Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 29. Mai 2023, 17:23 Uhr

US-Treasuries leicht aufwärts


04.04.03 09:36
Hamburgische LB

Die Kurse der US-Treasuries konnten in der gestrigen Handelssitzung überwiegend leichte Kursgewinne verbuchen, das lange Ende bewegte sich seitwärts, so die Analysten der Hamburgischen Landesbank.

Der Irak-Krieg habe das Geschehen an den Märkten dominiert. Weiteren Auftrieb habe eine Warnung der UNO gebracht, dass die Spannungen zwischen den USA und Nordkorea sich durchaus auch zu einem ernsthaften Krieg entwickeln könnten. Dies habe das Sicherheitsbedürfnis am Markt erhöht, das sich in der Nachfrage nach Treasuries ausgedrückt habe. Zusätzlich hätten die gestern veröffentlichten Daten für Bewegung gesorgt. Der ISM-Index habe die am Montag veröffentlichten Daten zu verarbeitenden Gewerbe für den Dienstleistungssektor bestätigt: Auch hier sei der Indexwert erstmals seit einem Jahr wieder unter der 50-Punkte-Marke gefallen und mit 47,9 Punkten weit unter den Erwartungen der Marktakteure geblieben, die zwar auch mit einem Rückgang, aber immerhin noch mit 52,0 Punkten gerechnet hätten.

Auch die Neuanträge auf Arbeitslosenhilfe - mit 445.000 ebenfalls überraschend hoch ausgefallen - hätten den Konjunkturhorizont verdunkelt. Heute würden die Marktteilnehmer gespannt auf den US-Arbeitsmarktbericht blicken. Nach den schlechten Zahlen zu den Neuanträgen auf Arbeitslosenhilfe würden die pessimistischen Einschätzungen der Marktteilnehmer als nicht übertrieben erscheinen. Man rechne daher auch für heute mit einer festeren Tendenz bei den US-Staatstiteln. Allenfalls die Hoffnung auf ein schnelles Kriegsende könnte für Abgabedruck sorgen.