adesso verfehlt eigene Erwartungen
08.09.10 11:36
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Daniel Großjohann und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, stufen die Aktie von adesso von "neutral" auf "kaufen" hoch und stellen mit diesem Rating die Coverage ein.
Wie sich in den vorläufigen Zahlen bereits gezeigt habe, sei adesso im Vergleich zu den Wettbewerbern zwar deutlich überdurchschnittlich gewachsen, habe die eigenen Erwartungen damit jedoch verfehlt. Die Mitarbeiterauslastung bei IT-Services, die sich im Lauf der ersten Jahreshälfte aufgebaut und in den ersten beiden Monaten des zweiten Halbjahres bestätigt habe, habe im ersten Halbjahr noch nicht zu dem gewohnten Margenniveau geführt. Fundamental sähen die Analysten bei der adesso-Aktie vom gegenwärtigem Niveau aus trotzdem Kurspotenzial. Mit einem 2011er EV/EBITDA von 3,5 sei der Wert eher günstig.
Im ersten Halbjahr habe adesso den Umsatz um 16% ausbauen können, diese Wachstumsdynamik werde sich im zweiten Halbjahr nicht aufrecht halten lassen. Obwohl das IT-Dienstleistungsgeschaft als tendenziell spätzyklisch gelte, sei im angelaufenen Geschäftsjahr bereits ein organisches Wachstum von 8% gelungen. Der Markt für IT-Dienstleistungen werde nach Erwartung der BITKOM dieses Jahr lediglich 2,2% wachsen. Der Produktbereich, dessen Umsatz organisch um knapp 8% auf EUR 5 Mio. gewachsen sei, habe sich im ersten Halbjahr sehr margenstark gezeigt. Das Segmentzwischenergebnis habe von EUR 0,47 Mio. in der ersten Jahreshälfte 2009 auf nun EUR 1,48 Mio. zugelegt.
Mit einer Aufstockung der Mitarbeiterzahl um 16% in der ersten Jahreshälfte habe sich adesso für ein Anziehen der Geschäfte gerüstet. Dies könnte sich in der zweiten Jahreshälfte als sehr hilfreich erweisen, da einerseits bereits zur Jahresmitte 2010 die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern zu vertretbaren Konditionen merklich schwieriger geworden sei und andererseits die neuen Mitarbeiter von adesso in der zweiten Jahreshälfte bereits ihre volle Produktivität erreicht haben dürften.
Das Unternehmen rechne für das zweite Halbjahr 2010 mit weiterem Wachstum, allerdings bei nachlassender Dynamik. Das EBITDA werde bei EUR 5 Mio. erwartet. Das Konzernergebnis solle bei EUR 2,5 Mio. liegen. Dies impliziere weiter eine Steigerung von Ergebnis und Marge im saisonbedingt stärkeren zweiten Halbjahr.
Mit Vorlage dieser Studie stellen die Analysten der BankM-biw AG die regelmäßige Coverage der adesso-Aktie bis auf Weiteres ein. Der faire Wert werde bei EUR 6,45 belassen. (Analyse vom 08.09.2010) (08.09.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Wie sich in den vorläufigen Zahlen bereits gezeigt habe, sei adesso im Vergleich zu den Wettbewerbern zwar deutlich überdurchschnittlich gewachsen, habe die eigenen Erwartungen damit jedoch verfehlt. Die Mitarbeiterauslastung bei IT-Services, die sich im Lauf der ersten Jahreshälfte aufgebaut und in den ersten beiden Monaten des zweiten Halbjahres bestätigt habe, habe im ersten Halbjahr noch nicht zu dem gewohnten Margenniveau geführt. Fundamental sähen die Analysten bei der adesso-Aktie vom gegenwärtigem Niveau aus trotzdem Kurspotenzial. Mit einem 2011er EV/EBITDA von 3,5 sei der Wert eher günstig.
Im ersten Halbjahr habe adesso den Umsatz um 16% ausbauen können, diese Wachstumsdynamik werde sich im zweiten Halbjahr nicht aufrecht halten lassen. Obwohl das IT-Dienstleistungsgeschaft als tendenziell spätzyklisch gelte, sei im angelaufenen Geschäftsjahr bereits ein organisches Wachstum von 8% gelungen. Der Markt für IT-Dienstleistungen werde nach Erwartung der BITKOM dieses Jahr lediglich 2,2% wachsen. Der Produktbereich, dessen Umsatz organisch um knapp 8% auf EUR 5 Mio. gewachsen sei, habe sich im ersten Halbjahr sehr margenstark gezeigt. Das Segmentzwischenergebnis habe von EUR 0,47 Mio. in der ersten Jahreshälfte 2009 auf nun EUR 1,48 Mio. zugelegt.
Das Unternehmen rechne für das zweite Halbjahr 2010 mit weiterem Wachstum, allerdings bei nachlassender Dynamik. Das EBITDA werde bei EUR 5 Mio. erwartet. Das Konzernergebnis solle bei EUR 2,5 Mio. liegen. Dies impliziere weiter eine Steigerung von Ergebnis und Marge im saisonbedingt stärkeren zweiten Halbjahr.
Mit Vorlage dieser Studie stellen die Analysten der BankM-biw AG die regelmäßige Coverage der adesso-Aktie bis auf Weiteres ein. Der faire Wert werde bei EUR 6,45 belassen. (Analyse vom 08.09.2010) (08.09.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
27.09.23
, Aktiennews
Adesso Aktie: Immer langsam!Der Kurs der Aktie Adesso steht am 26.09.2023, 11:14 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 105.6 EUR. Der Titel ...
26.09.23
, Aktiennews
Adesso Aktie: Risiko oder Gewinnchance?Der Kurs der Aktie Adesso steht am 26.09.2023, 11:14 Uhr an der heimatlichen Börse Xetra bei 105.6 EUR. Der Titel ...
24.09.23
, Aktiennews
Adesso Aktie: Wann kommt endlich die Wende?Per 23.09.2023, 02:00 Uhr wird für die Aktie Adesso am Heimatmarkt Xetra der Kurs von 108 EUR angezeigt. Das Papier ...