Wall Street verbessert
17.06.03 13:52
BBBank
An der Wall Street tendierten die Aktienkurse gestern deutlich nach oben, so die Analysten der BBBank.
Der Dow-Jones-Index habe sich um 2,1% auf 9.318,96 Zähler gesteigert. Alle Bluechips hätten mit positivem Vorzeichen geschlossen. Der breiter gefasste S&P-500-Index habe um 2,25% auf 1.010,74 Punkte zugelegt. Der Index habe damit erstmals seit einem Jahr wieder über der wichtigen Schranke von 1.000 Punkten notiert. Mitte März habe der Index sein Jahrestief erreicht. Seither sei er schon wieder um rund 25% angestiegen. Gestern habe der besser als erwartet ausgefallene Index des verarbeitenden Gewerbes der Region New York und die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen positiv auf die Aktienkurse gewirkt.
Der Mischkonzern General Electric habe sich mit den größten Gewerkschaften auf einen vorläufigen Tarifabschluss geeinigt. Investoren hätten die Einigung als günstig für das Unternehmen gewertet und hätten die Aktie gekauft. Das Papier habe um 2,25% auf 31,34 US-Dollar zugelegt.
Der Titel des Baumaschinenherstellers Caterpillar sei um 3,3% auf 57,89 US-Dollar gesprungen, nachdem eine führende Investmentbank das Kursziel auf 65 US-Dollar angehoben habe. Boeing-Aktien hätten von einem Großauftrag der arabischen Fluggesellschaft Emirates profitiert und hätten mit einem Plus von 3,03% auf 36,41 US-Dollar geschlossen.
Der Dow-Jones-Index habe sich um 2,1% auf 9.318,96 Zähler gesteigert. Alle Bluechips hätten mit positivem Vorzeichen geschlossen. Der breiter gefasste S&P-500-Index habe um 2,25% auf 1.010,74 Punkte zugelegt. Der Index habe damit erstmals seit einem Jahr wieder über der wichtigen Schranke von 1.000 Punkten notiert. Mitte März habe der Index sein Jahrestief erreicht. Seither sei er schon wieder um rund 25% angestiegen. Gestern habe der besser als erwartet ausgefallene Index des verarbeitenden Gewerbes der Region New York und die Hoffnung auf sinkende Leitzinsen positiv auf die Aktienkurse gewirkt.
Der Mischkonzern General Electric habe sich mit den größten Gewerkschaften auf einen vorläufigen Tarifabschluss geeinigt. Investoren hätten die Einigung als günstig für das Unternehmen gewertet und hätten die Aktie gekauft. Das Papier habe um 2,25% auf 31,34 US-Dollar zugelegt.
Der Titel des Baumaschinenherstellers Caterpillar sei um 3,3% auf 57,89 US-Dollar gesprungen, nachdem eine führende Investmentbank das Kursziel auf 65 US-Dollar angehoben habe. Boeing-Aktien hätten von einem Großauftrag der arabischen Fluggesellschaft Emirates profitiert und hätten mit einem Plus von 3,03% auf 36,41 US-Dollar geschlossen.