Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 1:58 Uhr

zooplus

WKN: 511170 / ISIN: DE0005111702

zooplus-Aktie: Stopp-Kurs nachziehen


12.10.12 13:44
Geldbrief

Vaduz (www.aktiencheck.de) - Die Experten vom "Geldbrief" heben die Gewinnsicherungsmarke bei der Aktie von zooplus erneut an.

Beim Online-Händler für Tiernahrung habe inzwischen ein weiterer Finanzinvestor seinen Anteil aufgestockt. Diese Anlegergruppe halte nun fast 30% an der Gesellschaft und der Streubesitz komme nun auf eine Quote von nicht einmal 12%. Gut 50% der Anteile lägen beim Milliardär Dr. Hubert Burda. Sollte der Streubesitz unter die Marke von 10% fallen, müsste das Papier nach den Kriterien der Deutsche Börse AG (ISIN DE0005810055 / WKN 581005) kurzfristig aus dem SDAX weichen.

Der im Depot "Spezialempfehlungen" der Experten liegende Titel habe bislang einen Gewinn von 24,87% erwirtschaftet.

Die Experten vom "Geldbrief" erhöhen die Gewinnsicherungsmarke bei der Aktie von zooplus von 29,70 EUR auf 31,40 EUR und schreiben somit 13,8% Gewinn fest. (Ausgabe 19 vom 11.10.2012) (12.10.2012/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
12.781 plus
+1,11%
180,50 plus
+0,78%
309,00 plus
+0,32%
09.02.23 , dpa-AFX
Fressnapf will vor allem im Ausland wachsen
KREFELD (dpa-AFX) - Deutschlands größte Heimtierbedarfskette Fressnapf will in Zukunft vor allem im Ausland ...
01.04.22 , Aktiennews
Generex Biotechnology Aktie: Das wird teuer!
Am 31.03.2022, 02:45 Uhr notiert die Aktie Generex Biotechnology mit dem Kurs von 0.0016 USD. Das Unternehmen gehört ...
24.01.22 , Aktiennews
Zooplus Aktie: Quo vadis?
Die vorliegende Analyse beschäftigt sich mit der Aktie Zooplus, die im Segment "Internet Einzelhandel" ...