gategroup-Aktie: Weitere Restrukturierungsmaßnahmen nicht ausgeschlossen
12.02.13 10:11
Vontobel Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - Rene Weber, Analyst von Vontobel Research, stuft die gategroup-Aktie in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" weiterhin mit dem Rating "hold" ein.
Die EU-Fluglinien würden die Kapazität weiter reduzieren: 40% von gategroups Umsatz würden aus dem europäischen Catering-Geschäft stammen, was den Inhalt der gestrigen Gewinnwarnung ausmache. Aufgrund der geplanten Restrukturierung sei für 2013 zwar eine Stabilisierung zu erwarten, doch es bestehe bei bestimmten Fluglinien noch Grund zur Sorge: so z. B. bei der skandinavischen SAS (VontE: 4% des Umsatzes) und der deutschen Air Berlin (3%). Folglich seien weitere Restrukturierungsmaßnahmen nicht ausgeschlossen (GJ 2012: CHF 22 Mio., GJ 2013E: CHF 10 Mio.).
Infolge des Verlustes von CHF 57 Mio. im GJ 2012 sowie Pensionsaufwendungen (IFRS 19) von geschätzten CHF 140 Mio. reduziere sich das Eigenkapital auf Ende Jahr von CHF 480 Mio. (30.09.12) auf CHF 270 Mio. Das bedeute zwar, dass das Verschuldung/Eigenkapital-Verhältnis von 47% auf 95% ansteige, dennoch würden die Analysten eine Kapitalerhöhung nicht für nötig halten.
Das Unternehmen rechne für 2013 mit einer EBITDA-Marge von 5,5 bis 6,0%. Die Analysten würden deshalb ihre Schätzwerte (GJ 2013/14: 5,7% bzw. 6,0%) entsprechend anpassen und ihre EPS-Prognose für 2013/14 um 50% (inkl. CHF 10 Mio. Restrukturierungskosten) bzw. 32% senken.
Den nächsten Kursimpuls könnten die detaillierten GJ 2012-Ergebnisse am 14. März 2013 liefern.
Das schwierige Umfeld für die europäischen Fluglinien, das weitere Kapazitätssenkungen zur Folge habe, wirke sich sehr negativ auf das Geschäft von gategroup aus, da 40% der Konzernumsätze davon betroffen seien. Trotz der eingeleiteten Umstrukturierung würden sich die Margen im GJ 2013 nicht verbessern, und es dürfte weitere Umstrukturierungen geben.
Angesichts ihrer gesenkten Schätzungen reduzieren die Analysten von Vontobel Research auch ihr Kursziel von CHF 30 auf CHF 22, und bei einem P/E 14E von 11,4 bestätigen sie die gestrige Herabstufung der gategroup-Aktie auf "hold". (Analyse vom 12.02.2013) (12.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Die EU-Fluglinien würden die Kapazität weiter reduzieren: 40% von gategroups Umsatz würden aus dem europäischen Catering-Geschäft stammen, was den Inhalt der gestrigen Gewinnwarnung ausmache. Aufgrund der geplanten Restrukturierung sei für 2013 zwar eine Stabilisierung zu erwarten, doch es bestehe bei bestimmten Fluglinien noch Grund zur Sorge: so z. B. bei der skandinavischen SAS (VontE: 4% des Umsatzes) und der deutschen Air Berlin (3%). Folglich seien weitere Restrukturierungsmaßnahmen nicht ausgeschlossen (GJ 2012: CHF 22 Mio., GJ 2013E: CHF 10 Mio.).
Infolge des Verlustes von CHF 57 Mio. im GJ 2012 sowie Pensionsaufwendungen (IFRS 19) von geschätzten CHF 140 Mio. reduziere sich das Eigenkapital auf Ende Jahr von CHF 480 Mio. (30.09.12) auf CHF 270 Mio. Das bedeute zwar, dass das Verschuldung/Eigenkapital-Verhältnis von 47% auf 95% ansteige, dennoch würden die Analysten eine Kapitalerhöhung nicht für nötig halten.
Den nächsten Kursimpuls könnten die detaillierten GJ 2012-Ergebnisse am 14. März 2013 liefern.
Das schwierige Umfeld für die europäischen Fluglinien, das weitere Kapazitätssenkungen zur Folge habe, wirke sich sehr negativ auf das Geschäft von gategroup aus, da 40% der Konzernumsätze davon betroffen seien. Trotz der eingeleiteten Umstrukturierung würden sich die Margen im GJ 2013 nicht verbessern, und es dürfte weitere Umstrukturierungen geben.
Angesichts ihrer gesenkten Schätzungen reduzieren die Analysten von Vontobel Research auch ihr Kursziel von CHF 30 auf CHF 22, und bei einem P/E 14E von 11,4 bestätigen sie die gestrige Herabstufung der gategroup-Aktie auf "hold". (Analyse vom 12.02.2013) (12.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Werte im Artikel
12.02.13
, Vontobel Research
gategroup-Aktie: Weitere Restrukturierungsmaßnahm [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Rene Weber, Analyst von Vontobel Research, stuft die gategroup-Aktie (ISIN CH0100185955/ ...
11.02.13
, Vontobel Research
gategroup-Aktie: Operatives Ergebnis für GJ 2012 [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Rene Weber, Analyst von Vontobel Research, stuft die gategroup-Aktie (ISIN CH0100185955/ ...
28.11.12
, Helvea
gategroup-Aktie: neutralGenf (www.aktiencheck.de) - Andreas von Arx, Analyst von Helvea, stuft die gategroup-Aktie (ISIN CH0100185955/ WKN A0X8PL) ...