Altech Advanced Materials old
WKN: A2BPG1 / ISIN: DE000A2BPG14Youbisheng Green Paper "grüne" Verpackungen für chinesische Konsumgüter
16.06.11 09:06
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Dr. Roger Becker, Analyst der BankM-biw AG, stuft die Aktie von Youbisheng Green Paper (ISIN DE000A1KRLR0 / WKN A1KRLR) in einer Ersteinschätzung mit dem Rating "buy" ein.
Youbisheng Green Paper AG sei ein etablierter Clean Tech Leader für die effiziente und nachhaltige Produktion von qualitativ hochwertigem Linerboard. Dieser finde Verwendung für die Verpackung von Konsumgütern führender Markenhersteller in den Provinzen Fujian and Guangdong.
Es sei der erste chinesische Hersteller von high end-Verpackungsmaterial für Konsumgüter aus 100% Altpapier: Unterstützung durch steigendes Umweltbewusstsein seitens der Kunden und der chinesischen Regierung, Schonung von Ressourcen; umweltfreundliche Produktion sowie Kostenreduzierung durch vergleichsweise geringe Rohstoffpreise.
Das Unternehmen führe wertsteigernde Innovationen in den hoch-fragmentieren chinesischen Linerboard-Markt ein. Innovative Produkte würden deutlich teureres und weniger umweltfreundliches Verpackungsmaterial (Kraftliner) ersetzen. Man biete innovative Produkte für die fälschungssichere Verpackung von Markenartikeln an. Aufgrund des wachsenden Marktes und der steigenden Nachfrage nach innovativem Verpackungsmaterial sei eine Verdreifachung des Produktionsvolumens innerhalb von 24 Monaten wahrscheinlich. Strategisch sei das Unternehmen gut positioniert: geographische Nähe zu führenden Konsumgüterherstellern.
Derzeit sei das Produktionsvolumen für Testliner mit einer Auslastung von 95% an der Kapazitätsgrenze und das aktuelle Wachstum des Unternehmens daher auf die teilweise Auslagerung der Produktionskapazität begrenzt. Das Unternehmen beabsichtige nun - angesichts der positiven ökonomischen Aussichten für China sowie der Einführung von marktbeeinflussenden Produktinnovationen - seine Kapazität auszubauen, um sowohl die bislang ausgelagerte Produktion wieder einzugliedern als auch die wachsende Nachfrage nach Verpackungsmaterial in der Region zu bedienen.
Zur Finanzierung des kapitalintensiven Aufbaus einer Produktionslinie, die das Produktionsvolumen von derzeit 150.000 auf 450.000 Tonnen p.a. erhöhen werde, beabsichtige das Unternehmen einen Börsengang in Deutschland durchzuführen. Die Gesamtinvestition betrage ca. EUR 70 Mio., von denen EUR 36,8 Mio. (netto) im Rahmen des IPO erwartet würden; die Differenz in Höhe von EUR 33,2 Mio. solle durch den operativen Cash Flow finanziert werden.
Durch die Ausweitung der Produktionskapazität werde das Unternehmen in der Lage sein, seinen Marktanteil auszubauen, die teilweise ausgelagerte Produktion wieder zurückzuholen sowie - durch Innovationen - seine Margen gegenüber dem erwarteten Wettbewerb zu schützen.
Basierend auf ihrer DCF- und Peer Group-Analyse würden die Analysten einen Fairen Wert (post-money) des Eigenkapitals in Höhe von EUR 184,5 Mio. entsprechend EUR 12,30 pro Aktie ermitteln.
Die Analysten der BankM-biw AG bewerten die Aktie von Youbisheng Green Paper in einer Ersteinschätzung mit dem Rating "buy". (Analyse vom 16.06.2011)(16.06.2011/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Youbisheng Green Paper AG sei ein etablierter Clean Tech Leader für die effiziente und nachhaltige Produktion von qualitativ hochwertigem Linerboard. Dieser finde Verwendung für die Verpackung von Konsumgütern führender Markenhersteller in den Provinzen Fujian and Guangdong.
Es sei der erste chinesische Hersteller von high end-Verpackungsmaterial für Konsumgüter aus 100% Altpapier: Unterstützung durch steigendes Umweltbewusstsein seitens der Kunden und der chinesischen Regierung, Schonung von Ressourcen; umweltfreundliche Produktion sowie Kostenreduzierung durch vergleichsweise geringe Rohstoffpreise.
Das Unternehmen führe wertsteigernde Innovationen in den hoch-fragmentieren chinesischen Linerboard-Markt ein. Innovative Produkte würden deutlich teureres und weniger umweltfreundliches Verpackungsmaterial (Kraftliner) ersetzen. Man biete innovative Produkte für die fälschungssichere Verpackung von Markenartikeln an. Aufgrund des wachsenden Marktes und der steigenden Nachfrage nach innovativem Verpackungsmaterial sei eine Verdreifachung des Produktionsvolumens innerhalb von 24 Monaten wahrscheinlich. Strategisch sei das Unternehmen gut positioniert: geographische Nähe zu führenden Konsumgüterherstellern.
Derzeit sei das Produktionsvolumen für Testliner mit einer Auslastung von 95% an der Kapazitätsgrenze und das aktuelle Wachstum des Unternehmens daher auf die teilweise Auslagerung der Produktionskapazität begrenzt. Das Unternehmen beabsichtige nun - angesichts der positiven ökonomischen Aussichten für China sowie der Einführung von marktbeeinflussenden Produktinnovationen - seine Kapazität auszubauen, um sowohl die bislang ausgelagerte Produktion wieder einzugliedern als auch die wachsende Nachfrage nach Verpackungsmaterial in der Region zu bedienen.
Durch die Ausweitung der Produktionskapazität werde das Unternehmen in der Lage sein, seinen Marktanteil auszubauen, die teilweise ausgelagerte Produktion wieder zurückzuholen sowie - durch Innovationen - seine Margen gegenüber dem erwarteten Wettbewerb zu schützen.
Basierend auf ihrer DCF- und Peer Group-Analyse würden die Analysten einen Fairen Wert (post-money) des Eigenkapitals in Höhe von EUR 184,5 Mio. entsprechend EUR 12,30 pro Aktie ermitteln.
Die Analysten der BankM-biw AG bewerten die Aktie von Youbisheng Green Paper in einer Ersteinschätzung mit dem Rating "buy". (Analyse vom 16.06.2011)(16.06.2011/ac/a/n)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens.
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen betreuen die analysierte Gesellschaft am Markt. Weitere mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
13.03.20
, Xetra Newsboard
FRA: DELETION OF INSTRUMENTS FROM XETRA [...]The following instruments on XETRA do have their last trading day on 13.03.2020 Die folgenden Instrumente in XETRA ...
13.03.20
, Xetra Newsboard
CAPITAL ADJUSTMENT INFORMATION - 16.03.2 [...]FOLGENDE WERTPAPIERE WERDEN AM 13.03.2020 CUM KAPITALMASSNAHME UND AM 16.03.2020 EX KAPITALMASSNAHME GEHANDELT. THE ...
06.02.20
, Aktiennews
Altech Advanced Materials: Müssen Sie jetzt hande [...]An der Börse notiert die Aktie Altech Advanced Materials am 06.02.2020, 04:56 Uhr, mit dem Kurs von 1.45 EUR. Die ...