Suchen
Login
Anzeige:
Do, 30. März 2023, 13:53 Uhr

Uralkali GDR

WKN: A0LBTV / ISIN: US91688E2063

Uralkali-Aktie: Konzernwachstum durch Zukäufe


04.10.12 16:14
FOCUS-MONEY

München (www.aktiencheck.de) - Nach Ansicht der Experten von "FOCUS-MONEY" hat die Aktie von Uralkali Potenzial für weitere Kurssteigerungen.

Bei der momentanen Situation der Agrarrohstoffe seien die Zusammenhänge an den Märkten leicht zu verstehen. Die verdorrte Ernte in den USA treibe die Preise für Weizen, Mais und Soja in die Höhe. Zur Freude der Bauern, die nun versuchen würden, noch mehr Ernteertrag aus vorhandenen Flächen zu generieren. Dazu werde Dünger benötigt.

Der werde bspw. mit Kali aus dem Ural von Uralkali geliefert. Der russische Konzern wolle sich vom boomenden Düngemittelmarkt natürlich eine gute Scheibe abschneiden. Die Fantasie des Anteilsscheins, gehandelt werde ein sogenanntes GDR über fünf Aktien, speise sich vor allem aus der ambitionierten Expansionspolitik des Konzerns. So habe das Unternehmen im vergangenen Jahr für umgerechnet mehr als 6 Mrd. EUR den Konkurrenten Silvinit übernommen und sei damit zum zweitgrößten Anbieter im Kalimarkt aufgestiegen. Das genüge dem Management aber nicht und es blase nun zur Attacke auf den Marktführer, die Potash Corporation of Saskatchewan (ISIN CA73755L1076 / WKN 878149) aus Kanada. Zum einen solle die Fördermenge auf mehr als 13 Mio. Tonnen jährlich ausgeweitet werden, was eine Modernisierung der Produktionsanlagen erforderlich mache. Andererseits habe das Management ein Auge auf den weißrussischen Konkurrenten Belaruskali geworfen.

Nach dem großen Einbruch des Kurses in 2008 habe sich der GDR nun wieder auf rund 32 EUR verbessert. Das Potenzial für eine weitere Bewegung nach oben sei nach Einschätzung der Experten allemal vorhanden. Bei Zielkursen um 36,40 EUR immerhin von etwa 12,6%.

Nach Einschätzung der Experten von "FOCUS-MONEY" sollen Anleger bei der aussichtsreichen Aktie von Uralkali zur Absicherung den Stopp-Kurs bei 26,65 EUR setzen. (Ausgabe 41) (04.10.2012/ac/a/a)


Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
-    plus
0,00%
-    plus
0,00%
16.01.14 , aktiencheck.de
K+S-Aktie: Freundlicher Handelsstart - Situation be [...]
Kassel (www.aktiencheck.de) - Wegen des durch die russische Uralkali (ISIN US91688E2063/ WKN A0LBTV, Ticker-Symbol: M6B1) ...
27.12.13 , aktiencheck.de
K+S-Aktie: Ausbruchschance nicht verpassen!
Kassel (www.aktiencheck.de) - Markus Bußler, Aktienexperte des Anlegermagazins "Der Aktionär", rät in einer ...
17.12.13 , aktiencheck.de
K+S-Aktie vor Aufwärtsbewegung?
Kassel (www.aktiencheck.de) - Es soll in erster Linie eine Privatfehde zwischen Weißrusslands Diktator Lukaschenko und ...