Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 9. Dezember 2023, 15:18 Uhr

Adesso

WKN: A0Z23Q / ISIN: DE000A0Z23Q5

adesso Gesamtjahresziel trotz Wachstum nicht zu halten


18.08.10 11:13
BankM-Repräsentanz der biw AG

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Daniel Großjohann und Michael Vara, Analysten der BankM-biw AG, stufen die Aktie von adesso von "kaufen" auf "neutral" herab.

Obwohl adesso im ersten Halbjahr ein branchenüberdurchschnittliches, organisches Wachstum von 8% gezeigt habe, könne das Unternehmen die bisherigen Gesamtjahresziele nicht halten. Bei verbessertem konjunkturellem Umfeld sei es nicht gelungen, die im zweiten Halbjahr 2009 erreichten Auslastungsniveaus zu halten. Zudem habe sich im ersten Halbjahr 2010 ein latenter Preisdruck (3% bis 4% p.a.) bei neu akquirierten Projekten gezeigt. Auch wenn adesso bezogen auf Wachstum und Margenniveau im Vergleich zu Peer-Unternehmen weiter gut dastehe, seien die vorläufigen Zahlen gemessen an den eigenen Zielen enttäuschend. Die Analysten hätten ihre Schätzungen entsprechend angepasst und auch Beta als implizites Risikomaß auf 2 erhöht (zuvor 1,8). Den fairen Wert pro Aktie würden sie nun bei EUR 6,45 sehen (zuvor: EUR 9,20).

Im ersten Halbjahr sei der adesso AG eine Umsatzsteigerung auf EUR 37,8 Mio. (+16%) gelungen, hiervon seien 8% auf organisches Wachstum zurückzuführen gewesen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum sei das EBITDA um 40% auf EUR 1,9 Mio. gestiegen, wobei Q2 stärker ausgefallen sei als Q1. Das Konzernergebnis im ersten Halbjahr habe mit EUR 0,59 Mio. jedoch rund 8% unter dem des Vergleichszeitraums gelegen. Hierfür seien auch die im Zuge der Kaufpreisallokation gestiegenen regulären Abschreibungen verantwortlich. Da sich die Ergebniserwartung reduziert habe, habe eine einmalige Abschreibung auf aktive latente Steuern vorgenommen werden müssen. Vorhandene Verlustvorträge würden voraussichtlich nicht wie ursprünglich geplant aufgebraucht werden können.

Im Bereich der öffentlichen Verwaltung habe adesso in den letzten Wochen einen prestigeträchtigen Auftrag verbuchen können. Das Statistische Bundesamt habe adesso im Rahmen des Mikrozensus 2011 mit der Entwicklung von IT-Komponenten zur bundesweiten, registergestützten Volks-, Wohnungs- und Gebäudezählung beauftragt. Der abgeschlossene Rahmenvertrag mit dem Statistischen Bundesamt umfasse ein Volumen von 1.300 Manntagen und verteile sich auf zwei Jahre. Das Umsatzvolumen für adesso dürfte damit im unteren einstelligen Millionen-Euro-Bereich liegen.

Das Unternehmen habe seinen Ausblick für 2010 nach Bekanntgabe der vorläufigen Halbjahreszahlen gesenkt. Das EBITDA werde nun bei EUR 5 Mio. (zuvor: EUR 6,5 Mio.) erwartet. Das Konzernergebnis solle bei EUR 2,5 Mio. (zuvor: 4 Mio.) liegen. Dies impliziere weiter eine Steigerung von Ergebnis und Marge im saisonbedingt stärkeren Halbjahr.

Die Analysten der BankM-biw AG stufen die adesso-Aktie von "kaufen" auf "neutral" herunter. (Analyse vom 18.08.2010) (18.08.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
11:20 , Aktiennews
Adesso Aktie: Sowas erlebt man auch nur ein Mal [...]
Die Stimmung bei Adesso hat sich in den letzten Wochen verschlechtert, basierend auf Auswertungen von Kommentaren in ...
08.12.23 , Aktiennews
Adesso Aktie: Bitte unbedingt die Zahlen anschaue [...]
Die Stimmung bei Adesso hat sich in den letzten Wochen verschlechtert, basierend auf Auswertungen von Kommentaren in ...
06.12.23 , aktiencheck.de
adesso: Weitere Aufstockung der Short-Aktivitäten [...]
Dortmund (www.aktiencheck.de) - Leerverkäufer JPMorgan Asset Management (UK) Ltd erhöht Netto-Leerverkaufsposition ...