Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 17:46 Uhr

US-Treasuries schwächer erwartet


17.04.03 09:10
Hamburgische LB

Die Renditen am US-Treasury-Markt gaben gestern auf breiter Front nach, berichten die Analysten der Hamburgischen Landesbank.

Verantwortlich dafür seien neben den schwachen Aktiennotierungen die freundlichen Preisdaten gewesen. Mit einem Zuwachs von 0,3 von Hundert würden die Verbraucherpreise im März hinter den Erwartungen zurück bleiben. Die Kernrate - ohne Nahrung und Energie - sei sogar unverändert geblieben. Folglich hätten sich Befürchtungen zerstreut, die zuletzt kräftig gestiegenen Produzentenpreise könnten sich auf die Verbraucherpreise und damit belastend auf den Treasury-Markt übertragen.

Allerdings habe das Pendel gestern sogleich zu weit auf der anderen Seite ausgeschlagen, als erstmals seit Wochen das Wort "Deflation" wieder salonfähig geworden sei. Die Aussagen von FED Richmond Präsident Broaddus, er favorisiere für diesen Fall den Aufkauf von langlaufenden Staatsanleihen durch die Notenbank, seien als Kaufsignal für ebendiese Anleihen genutzt worden.

Zusätzliches Wasser auf die Mühlen der Bond-Bullen habe FED St. Louis Präsident Poole gegossen, der viel Potential für fallende Langfristzinsen für den Fall einer schwachen Konjunkturentwicklung prognostiziert habe. Heute werde daraus vermutlich aber noch nichts. Das kräftige Kursplus vom Vortag lade zu Gewinnmitnahmen ein. Ausschlaggebend könnte der Philly FED Index sein.

Nach dem sehr schwachen Empire State Indikator werde auch hier ein niedriger Wert (-7 Punkte) erwartet. Etwas günstigere Werte könnten Verkaufsdruck bei den Treasuries auslösen. Gleiches gelte für die wöchentlichen Arbeitslosenmeldungen (e 410). Zudem dürfte den Marktakteuren in Erinnerung kommen, dass in den kommenden Wochen die Quartalsrefinanzierung des US-Schatzamtes stattfinde. Diesmal würden neben 2j, 5j, und 10j auch wieder 3jährige T-Notes angeboten. Ohne anhaltende Verluste am Aktienmarkt sehe man die Treasuries im verkürzten Handel vor Ostern daher schwächer.