Bayer will Prostatakrebs-Medikament Nubeqa perspektivisch an eine größere Patientengruppe verkaufen - Aktienanalyse
23.03.23 15:46
Der Aktionär
Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Bayer-Aktienanalyse von "Der Aktionär":
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie der Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Bayer wolle sein Prostatakrebs-Medikament Nubeqa perspektivisch an eine größere Patientengruppe verkaufen. Dazu werde die Wirksamkeit des Nubeqa-Wirkstoffs Darolutamid plus Hormontherapie bei hormonsensitivem Prostatakrebs bei bestimmten Patienten mit hohem biochemischem Rezidivrisiko (BCR) in einer Phase-III-Studie (Arastep) untersucht, habe Bayer mitgeteilt.
Dabei gehe es um Patienten, bei denen es noch keine Hinweise auf Metastasen gebe. Nubeqa sei bereits in mehreren Ländern in Kombination mit einer Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit metastasierendem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC) zugelassen. Außerdem dürfe das Medikament zur Behandlung von Patienten mit nicht-metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom mit einem hohen Risiko für die Entstehung von Metastasen (Hochrisiko-nmCRPC).
Bayer kalkuliere für das Medikament mit einem Spitzenumsatz von mehr als drei Milliarden Euro, das sei der höchste Umsatz innerhalb eines Jahres. Bis dahin werde es aber noch etwas dauern. Immerhin: Der Nubeqa-Umsatz sei 2022 mit 466 Millionen Euro bereits mehr als doppelt so hoch wie im Jahr zuvor gewesen.
"Der Aktionär" halte an seiner bisherigen Einschätzung fest: Nubeqa dürfte in den kommenden Jahren einen Teil der wegbrechenden Erlöse bei den bisherigen Top-Sellern Eylea und Xarelto kompensieren können. Demnächst werde Bill Anderson den Posten des CEO bei Bayer übernehmen. Der erfahrene Pharma-Manager habe das Zeug dazu, Bayer neu zu beleben. Anleger könnten darauf setzen, dass dies gelingt. Der Stoppkurs kann bei 48,00 Euro belassen werden, so Thorsten Küfner von "Der Aktionär" zur Bayer-Aktie in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 23.03.2023)
Mit Material von dpa-AFX
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU unter folgendem Link.
Börsenplätze Bayer-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
55,94 EUR -0,97% (23.03.2023, 15:45)
XETRA-Aktienkurs Bayer-Aktie:
56,00 EUR -1,11% (23.03.2023, 15:30)
ISIN Bayer-Aktie:
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
NASDAQ OTC-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Bayer (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) ist ein Life-Science-Unternehmen mit weltweit führenden Geschäften auf den Gebieten Gesundheit und Ernährung. Die innovativen Produkte tragen zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung bei. Bayer hilft, Krankheiten vorzubeugen, zu lindern und zu heilen. Ebenso will Bayer eine zuverlässige Versorgung mit qualitativ hochwertigen Nahrungs- und Futtermitteln sowie pflanzlichen Rohstoffen sicherstellen - stets mit dem Ziel, die natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Die Vision des Unternehmens lautet: "Health for all, hunger for none" - Hunger beenden, ein gesundes Leben für alle ermöglichen und dabei Ökosysteme schützen. Dazu will Bayer beitragen und dafür steht der Unternehmenszweck "Science for a better life". (23.03.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thorsten Küfner vom Anlegermagazin "Der Aktionär" nimmt die Aktie der Bayer AG (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) in einer aktuellen Aktienanalyse unter die Lupe.
Bayer wolle sein Prostatakrebs-Medikament Nubeqa perspektivisch an eine größere Patientengruppe verkaufen. Dazu werde die Wirksamkeit des Nubeqa-Wirkstoffs Darolutamid plus Hormontherapie bei hormonsensitivem Prostatakrebs bei bestimmten Patienten mit hohem biochemischem Rezidivrisiko (BCR) in einer Phase-III-Studie (Arastep) untersucht, habe Bayer mitgeteilt.
Dabei gehe es um Patienten, bei denen es noch keine Hinweise auf Metastasen gebe. Nubeqa sei bereits in mehreren Ländern in Kombination mit einer Chemotherapie zur Behandlung von Patienten mit metastasierendem hormonsensitivem Prostatakrebs (mHSPC) zugelassen. Außerdem dürfe das Medikament zur Behandlung von Patienten mit nicht-metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom mit einem hohen Risiko für die Entstehung von Metastasen (Hochrisiko-nmCRPC).
Bayer kalkuliere für das Medikament mit einem Spitzenumsatz von mehr als drei Milliarden Euro, das sei der höchste Umsatz innerhalb eines Jahres. Bis dahin werde es aber noch etwas dauern. Immerhin: Der Nubeqa-Umsatz sei 2022 mit 466 Millionen Euro bereits mehr als doppelt so hoch wie im Jahr zuvor gewesen.
"Der Aktionär" halte an seiner bisherigen Einschätzung fest: Nubeqa dürfte in den kommenden Jahren einen Teil der wegbrechenden Erlöse bei den bisherigen Top-Sellern Eylea und Xarelto kompensieren können. Demnächst werde Bill Anderson den Posten des CEO bei Bayer übernehmen. Der erfahrene Pharma-Manager habe das Zeug dazu, Bayer neu zu beleben. Anleger könnten darauf setzen, dass dies gelingt. Der Stoppkurs kann bei 48,00 Euro belassen werden, so Thorsten Küfner von "Der Aktionär" zur Bayer-Aktie in einer aktuellen Aktienanalyse. (Analyse vom 23.03.2023)
Mit Material von dpa-AFX
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.
Börsenplätze Bayer-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Bayer-Aktie:
55,94 EUR -0,97% (23.03.2023, 15:45)
XETRA-Aktienkurs Bayer-Aktie:
56,00 EUR -1,11% (23.03.2023, 15:30)
ISIN Bayer-Aktie:
DE000BAY0017
WKN Bayer-Aktie:
BAY001
Ticker-Symbol Bayer-Aktie:
BAYN
NASDAQ OTC-Symbol Bayer-Aktie:
BAYZF
Kurzprofil Bayer AG:
Bayer (ISIN: DE000BAY0017, WKN: BAY001, Ticker-Symbol: BAYN, NASDAQ OTC-Symbol: BAYZF) ist ein Life-Science-Unternehmen mit weltweit führenden Geschäften auf den Gebieten Gesundheit und Ernährung. Die innovativen Produkte tragen zur Lösung grundlegender Herausforderungen einer stetig wachsenden und alternden Weltbevölkerung bei. Bayer hilft, Krankheiten vorzubeugen, zu lindern und zu heilen. Ebenso will Bayer eine zuverlässige Versorgung mit qualitativ hochwertigen Nahrungs- und Futtermitteln sowie pflanzlichen Rohstoffen sicherstellen - stets mit dem Ziel, die natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen. Die Vision des Unternehmens lautet: "Health for all, hunger for none" - Hunger beenden, ein gesundes Leben für alle ermöglichen und dabei Ökosysteme schützen. Dazu will Bayer beitragen und dafür steht der Unternehmenszweck "Science for a better life". (23.03.2023/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
28.05.23
, Gurupress
Bayer AG: Kursziel liegt bei 76,50 EUR - Analyst [...]Die Aktie von Bayer AG scheint nach Meinung von Bankanalysten derzeit unterbewertet zu sein. Das mittelfristige Kursziel ...
28.05.23
, Aktiennews
Bayer AG Aktie: Das ist ein absolutes Geschenk!Der Kurs der Aktie Bayer steht am 27.05.2023, 10:42 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 54.4 EUR. Der Titel ...
27.05.23
, Aktiennews
Bayer AG Aktie: Unbekannte Hammer-Fakten!Der Kurs der Aktie Bayer steht am 27.05.2023, 10:42 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 54.4 EUR. Der Titel ...