Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 6. Dezember 2023, 15:11 Uhr

ADVA Optical Network

WKN: 510300 / ISIN: DE0005103006

ADVA Optical Networking-Aktie: Nachkauf möglich? Aktienanalyse


27.09.16 08:01
Frankfurter Tagesdienst

Detmold (www.aktiencheck.de) - ADVA Optical Networking-Aktienanalyse der Aktienexperten vom "Frankfurter Tagesdienst":

Die Aktienexperten vom "Frankfurter Tagesdienst" raten die Aktie der ADVA Optical Networking SE (ISIN: DE0005103006, WKN: 510300, Ticker-Symbol: ADV) zu kaufen.

Die Charttechnik des Empfehlungswerts ADVA Optical Networking sei recht vielversprechend: Der Boden bei rund 7 Euro habe gehalten, der kurzfristige Abwärtstrend sei jetzt überwunden und es bestehe die Aussicht darauf, den Widerstand in der Region um 8,50 Euro zu knacken.

Ein KGV von 17,4 für das laufende Jahr relativiere sich durch einen erwarteten deutlichen Ergebnisanstieg in den kommenden Jahren. Ausgehend von 0,48 Euro je Aktie im laufenden Jahr könnten es 2017 schon 0,78 Euro werden, für 2018 stünden 0,99 Euro im Raum. Auf dieser sicherlich recht optimistischen Basis würde sogar ein einstelliges KGV gelten. Stünden solche Projektionen von Analystenseite im Einklang mit den realen Möglichkeiten des Unternehmens?

Im 1994 gegründeten Unternehmen gehe es um Telekommunikationslösungen inklusive Hardware, Software und Dienstleistungen. ADVA konzentriere sich auf Wachstumsmärkte, in denen die Nachfrage nach innovativer Übertragungstechnik besonders hoch sei. Benötigt werde diese für die großen Themen "Cloud" und "Mobilität". Eine große Bandbreite und stabile Verbindungsqualität seien dabei Schlüsselaspekte. Laut ADVA werde das Wachstum in diesen Märkten für den Zeitraum 2015 bis 2018 auf durchschnittlich 9 Prozent geschätzt (auf Basis der Daten von Infonetics Research). Das relevante gesamte Marktvolumen solle 2018 bei 14,8 Mrd. US-Dollar liegen.

Auch ohne Marktstudien könne man es erahnen: Eine zunehmend digitale Welt brauche schnelle Daten-Highways, also flotte Übertragungstechnik etwa für Triple-Play-Angebote (Internet, Telefonie, TV) und 4G-Mobilfunktechnologie. Übertragungstechnik von ADVA komme inzwischen bei mehreren Hundert Netzbetreibern und bei Tausenden von Unternehmen zum Einsatz. Unter den Kunden seien beispielsweise auch die Deutsche Telekom, Telefónica, Telkom South Africa oder British Telecom.

In der EMEA-Region (Europa, Naher Osten, Afrika) habe ADVA im vorigen Geschäftsjahr 59 Prozent der Erlöse erzielt. Für weitere rund 33 Prozent habe Amerika gesorgt; im Raum Asien/Pazifik seien 8 Prozent vom Umsatz entstanden.

Für die Weiterentwicklung bzw. die Forschungsarbeit habe ADVA rund 47,6 Mio. Euro bzw. 10,7 Prozent vom Umsatz verwendet. Die Erlössumme sei 2015 um 30 Prozent auf 442 Mio. Euro ausgeweitet worden, das Betriebsergebnis sei um 220 Prozent auf 26,8 Mio. Euro gestiegen. Dabei sei aber der operative Netto-Cashflow leicht rückläufig gewesen (minus 15 Prozent auf 39,4 Mio. Euro).

In 2016 sei das Geschäft noch nicht in allen Aspekten gut angelaufen, was sich im Kursverlauf ja auch gezeigt habe. Der Umsatz sei zwar um rund ein Drittel gewachsen, doch das Betriebsergebnis sei um 62 Prozent gesunken. Hier hätten sich Kosten für die Integration der Overture Network-Gruppe bemerkbar gemacht.

Aus der Bilanz zur Jahresmitte lasse sich eine solide Eigenkapitalquote (47,9 Prozent) ablesen, die liquiden Mittel hätten 82,5 Mio. Euro betragen (rund 18% der Bilanzsumme). Insgesamt seien die Experten von dem Zahlengerüst überzeugt. Dennoch sollte die Markttechnik mitbeachtet werden.

Daher bitte nicht vorgreifen: Für den charttechnischen Ausbruch positionieren sich die Aktienexperten vom "Frankfurter Tagesdienst" bei der ADVA Optical Networking-Aktie mit einem Stop-Buy-Limit bei 8,66 Euro. (Ausgabe 148 vom 26.09.2016)

Die vollständige Ausgabe des Frankfurter Tagesdienstes können Sie unter dem folgenden Link beziehen: www.frankfurter-boersenbriefe.de

Börsenplätze ADVA Optical Networking-Aktie:

XETRA-Aktienkurs ADVA Optical Networking-Aktie:
8,508 EUR -1,30% (26.09.2016, 17:35)

Tradegate-Aktienkurs ADVA Optical Networking-Aktie:
8,471 EUR -1,09% (26.09.2016, 21:19)

ISIN ADVA Optical Networking-Aktie:
DE0005103006

WKN ADVA Optical Networking-Aktie:
510300

Ticker-Symbol ADVA Optical Networking-Aktie:
ADV

Kurzprofil ADVA Optical Networking:

ADVA Optical Networking SE (ISIN: DE0005103006, WKN: 510300, Ticker-Symbol: ADV) ist ein weltweiter Anbieter intelligenter Infrastruktur-Lösungen für Telekommunikationsnetze. Durch Software-gesteuerte Optical+Ethernet-Übertragungstechnik schafft ADVA die Grundlage für fortschrittliche Hochgeschwindigkeitsnetze. Die FSP-Produkte von ADVA machen die Netze der Kunden skalierbarer, intelligenter, weniger komplex und kostengünstiger. ADVA Optical Networking arbeitet flexibel und schnell mit seinen Kunden zusammen, um die wachsende Nachfrage nach Daten-, Datensicherungs-, Sprach- und Videodienstleistungen zu bedienen. ADVA ist Partner von über 250 Netzbetreibern und mehr als 10.000 Unternehmen in der ganzen Welt. (27.09.2016/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
05.12.23 , Aktiennews
Adva Optical Networking Aktie: Was passiert jetzt [...]
Adtran Networks erhält ein "Neutral"-Rating in Bezug auf Sentiment und Buzz. Die Stimmung der Anleger ...
05.12.23 , Gurupress
Adva Optical Networking Aktie: Was könnte jetzt [...]
Die Aktie von Adva Optical Networking wird von Analysten als unterbewertet betrachtet, da das wahre Kursziel um -8,11% ...
04.12.23 , Gurupress
Adva Optical Networking Aktie: Was bedeutet das [...]
Die Aktie von Adva Optical Networking wird von Analysten als unterbewertet angesehen. Das aktuelle Kursziel liegt um ...