Suchen
Login
Anzeige:
Do, 8. Juni 2023, 0:30 Uhr

US-Treasuries gute Tendenz erwartet


10.04.03 08:59
Hamburgische LB

Nach erstaunlich geringem Widerstand steht Bagdad seit gestern unter Kontrolle der US-Truppen, berichten die Analysten der Hamburgischen Landesbank.

Die Diktatur Saddam Husseins sei damit Geschichte - doch in den nördlicheren Städten des Irak gehe der Krieg mit unvermindert schweren Gefechten weiter. Insofern hätten die Rentenmärkte gestern Nachmittag nur eine kurze Schwächephase durchlaufen. Nach nicht einmal zwei Stunden sei der Fall Bagdads abgehakt gewesen und die Bondhändler hätten sich wieder mit den mehrheitlich als düster eingestuften Perspektiven für die US-Wirtschaft insgesamt und die Entwicklung der Unternehmensgewinne im speziellen beschäftigt.

Für das laufende Quartal werde nämlich mit im Durchschnitt enttäuschenden Gewinnzahlen gerechnet, die - wie gestern geschehen - den Aktienmarkt unter Abgabedruck setzen und für Mittelumschichtungen in Treasuries sorgen würden. Dem Vernehmen nach würden derzeit vielfach solche Strategien aufgelöst, die auf eine durch das Kriegsende im Irak ausgelösten Rallye am Aktienmarkt zu Lasten des Staatsanleihemarktes gesetzt hätten.

Mit dem Wechsel der dominierenden Einflussfaktoren habe sich das Umfeld für den US-Staatsanleihemarkt zumindest für die nächsten Wochen verbessert. Bis die ersten vom Irak-Krieg kaum noch überlagerten Konjunkturdaten veröffentlicht würden, dürfte es nämlich Mitte Mai werden. Heute stünden lediglich einige eher sekundäre Wirtschaftsdaten (Importpreise, Handelsbilanz, jobless claims) auf dem Kalender. Die Hauptimpulse dürften daher wie schon gestern vom Aktienmarkt ausgehen. Da das bange Warten der Anleger auf die Quartalsberichte derzeit eher weiter nachgebende Aktiennotierungen erwarten lasse, würden die Analysten für heute bei den Treasuries von einer gut behaupteten Tendenz aus gehen.