Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. März 2023, 12:50 Uhr

Viaspace

WKN: A0HL7V / ISIN: US92554W1062

Viaspace "buy"


30.08.07 11:53
Trading INSIDER

London (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Trading INSIDER" stufen die Viaspace-Aktie mit "buy" ein.

Für das amerikanische Technologieunternehmen Viaspace laufe es nach Einschätzung der Experten von "Trading INSIDER" zurzeit bestens. Das Unternehmen sei gut aus der Sommerpause gekommen. Nicht nur auf der geschäftlichen Seite könne man auf Erfolge verweisen, auch extern finde man immer mehr Beachtung. Jüngstes Beispiel sei ein positiver Analystenkommentar von Beacon Equity Research.

Die dortigen Experten würden Viaspace mit "speculative buy" empfehlen. Sie würden ein Kursziel von 0,45 US-Dollar sehen. Da die aktuellen Kurse bei gerade einmal rund 0,17 US-Dollar liegen würden, könnten sich Anleger also auf ein explosives Kursfeuerwerk freuen. Hier stehe ein deutlicher Mehrwert ins Haus. Natürlich würden die Analysten von Beacon Equity Research diese Empfehlung nicht einfach so aussprechen. Sie hätten das Unternehmen genau unter die Lupe genommen und würden ihre spekulative Kaufempfehlung auch sehr ausführlich begründen.

Die Analysten würden steigende Umsätze aus den verschiedenen Geschäftsbereichen von Viaspace erwarten. Sowohl der Verkauf von Patronen für Brennstoffzellen als auch die Lizenzen für das geistige Eigentum der Viaspace-Tochter Direct Methanol Fuel Cell Corporation würden Geld in die Kasse bringen. Ebenfalls der Bereich Heimatschutz sowie das Energiegeschäft würden einen wichtigen Anteil dazu beitragen.

Insgesamt würden die Analysten für das laufende Jahr Umsätze von 1,0 Millionen US-Dollar voraussagen. 2008 erwarte man eine deutliche Steigerung, da dann die Kommerzialisierung der Patronen Fahrt aufnehmen werde. Entsprechend solle sich der Umsatz auf 4,5 Millionen US-Dollar steigern. 2009 solle er sich erneut mehr als verdoppeln, die Prognosen der Experten würden von 10 Millionen US-Dollar ausgehen. 2010 sollten es sogar Umsätze bis zu 18 Millionen US-Dollar sein, denn bis dahin würden immer mehr Brennstoffzellen verkauft werden, wovon Viaspace direkt profitieren werde. Aber auch neue Beziehungen und Partnerschaften sollten die Umsätze in den kommenden Jahren verstärken.

Wichtig für ein erfolgreiches Unternehmen seien aber nicht nur steigende Umsätze. Ohne Gewinne oder die Aussicht auf Gewinne laufe nichts. Damit solle es bei Viaspace nicht mehr lange dauern. Im zweiten Halbjahr 2008 solle es soweit sein, dann würden die Analysten bei Viaspace die Profitabilitätsgrenze erreicht sehen. Die Margen sollten dann in etwa hoch sein wie bei Softwareunternehmen. Außerdem würden die Analysten glauben, dass Viaspace sein Technologieportfolio mit nur geringen zusätzlichen Investitionen werde vergrößern können. Für ein innovatives Unternehmen seien dies natürlich sehr gute Voraussagen.

Als möglicher Risikofaktor werde von den Analysten genannt, dass sich das Unternehmen bisher nur auf wenige Kunden stützen könne. 57 Prozent aller Umsätze würden derzeit von einem einzigen Abnehmer kommen. Doch auch dies könne Beobachter nicht wirklich überraschen. Doch die Produkte von Viaspace und den Töchtern müssten erst einmal bekannt werden und derzeit laufe die Einführungsphase. Das könne nicht von heute auf morgen geschehen.

Mit der gestern nach US-Börsenschluss veröffentlichten Nachricht des Unternehmens relativiere sich dieser Kritikpunkt der Analysten ohnehin weiter. Viaspace könne sein Vertriebsnetz auf dem asiatischen Kontinent massiv ausbauen. Im Fokus stehe dabei der Feuchtigkeitssensor, sprich die Umweltsparte der Technologiecompany.

In gleich drei Ländern habe man hier Vertriebspartner gefunden, die bereits erste Stücke abgenommen hätten. Zum einen Hohsen Corporation aus Japan, dazu Scitech aus Korea sowie die chinesische Horizon Fuel Cells. Doch damit nicht genug. Viaspace befinde sich in Verhandlungen mit weiteren Unternehmen, die Produkte des Unternehmens vertreiben sollten. Würden diese zu einem positiven Abschluss kommen, stünden mit England, Indien, Israel sowie Taiwan weitere Hightechländer auf der Liste, in denen Viaspace-Produkte verkauft würden.

Dieser Ausbau des Vertriebsnetzes könne gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Jetzt befinde sich Viaspace in einer der wichtigsten Phasen im Lebenszyklus eines Unternehmens. Erste Produkte würden an den Markt kommen und für Umsatz sorgen. Es sei die Phase, in der enorme Werte geschaffen würden, wenn sich die Produkte als Topseller präsentieren und gute Umsätze erwirtschaften würden. Mit den renommierten Vertriebspartnern und einem richtungweisenden Produkt sei Viaspace hier bestens aufgestellt.

Die Analysten von Beacon Research hätten einen Peer-Group-Vergleich durchgeführt. Die dabei festgestellten Preis-Umsatz-Verhältnisse würden zwischen 6,6 und 58 liegen. Der Durchschnitt liege bei 21. Für Viaspace habe man hinsichtlich des Umsatzes 2008 ein Verhältnis von 30 zugrunde gelegt. Diese recht hohe Zahl sei gerechtfertigt, weil das Technologieportfolio von Viaspace sehr vielfältig sei und man sich auf vielschichtige Märkte konzentriere. Das ermögliche in den Augen der Analysten eine Art Premiumaufschlag. Für einen Kursanstieg der Aktie, die sich nach Meinung der Experten mehr als verdoppeln könne, sei also eine gute Basis gelegt.

Die Experten von "Trading INSIDER" bewerten die Aktie von Viaspace mit "buy". (Analyse vom 30.08.2007) (30.08.2007/ac/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
30.08.07 , Trading INSIDER
Viaspace "buy"
London (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Trading INSIDER" stufen die Viaspace-Aktie (ISIN US92554W1062/ ...
08.05.07 , Trading INSIDER
Viaspace kaufen
London (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Trading INSIDER" raten zum Kauf der Viaspace-Aktie (ISIN US92554W1062/ ...
03.05.07 , Trading INSIDER
Viaspace chancenreich
London (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Trading INSIDER" halten die Aktie von Viaspace (ISIN US92554W1062/ ...