Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 25. September 2023, 22:00 Uhr

zooplus

WKN: 511170 / ISIN: DE0005111702

zooplus-Aktie: Wachstumskurs belastet Rentabilität


13.11.12 09:27
Die Börsenblogger

Ludwigsburg (www.aktiencheck.de) - Ivan Tomasevic von "Die Börsenblogger" nimmt die Aktie von zooplus charttechnisch unter die Lupe.

Wir neigen dazu unsere Haustiere zu vermenschlichen, aus diesem Grund brauchen unsere Lieblinge nicht nur gutes Futter, sondern auch verschiedenste Accessoires, die eher für uns Menschen als für Hunde, Katzen oder sonstige Haustiere gedacht sind, so die Experten von "Die Börsenblogger". Von dem Trend, mehr als nur Tierfutter zu kaufen, profitiere derzeit der Online-Händler für Heimtierbedarf zooplus.

Mit den Ergebnissen für die ersten neun Monate des Geschäftsjahres habe die Burda-Tochter gezeigt, dass die Wachstumsstrategie Früchte trage. Jedoch habe sich auch gezeigt, dass diese Wachstumsstrategie auf Kosten der Profitabilität erreicht werde, was allerdings verkraftet werden könne, so lange die Wachstumszahlen stimmen würden.

Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte habe in den ersten neun Monaten 2012 die Gesamtleistung - Umsatz plus sonstige Erträge - deutlich steigern können. Gegenüber dem Vorjahr sei die Gesamtleistung von 185,1 Mio. Euro auf nun 237,8 Mio. Euro (+28,4 Prozent) gestiegen. Bei den Umsatzerlösen sei es im Berichtszeitraum um 28,6 Prozent auf 226,8 Mio. Euro (Vorjahr: 176,4 Mio. Euro) nach oben gegangen.

Ergebnisseitig habe jedoch einmal mehr ein Verlust zu Buche gestanden. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum habe sich das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) von -7,3 Mio. Euro auf -2,1 Mio. Euro verbessert. Der Verlust komme vor allem von der aggressiven Wachstumsstrategie, die zooplus Marktanteile in einem wachsenden Markt sicherstellen solle. Aufgrund der Gewährung von hohen Rabatten hätten viele neue Kunden angeworben werden können. Mit 1,1 Millionen Neukunden in den ersten neun Monaten habe das Unternehmen einen neuen Rekordwert erreicht.

Florian Seubert, CFO, kommentiere die Ergebnisse für die ersten neun Monate und die zukünftige Wachstumsstrategie mit den Worten: "Wir haben im bisherigen Jahresverlauf erhebliche Fortschritte erzielt. Die Internationalisierungsstrategie von zooplus wurde vorangetrieben, ebenso konnten wir signifikante Effizienzsteigerungen realisieren. Es zeichnet sich zudem erfreulicherweise ab, dass wir unser Wachstumsziel für 2012 deutlich übertreffen werden. Für das Gesamtjahr 2012 rechnen wir nun mit einer Gesamtleistung von mindestens 330 Mio. Euro. Hierfür nehmen wir, wie für diesen Fall angekündigt, auch eine vorübergehende Reduktion des EBITDA in Kauf. Diese Belastung soll jedoch auf Jahressicht maximal -1 Prozent der Gesamtleistung betragen. So wollen wir im vierten Quartal 2012 bereits wieder ein ausgeglichenes EBITDA erzielen. Für das Jahr 2013 streben wir eine Gesamtleistung von mindestens 400 Mio. Euro bei einem ausgeglichenen bis positiven EBITDA an. Vor dem Hintergrund der exzellenten europäischen Expansionsmöglichkeiten hat die Erzielung eines maximal möglichen nachhaltigen Wachstums im Sinne einer langfristigen Unternehmenswertsteigerung weiterhin klare Priorität."

Die Anleger freuten sich über die Geschäftszahlen und die positiven Wachstumsaussichten für zooplus, sodass die im SDAX notierte zooplus-Aktie am Montagmittag um rund 3 Prozent an Wert zulegte, so Ivan Tomasevic von "Die Börsenblogger". Dabei sollte das Unternehmen endlich auch in Sachen Profitabilität einige Erfolge verbuchen, wenn es mit dem Aktienkurs wieder aufwärts gehen solle. Immerhin habe das Papier im Laufe dieses Jahres rund 30 Prozent an Wert verloren. (Analyse vom 12.11.2012) (13.11.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
12.787 minus
-1,28%
260,00 minus
-1,89%
05.04.23 , dpa-AFX
Hohe Inflation: Tierhalter sparen bei Zubehör
DÜSSELDORF/WIESBADEN (dpa-AFX) - Auch Hunde und Katzen in den deutschen Haushalten bekommen die Auswirkungen ...
09.02.23 , dpa-AFX
Fressnapf will vor allem im Ausland wachsen
KREFELD (dpa-AFX) - Deutschlands größte Heimtierbedarfskette Fressnapf will in Zukunft vor allem im Ausland ...
01.04.22 , Aktiennews
Generex Biotechnology Aktie: Das wird teuer!
Am 31.03.2022, 02:45 Uhr notiert die Aktie Generex Biotechnology mit dem Kurs von 0.0016 USD. Das Unternehmen gehört ...