gategroup-Aktie: Operatives Ergebnis für GJ 2012 im Rahmen der Erwartungen
11.02.13 10:32
Vontobel Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - Rene Weber, Analyst von Vontobel Research, stuft die gategroup-Aktie in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" von "buy" auf "hold" zurück.
In GJ 2012 sei der Umsatz um 11,3% auf CHF 2,99 Mrd. gestiegen und habe damit den Analysten-Erwartungen entsprochen. Das EBITDA habe CHF 171 Mio. erreicht, was einer Marge von 5,7% (-180 BP) entspreche - auch dies ein Wert, der nach dem 9M-Ausblick zu erwarten gewesen sei.
Bereits nach den ersten neun Monaten hätten sich die Restrukturierungskosten bei gategroup auf CHF 13 Mio. belaufen. Und für Q4 schienen weitere Kosten wahrscheinlich, so die Analysten von Vontobel Research. Für das gesamte Jahr lägen diese nun bei CHF 22 Mio. (Vontobel Research-Erwartung: CHF 20 Mio.). Außerdem falle im Zusammenhang mit dem europäischen Cateringgeschäft (40% des Umsatzes) eine Wertberichtigung von CHF 51 Mio. an. Beim Gewinn führe dies zu einem Verlust von CHF 57 Mio. (Reingewinn ohne Restrukturierung: CHF 17 Mio.).
Europa-Geschäft - weiterhin schwieriges Umfeld: Für GJ 2013 rechne das Unternehmen mit einem Umsatzplus, dies jedoch bei stagnierenden Margen (Spanne: 5,5 bis 6,0%).
Als nächsten Kursimpuls sehe man die GJ 2012-Ergebnisse am 14. März.
Während das operative Ergebnis erwartungsgemäß ausgefallen sei, habe die zusätzliche Wertberichtigung negativ überrascht. Ebenfalls enttäuschend scheine den Analysten die Margen-Prognose für 2013, da die Restrukturierungsmaßnahmen im Europa-Geschäft offenbar noch nicht richtig greifen würden.
Die Analysten reduzieren daher ihre Schätzwerte und stufen die gategroup-Aktie von "buy" auf "hold" herab. Das Kursziel von CHF 30,00 werde überprüft. (Analyse vom 11.02.2013) (11.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
In GJ 2012 sei der Umsatz um 11,3% auf CHF 2,99 Mrd. gestiegen und habe damit den Analysten-Erwartungen entsprochen. Das EBITDA habe CHF 171 Mio. erreicht, was einer Marge von 5,7% (-180 BP) entspreche - auch dies ein Wert, der nach dem 9M-Ausblick zu erwarten gewesen sei.
Bereits nach den ersten neun Monaten hätten sich die Restrukturierungskosten bei gategroup auf CHF 13 Mio. belaufen. Und für Q4 schienen weitere Kosten wahrscheinlich, so die Analysten von Vontobel Research. Für das gesamte Jahr lägen diese nun bei CHF 22 Mio. (Vontobel Research-Erwartung: CHF 20 Mio.). Außerdem falle im Zusammenhang mit dem europäischen Cateringgeschäft (40% des Umsatzes) eine Wertberichtigung von CHF 51 Mio. an. Beim Gewinn führe dies zu einem Verlust von CHF 57 Mio. (Reingewinn ohne Restrukturierung: CHF 17 Mio.).
Als nächsten Kursimpuls sehe man die GJ 2012-Ergebnisse am 14. März.
Während das operative Ergebnis erwartungsgemäß ausgefallen sei, habe die zusätzliche Wertberichtigung negativ überrascht. Ebenfalls enttäuschend scheine den Analysten die Margen-Prognose für 2013, da die Restrukturierungsmaßnahmen im Europa-Geschäft offenbar noch nicht richtig greifen würden.
Die Analysten reduzieren daher ihre Schätzwerte und stufen die gategroup-Aktie von "buy" auf "hold" herab. Das Kursziel von CHF 30,00 werde überprüft. (Analyse vom 11.02.2013) (11.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
12.02.13
, Vontobel Research
gategroup-Aktie: Weitere Restrukturierungsmaßnahm [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Rene Weber, Analyst von Vontobel Research, stuft die gategroup-Aktie (ISIN CH0100185955/ ...
11.02.13
, Vontobel Research
gategroup-Aktie: Operatives Ergebnis für GJ 2012 [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Rene Weber, Analyst von Vontobel Research, stuft die gategroup-Aktie (ISIN CH0100185955/ ...
28.11.12
, Helvea
gategroup-Aktie: neutralGenf (www.aktiencheck.de) - Andreas von Arx, Analyst von Helvea, stuft die gategroup-Aktie (ISIN CH0100185955/ WKN A0X8PL) ...