Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 1. April 2023, 3:54 Uhr

Mobilcom

WKN: 662240 / ISIN: DE0006622400

mobilcom halten


02.01.07 12:52
SES Research

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Jochen Reichert, Analyst von SES Research, stuft die mobilcom-Aktie unverändert mit dem Rating "halten" ein.

Aus der Sicht der Analysten seien die positiven Effekte der beabsichtigten Verschmelzung von mobilcom und freenet.de auf dem derzeitigen Kursniveau bereits weitgehend reflektiert (siehe zu den einzelnen Punkten das Update der Analysten vom 20.12.2006 zu freenet.de): Zugang zu mehr als 12 Mio. Kunden (Cross Sellling etc.); Neue Produktangebote: Konvergenzprodukte bestehend aus Festnetz, Mobilfunk und Internet; Vertriebssynergien; Gemeinsame Nutzung der mobilcom-Verlustvorträge von knapp 3 Mrd. Euro; Aufbau einer gemeinsamen IT-Plattform; Realisierung von stillen Reserven.

Da nur noch ein Kläger verblieben sei, würden die Analysten erwarten, dass die Verschmelzung im Frühjahr 2007 vollzogen werden könne.

Jedoch wäre eine mögliche Cash-Ausschüttung von bis zu 1 Mrd. Euro (bzw. bis zu 10 Euro pro telunico-Aktie) als weiterer Kurstreiber denkbar. Das Ausschüttungsszenario dürfte dann zum Tragen kommen, wenn telunico keine geeigneten Akquisitionsziele finde. Nach einer möglichen Cash-Ausschüttung könnte ein weiterer Aspekt als Kurstreiber zum Tragen kommen. Das verschmolzene Unternehmen telunico habe Zugang zu mehr als 12 Mio. Kunden in den Segmenten Telefonie, Mobilfunk, Internetzugang, Portale und Web-Hosting. Damit sei telunico für große TK-Internetunternehmen selbst ein interessantes Akquisitionsziel.

Im Mobilfunkgeschäft sei es mobilcom gelungen, den monatlichen Umsatz pro Vertragskunde (ARPU) im laufenden Geschäftsjahr sukzessive zu steigern. So habe der ARPU in Q1/06 bei 25,40 Euro gelegen. In Q2/06 habe mobilcom bereits einen ARPU von 27,30 Euro und in Q3/06 von 28,10 Euro erzielt. Die Analysten würden davon ausgehen, dass dies nicht nur auf Sondereffekten wie die Fußballweltmeisterschaft zurückzuführen sei, sondern dass mobilcom durch neue Tarife sowie einem verbesserten Kundenmix den ARPU habe stabilisieren können.

Mobilcom dürfte in 2007 die Kundenbasis von derzeit ca. 5 Mio. Mobilfunkkunden weiter leicht ausbauen (+260 Tsd. Neukunden in 2007e erwartet). Dabei dürfte mobilcom den Fokus darauf richten, den Kundenmix nachhaltig zu verbessern. Ziel dabei sei es, kontinuierlich den durchschnittlichen Umsatz pro Kunde und Monat weiter auszubauen.

Mit ihrem Update zu freenet.de vom 20.12.2006 hätten die Analysten ihre freenet.de-Prognosen Topline für 06e um 10%, für 07e um 6% und 08e um 2% reduziert. Auf EBIT-Ebene habe die Anpassung für die Jahre 06e bis 08e bei durchschnittlich 25% gelegen. Entsprechend würden sich für den mobilcom-Konzern neue Prognosen ergeben. Hierbei gelte zu beachten, dass man für die Jahre 07e und 08e den Steueraufwand mit einer Steuerquote von 39% berechnet habe.

Grundlage des Kurszieles sei die Bewertung von telunico und nicht mobilcom, da die Analysten davon ausgehen würden, dass die Verschmelzung im Frühjahr 2007 vollzogen werden könne. Dabei würden positive Werteffekte aus der gemeinsamen Nutzung von Verlustvorträgen sowie operative Synergien und Skaleneffekte berücksichtigt (siehe Update zu freenet.de vom 20.12.2006). Auf Basis ihrer Prognosen sowie ihres DCF-Ansatzes (Kursziel 22,45 Euro) für telunico würden die Analysten zu dem Schluss kommen, dass die positiven Effekte der anstehenden und voraussichtlich im Frühjahr 2007 vollzogenen Verschmelzung weitgehend reflektiert seien.

Eine mögliche Sonderdividende sowie Spekulationen um eine mögliche Übernahme von telunico könnten als weitere Kurstreiber dienen.

Daher belassen die Analysten von SES Research ihre Empfehlung auf "halten" für die mobilcom-Aktie. (02.01.2007/ac/a/t)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
02.03.07 , Ad hoc
mobilcom Verschmelzung wirksam geworden
Rendsburg-Büdelsdorf (aktiencheck.de AG) - Durch Eintragung im Handelsregister der telunico holding AG ist soeben die ...
22.02.07 , Ad hoc
mobilcom Aufsichtsratsvorsitzender legt sein Amt n [...]
Rendsburg-Büdelsdorf (aktiencheck.de AG) - Prof. Dr. Dieter H. Vogel legt nach fast neunjähriger Tätigkeit im Aufsichtsrat ...
22.02.07 , aktiencheck.de
mobilcom: Aufsichtsratsvorsitzender legt Amt niede [...]
Rendsburg-Büdelsdorf (aktiencheck.de AG) - Die mobilcom AG (ISIN DE0006622400/ WKN 662240) gab am Donnerstag einen Wechsel ...