Apple: Bernstein sehe Schwäche in Apples Advertising, App Store als zyklisch - Aktienanalyse
21.02.23 16:26
Sanford C. Bernstein & Co
New York (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von Sanford C. Bernstein & Co:
Die Analysten von Sanford C. Bernstein & Co stufen die Aktie von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) mit dem Rating "market perform" ein.
Bernstein stelle fest, dass sich das Wachstum im Bereich Services seit sechs aufeinanderfolgenden Quartalen verlangsamt habe und die Bruttomargen im letzten Quartal geschrumpft seien, wobei die Schwäche auf die Schwäche in Apples Advertising und App Store zurückzuführen sei. Bernstein prognostiziere, dass der Bereich Services im Geschäftsjahr 2023 um 10% (wie berichtet) und währungsbereinigt um 13% wachsen werde, was zum Teil auf das schwächere Werbewachstum zurückzuführen sei. Bernstein sei jedoch der Ansicht, dass die Schwäche in den Bereichen Werbung und App Store eher zyklisch als strukturell bedingt sei. Per saldo sehe Bernstein für die nächsten drei bis fünf Jahre ein Wachstum von 12% bis 15% bei den Dienstleistungen, das durch das Wachstum der installierten Basis, einen höheren ARPU und neue Dienstleistungsangebote angetrieben werde.
Die Analysten von Sanford C. Bernstein & Co stufen die Apple-Aktie mit "market perform". Das Kursziel laute 125 USD. (Analyse vom 21.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
140,72 EUR -1,11% (21.02.2023, 16:10)
XETRA-Aktienkurs Apple-Aktie:
141,28 EUR -0,95% (21.02.2023, 15:57)
NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
150,38 USD -1,42% (21.02.2023, 15:58)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (21.02.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
Die Analysten von Sanford C. Bernstein & Co stufen die Aktie von Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) mit dem Rating "market perform" ein.
Bernstein stelle fest, dass sich das Wachstum im Bereich Services seit sechs aufeinanderfolgenden Quartalen verlangsamt habe und die Bruttomargen im letzten Quartal geschrumpft seien, wobei die Schwäche auf die Schwäche in Apples Advertising und App Store zurückzuführen sei. Bernstein prognostiziere, dass der Bereich Services im Geschäftsjahr 2023 um 10% (wie berichtet) und währungsbereinigt um 13% wachsen werde, was zum Teil auf das schwächere Werbewachstum zurückzuführen sei. Bernstein sei jedoch der Ansicht, dass die Schwäche in den Bereichen Werbung und App Store eher zyklisch als strukturell bedingt sei. Per saldo sehe Bernstein für die nächsten drei bis fünf Jahre ein Wachstum von 12% bis 15% bei den Dienstleistungen, das durch das Wachstum der installierten Basis, einen höheren ARPU und neue Dienstleistungsangebote angetrieben werde.
Die Analysten von Sanford C. Bernstein & Co stufen die Apple-Aktie mit "market perform". Das Kursziel laute 125 USD. (Analyse vom 21.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Apple-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Apple-Aktie:
140,72 EUR -1,11% (21.02.2023, 16:10)
141,28 EUR -0,95% (21.02.2023, 15:57)
NASDAQ-Aktienkurs Apple-Aktie:
150,38 USD -1,42% (21.02.2023, 15:58)
ISIN Apple-Aktie:
US0378331005
WKN Apple-Aktie:
865985
Ticker-Symbol Apple-Aktie:
APC
NASDAQ-Symbol Apple-Aktie:
AAPL
Kurzprofil Apple Inc.:
Apple (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, NASDAQ-Symbol: AAPL) ist ein US-amerikanischer Hersteller von Unterhaltungselektronik mit Hauptsitz im kalifornischen Cupertino. Aktuelle Verkaufsschlager des Elektronikriesen sind die Smartphones der iPhone-Modellreihe, die Tabletts der iPad-Serie sowie die Notebooks der MacBook-Reihe. Neben dem Verkauf von Elektronik-Hardware gewinnt stark zunehmend der Verkauf von Medien über den iTunes Store und Applikationen über den Apple-App Store an Bedeutung. (21.02.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen.
00:40
, Aktiennews
Apple Hospitality Reit Aktie: Das gab es noch nie!An der Börse notiert die Aktie Apple Hospitality REIT Inc am 10.06.2023, 12:51 Uhr, mit dem Kurs von 15.5 USD. Diese ...
10.06.23
, Aktiennews
Apple Aktie: In selten guter Lage!An der Heimatbörse NASDAQ GS notiert Apple per 10.06.2023, 03:17 Uhr bei 179.58 USD. Apple zählt zum Segment ...
10.06.23
, Gurupress
Apple Aktie: Was erwartet Sie bei den Quartalsza [...]In 45 Tagen wird das Apple Unternehmen mit Sitz in Cupertino, Vereinigte Staaten seine Quartalsbilanz für das 3. ...