Suchen
Login
Anzeige:
Di, 28. März 2023, 16:40 Uhr

US-Treasuries endeten leicht im Plus


16.04.03 09:26
Hamburgische LB

Die US-Treasuries beendeten den gestrigen Handel leicht im Plus, berichten die Analysten der Hamburgischen Landesbank.

Schwache Konjunkturdaten hätten dabei zunächst für ein sehr bondmarkfreundliches Umfeld gesorgt. Nach einer Reihe von unerwartet fest ausgefallenen Konjunkturindikatoren in den vergangenen Tagen seien die Hoffnungen auf eine rasche Konjunkturerholung in den USA mit den gestrigen Daten verflogen. Die Industrieproduktion sei im März um 0,5 von Hundert zurückgegangen, der Empire Manufacturing Index sei auf -20,4 Punkte eingebrochen.

Zudem sei General Motors mit einer Gewinnwarnung an den Markt getreten. Das habe die Nachfrage nach Staatsanleihen erhöht, zumal das Thema Syrien auch gestern wieder neue Kriegsängste geschürt habe. Im späteren Handelsverlauf habe die Stimmung allerdings gedreht. Positive Überraschungen bei der Quartalsberichtserstattung von Technologieunternehmen habe für einen Schub am Aktienmarkt gesorgt.

Dem hätten sich die Staatsanleihekurse nicht widersetzen können und hätten nachgegeben. Die Quartalsberichte würden den heutigen Tag bestimmen. Solle es erneut positive Überraschungen geben, würden die Vorzeichen für den Treasury-Handel negativ bleiben. Unterstützung sei auch von den Konjunkturdaten nicht zu erwarten. Die Verbraucherpreise dürften im März deutlich gestiegen sein (e: 0,4 von Hundert Monatsrate).

Ein großer Teil davon könne allerdings auf den starken Ölpreisanstieg im Vorfeld des Irak-Krieges zurückgeführt werden. Diese Daten seien daher nicht über zu bewerten. Die Hausneubauten würden mit annualisiert 1,7 Mio. für März deutlich fester erwartet, stünden aber im Hintergrund. Die Analysten würden insgesamt mit einer schwächeren Tendenz rechnen.