Amazon.com: "Gemischte" Q4-Ergebnisse - Kursziel auf 142 USD erhöht - Aktienanalyse
06.02.23 17:25
J.P. Morgan Securities
New York (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse von J.P. Morgan Securities:
Doug Anmuth, Analyst von J.P. Morgan Securities, stuft die Aktie von Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, NASDAQ-Symbol: AMZN) weiterhin mit "overweight" ein.
Das Unternehmen habe "gemischte" Ergebnisse für das vierte Quartal gemeldet, da die Verlangsamung bei den Webdiensten und die Margenkompression durch besser als erwartete Einzelhandelsumsätze und eine bessere Verschuldung ausgeglichen worden seien, so der Analyst in einer Research-Note. Dementsprechend glaube J.P. Morgan, dass eine "kurzfristige Übergabe in der Geschichte" von AWS zum Einzelhandel stattfinde. Es werde jedoch durch die Kommentare von Amazon ermutigt, dass es erwarte, große Verbesserungen bei den Betriebskosten in Nordamerika im Jahr 2023 zu erzielen.
Doug Anmuth, Analyst von J.P. Morgan Securities, stuft die Amazon.com-Aktie weiterhin mit dem Rating "overweight" ein. Das Kursziel werde von 130 USD auf 142 USD erhöht. (Analyse vom 03.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Amazon.com-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
94,91 EUR -1,01% (06.02.2023, 11:15)
NASDAQ-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
103,39 USD -8,43% (03.02.2023, 22:00)
ISIN Amazon.com-Aktie:
US0231351067
WKN Amazon.com-Aktie:
906866
Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie:
AMZ
NASDAQ-Symbol Amazon.com-Aktie:
AMZN
Kurzprofil Amazon.com Inc.:
Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, NASDAQ-Symbol: AMZN) ist ein international führender Online-Versandhändler. Bei Amazon finden Käufer neue und gebrauchte Waren aus beinahe allen Bereichen der Konsumgüterindustrie. Bücher, Musik, DVDs, Elektronikprodukte, Fotos, Digitale Downloads, Software, PC- und Videospiele werden ebenso angeboten wie Geräte für Küche, Haus und Garten, Spielwaren, Sport- und Freizeitartikel, Schuhe und Schmuck, Gesundheits- und Kosmetikprodukte, Kleidung, Autos, Lebensmittel und Zeitschriften. Dabei werden nicht alle Produkte von Amazon selbst verkauft. Auch private und gewerbliche Verkäufer können ihre Produkte über das Onlineversandhaus anbieten.
Darüber hinaus umfasst das Angebot des Online-Händlers noch zahlreiche weitere Produkte und Leistungen. Dazu gehört unter anderem der portable Reader Kindle sowie das Video-on-Demand-Angebot über Amazon Prime Video oder der Streaming-Service Fire TV. Außerdem führt das Unternehmen die Cloud-Plattform Amazon Web Services (AWS), das Spracherkennungssystem Echo oder die Tablet-Reihe Fire. Über AmazonFresh können Kunden frische Lebensmittel online bestellen. (06.02.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Doug Anmuth, Analyst von J.P. Morgan Securities, stuft die Aktie von Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, NASDAQ-Symbol: AMZN) weiterhin mit "overweight" ein.
Das Unternehmen habe "gemischte" Ergebnisse für das vierte Quartal gemeldet, da die Verlangsamung bei den Webdiensten und die Margenkompression durch besser als erwartete Einzelhandelsumsätze und eine bessere Verschuldung ausgeglichen worden seien, so der Analyst in einer Research-Note. Dementsprechend glaube J.P. Morgan, dass eine "kurzfristige Übergabe in der Geschichte" von AWS zum Einzelhandel stattfinde. Es werde jedoch durch die Kommentare von Amazon ermutigt, dass es erwarte, große Verbesserungen bei den Betriebskosten in Nordamerika im Jahr 2023 zu erzielen.
Doug Anmuth, Analyst von J.P. Morgan Securities, stuft die Amazon.com-Aktie weiterhin mit dem Rating "overweight" ein. Das Kursziel werde von 130 USD auf 142 USD erhöht. (Analyse vom 03.02.2023)
Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.
Börsenplätze Amazon.com-Aktie:
Tradegate-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
94,91 EUR -1,01% (06.02.2023, 11:15)
103,39 USD -8,43% (03.02.2023, 22:00)
ISIN Amazon.com-Aktie:
US0231351067
WKN Amazon.com-Aktie:
906866
Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie:
AMZ
NASDAQ-Symbol Amazon.com-Aktie:
AMZN
Kurzprofil Amazon.com Inc.:
Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, NASDAQ-Symbol: AMZN) ist ein international führender Online-Versandhändler. Bei Amazon finden Käufer neue und gebrauchte Waren aus beinahe allen Bereichen der Konsumgüterindustrie. Bücher, Musik, DVDs, Elektronikprodukte, Fotos, Digitale Downloads, Software, PC- und Videospiele werden ebenso angeboten wie Geräte für Küche, Haus und Garten, Spielwaren, Sport- und Freizeitartikel, Schuhe und Schmuck, Gesundheits- und Kosmetikprodukte, Kleidung, Autos, Lebensmittel und Zeitschriften. Dabei werden nicht alle Produkte von Amazon selbst verkauft. Auch private und gewerbliche Verkäufer können ihre Produkte über das Onlineversandhaus anbieten.
Darüber hinaus umfasst das Angebot des Online-Händlers noch zahlreiche weitere Produkte und Leistungen. Dazu gehört unter anderem der portable Reader Kindle sowie das Video-on-Demand-Angebot über Amazon Prime Video oder der Streaming-Service Fire TV. Außerdem führt das Unternehmen die Cloud-Plattform Amazon Web Services (AWS), das Spracherkennungssystem Echo oder die Tablet-Reihe Fire. Über AmazonFresh können Kunden frische Lebensmittel online bestellen. (06.02.2023/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
13:59
, Wells Fargo Advisors
Amazon.com: "Top Pick" im Internetsektor - Aktien [...]San Francisco (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse von Wells Fargo Advisors: Wells Fargo Advisors nimmt ...
12:06
, Aktiennews
Amazon Aktie: Das nennen wir mal wirklich gute N [...]Amazon weist am 08.06.2023, 09:44 Uhr einen Kurs von 121.23 USD an der Börse NASDAQ GS auf. Das Unternehmen wird ...
08:55
, BNP Paribas
Amazon.com: Zug nach oben - AktienanalyseParis (www.aktiencheck.de) - Amazon.com: Zug nach oben - Aktienanalyse Die Amazon.com-Aktie (ISIN: US0231351067, WKN: ...