Basler erfindet sich neu - Aktienanalyse
15.08.18 12:32
EQUI.TS GmbH
Frankfurt am Main (www.aktiencheck.de) - Basler-Aktienanalyse der EQUI.TS GmbH:
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienexperten der EQUI.TS GmbH, nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Kameraherstellers Basler AG (ISIN: DE0005102008, WKN: 510200, Ticker-Symbol: BSL) unter die Lupe.
Aus dem reinen Industriekamerahersteller werde Schritt für Schritt ein Machine-Vision-Anbieter, so lasse sich die jüngste Analyse der Research-Boutique aus Frankfurt/M. zusammenfassen.
Basler nutze die zusätzlichen Expansionsmöglichkeiten und wandele sich über mehrere externe Wachstumsschritte vom Komponentenhersteller zum Systemanbieter. Innovative Machine-Vision-Konzepte würden immer mehr Einsatzgebiete erobern; das nutze das Ahrensburger Hightech-Unternehmen, so die Fachanalysten. Mit der Silicon Software GmbH werde die Software-Kompetenz um ca. 50 Mitarbeitern ausgebaut.Die Vertriebskraft werde durch das Joint Venture mit dem langjährigen China-Distributionspartner der Basler AG gestärkt.
In den Verticals gelte es künftig direkt die Endkunden mit einem breiteren Angebot von der Lösungskompetenz zu überzeugen. Das Produktportfolio würde breiter; das topline-Wachstum solle damit hoch bleiben.
Erfreulich sei das H1/18 verlaufen, so die Aktienexperten. Für das zweite Halbjahr werde eine Beruhigung erwartet. Der Ordernachschub hätte sich planmäßig verlangsamt. Die Brutto-Marge sei in H1/18 mit 50,7% noch relativ hoch geblieben, so die Researcher. Die Guidance 2018 sei zum Q2/18-Bericht am 13.08.18 angehoben, die EQUI.TS-Schätzung um die Zukäufe angepasst worden. Der Markt bewerte Basler - wie die Peers - sehr optimistisch.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienexperten der EQUI.TS GmbH, bestätigen in einer aktuellen Aktienanalyse ihre Halteempfehlung für die Basler-Aktie. (Analyse vom 15.08.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Basler-Aktie:
Xetra-Aktienkurs Basler-Aktie:
186,20 EUR -0,43% (15.08.2018, 12:01)
Tradegate-Aktienkurs Basler-Aktie:
184,40 EUR -1,71% (15.08.2018, 10:59)
ISIN Basler-Aktie:
DE0005102008
WKN Basler-Aktie:
510200
Ticker-Symbol Basler-Aktie:
BSL
Kurzprofil Basler AG:
Die Basler AG (ISIN: DE0005102008, WKN: 510200, Ticker-Symbol: BSL) ist ein führender Hersteller von hochwertigen digitalen Kameras für Anwendungen in Industrie, Medizin und Verkehr. Die Produktentwicklung wird von den Anforderungen aus der Industrie gesteuert. Die Kameras bieten einfache Integration, kompakte Größen, exzellente Bildqualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Basler verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Bildverarbeitung. Das Unternehmen beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter an seinem Hauptsitz in Ahrensburg sowie in Niederlassungen und Vertriebsbüros in Europa, Asien und Amerika. (15.08.2018/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienexperten der EQUI.TS GmbH, nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie des Kameraherstellers Basler AG (ISIN: DE0005102008, WKN: 510200, Ticker-Symbol: BSL) unter die Lupe.
Aus dem reinen Industriekamerahersteller werde Schritt für Schritt ein Machine-Vision-Anbieter, so lasse sich die jüngste Analyse der Research-Boutique aus Frankfurt/M. zusammenfassen.
Basler nutze die zusätzlichen Expansionsmöglichkeiten und wandele sich über mehrere externe Wachstumsschritte vom Komponentenhersteller zum Systemanbieter. Innovative Machine-Vision-Konzepte würden immer mehr Einsatzgebiete erobern; das nutze das Ahrensburger Hightech-Unternehmen, so die Fachanalysten. Mit der Silicon Software GmbH werde die Software-Kompetenz um ca. 50 Mitarbeitern ausgebaut.Die Vertriebskraft werde durch das Joint Venture mit dem langjährigen China-Distributionspartner der Basler AG gestärkt.
In den Verticals gelte es künftig direkt die Endkunden mit einem breiteren Angebot von der Lösungskompetenz zu überzeugen. Das Produktportfolio würde breiter; das topline-Wachstum solle damit hoch bleiben.
Erfreulich sei das H1/18 verlaufen, so die Aktienexperten. Für das zweite Halbjahr werde eine Beruhigung erwartet. Der Ordernachschub hätte sich planmäßig verlangsamt. Die Brutto-Marge sei in H1/18 mit 50,7% noch relativ hoch geblieben, so die Researcher. Die Guidance 2018 sei zum Q2/18-Bericht am 13.08.18 angehoben, die EQUI.TS-Schätzung um die Zukäufe angepasst worden. Der Markt bewerte Basler - wie die Peers - sehr optimistisch.
Thomas J. Schießle und Daniel Großjohann, Aktienexperten der EQUI.TS GmbH, bestätigen in einer aktuellen Aktienanalyse ihre Halteempfehlung für die Basler-Aktie. (Analyse vom 15.08.2018)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Xetra-Aktienkurs Basler-Aktie:
186,20 EUR -0,43% (15.08.2018, 12:01)
Tradegate-Aktienkurs Basler-Aktie:
184,40 EUR -1,71% (15.08.2018, 10:59)
ISIN Basler-Aktie:
DE0005102008
WKN Basler-Aktie:
510200
Ticker-Symbol Basler-Aktie:
BSL
Kurzprofil Basler AG:
Die Basler AG (ISIN: DE0005102008, WKN: 510200, Ticker-Symbol: BSL) ist ein führender Hersteller von hochwertigen digitalen Kameras für Anwendungen in Industrie, Medizin und Verkehr. Die Produktentwicklung wird von den Anforderungen aus der Industrie gesteuert. Die Kameras bieten einfache Integration, kompakte Größen, exzellente Bildqualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Basler verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich der Bildverarbeitung. Das Unternehmen beschäftigt ca. 500 Mitarbeiter an seinem Hauptsitz in Ahrensburg sowie in Niederlassungen und Vertriebsbüros in Europa, Asien und Amerika. (15.08.2018/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
12:37
, Aktiennews
Basler Aktie: Schlechte Nachrichten über schlechte [...]Der Relative Strength Index (RSI) der Basler-Aktie zeigt, dass das Wertpapier überkauft ist. Sowohl der 7-Tage-RSI ...
08.12.23
, Aktiennews
Das sollte den Basler-Chefs zu denken geben!Der Relative Strength Index (RSI) der Basler-Aktie zeigt, dass das Wertpapier überkauft ist. Sowohl der 7-Tage-RSI ...
07.12.23
, Aktiennews
Basler Aktie: Schlechte Nachrichten über schlechte [...]Der Relative Strength Index (RSI) der Basler-Aktie zeigt, dass das Wertpapier überkauft ist. Sowohl der 7-Tage-RSI ...