4 Prozent p.a., sofern der Brent-Future am 25.7.23 auf oder über 75 US-Dollar schließt. Alle Produkte werden selbstverständlich in jedem Szenario in bar abgerechnet.
ZertifikateReport-Fazit: Nicht-währungsgesicherte Discounter bringen derzeit nur minimal höhere Renditen als diese Quanto-Varianten – wer also nicht gerade ein absoluter Dollar-Bulle ist, freut sich über die Kalkulationssicherheit und Transparenz der Wechselkurssicherung und wählt seine Strategie nach individueller Risikobereitschaft und Anlagehorizont.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf auf Brent Crude Oil oder von Anlageprodukten auf Brent Crude Oil dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Autor: Thorsten Welgen
powered by stock-world.de
Die Allianz-Aktie (ISIN: DE0008404005) konnte sich in den vergangenen Monaten kontinuierlich von ihrem Jahrestief bei ...
Die SAP-Aktie (ISIN: DE0007164600) konnte sich von ihrem 12-Monatstief vom 23.9.22 bei 79,62 Euro bis Mitte November ...
Im Gleichklang mit dem Gesamtmarkt legten auch die beiden DAX-Werte Infineon (ISIN: DE0006231004) und VW Vz. (ISIN: ...
Der von guten Umsatz- und Gewinnzahlen beflügelte Kursanstieg der Mercedes-Benz-Aktie (ISIN: DE0007100000) fand ...
Die Wacker Chemie-Aktie (ISIN: DE000WCH8881) verlor innerhalb des kurzen Zeitraumes von Anfang Juni 2022 bis Mitte Oktober, ...
Wieder eine Woche mit fallenden Notierungen an den Rohöl-Märkten! Wurden im März noch nahezu 140 US-Dollar ...