Amazon.com-Aktie: Gesundes Absatzwachstum bei Dritthändlern kommt dem Bruttogewinn zugute! - Aktienanalyse
10.12.14 16:49
Cantor Fitzgerald
New York (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse von Analyst Youssef Squali von Cantor Fitzgerald:
Youssef Squali, Analyst von Cantor Fitzgerald, spricht im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse für die Aktien des weltgrößten Online-Händlers Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, Nasdaq-Symbol: AMZN) nach wie vor eine Kaufempfehlung aus.
Die bereinigten Absatzzahlen von Dritthändlern im Monat November würden laut den Daten des Marktforschers Channel Advisors einen Anstieg gegenüber dem Oktober zeigen. Die Waren dieser Händler würden rund 40% des gesamten verkauften Warensortiments entsprechen.
Die Analysten von Cantor Fitzgerald gehen davon aus, dass Amazon in Nordamerika die Q4-Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 23% steigern könne. Der Markt unterstelle im Durchschnitt nur einen Anstieg um 21,4%. Ein gesundes Wachstum bei den Dritthändlern ist laut Analyst Youssef Squali für den Bruttogewinn von Amazon.com positiv, da diese Umsätze auf Nettobasis realisiert würden.
In ihrer Amazon.com-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 365,00 USD.
Börsenplätze Amazon.com-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
248,45 Euro +0,04% (10.12.2014, 16:12)
Tradegate-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
247,87 Euro -1,88% (10.12.2014, 16:37)
Nasdaq-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
USD 308,67 -1,23% (10.12.2014, 16:43)
ISIN Amazon.com-Aktie:
US0231351067
WKN Amazon.com-Aktie:
906866
Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie Deutschland:
AMZ
Nasdaq Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie:
AMZN
Kurzprofil Amazon.com:
Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, Nasdaq-Symbol: AMZN) ist einer der führenden Anbieter im Bereich E-Commerce und gehört zu den Fortune-500-Unternehmen. Die Firma hat ihren Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Seit Gründung des Unternehmens durch Jeff Bezos 1995 wurde das Produktangebot kontinuierlich erweitert und ein weltweites Netz von Logistik- und Kundenservice-Zentren aufgebaut. In zahlreichen Ländern ist Amazon mit eigenen Websites vertreten. Heute kann man bei Amazon von Büchern und elektronischen Geräten bis hin zu Tennisschlägern und Diamantschmuck alles kaufen. Amazon verfügt über Websiten in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Japan, China und Brasilien und betreibt über 69 Logistikzentren in aller Welt mit einer Gesamtfläche von über sechzehn Millionen Quadratmetern. (10.12.2014/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Youssef Squali, Analyst von Cantor Fitzgerald, spricht im Rahmen einer aktuellen Aktienanalyse für die Aktien des weltgrößten Online-Händlers Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, Nasdaq-Symbol: AMZN) nach wie vor eine Kaufempfehlung aus.
Die bereinigten Absatzzahlen von Dritthändlern im Monat November würden laut den Daten des Marktforschers Channel Advisors einen Anstieg gegenüber dem Oktober zeigen. Die Waren dieser Händler würden rund 40% des gesamten verkauften Warensortiments entsprechen.
Die Analysten von Cantor Fitzgerald gehen davon aus, dass Amazon in Nordamerika die Q4-Umsätze gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 23% steigern könne. Der Markt unterstelle im Durchschnitt nur einen Anstieg um 21,4%. Ein gesundes Wachstum bei den Dritthändlern ist laut Analyst Youssef Squali für den Bruttogewinn von Amazon.com positiv, da diese Umsätze auf Nettobasis realisiert würden.
In ihrer Amazon.com-Aktienanalyse stufen die Analysten von Cantor Fitzgerald den Titel unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 365,00 USD.
Börsenplätze Amazon.com-Aktie:
XETRA-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
248,45 Euro +0,04% (10.12.2014, 16:12)
247,87 Euro -1,88% (10.12.2014, 16:37)
Nasdaq-Aktienkurs Amazon.com-Aktie:
USD 308,67 -1,23% (10.12.2014, 16:43)
ISIN Amazon.com-Aktie:
US0231351067
WKN Amazon.com-Aktie:
906866
Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie Deutschland:
AMZ
Nasdaq Ticker-Symbol Amazon.com-Aktie:
AMZN
Kurzprofil Amazon.com:
Amazon.com Inc. (ISIN: US0231351067, WKN: 906866, Ticker-Symbol: AMZ, Nasdaq-Symbol: AMZN) ist einer der führenden Anbieter im Bereich E-Commerce und gehört zu den Fortune-500-Unternehmen. Die Firma hat ihren Sitz in Seattle im US-Bundesstaat Washington. Seit Gründung des Unternehmens durch Jeff Bezos 1995 wurde das Produktangebot kontinuierlich erweitert und ein weltweites Netz von Logistik- und Kundenservice-Zentren aufgebaut. In zahlreichen Ländern ist Amazon mit eigenen Websites vertreten. Heute kann man bei Amazon von Büchern und elektronischen Geräten bis hin zu Tennisschlägern und Diamantschmuck alles kaufen. Amazon verfügt über Websiten in den USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Japan, China und Brasilien und betreibt über 69 Logistikzentren in aller Welt mit einer Gesamtfläche von über sechzehn Millionen Quadratmetern. (10.12.2014/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
16:00
, Citigroup
Amazon Prime Video-Werbung verhindert potenziell [...]New York (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse der Citigroup: Ronald Josey, Analyst der Citigroup, bestätigt ...
15:06
, Aktionär TV
Opening Bell: Paramount Global, Disney, Netflix, NIO [...]An der Wall Street war die vergangene Woche vom Fed-Zinsentscheid geprägt. So ging es auf Wochensicht für den ...
15:00
, Der Aktionär
Amazon.com vereinbart Kooperation mit einem KI-S [...]Kulmbach (www.aktiencheck.de) - Amazon.com-Aktienanalyse von "Der Aktionär": Andreas Deutsch vom Anlegermagazin ...