US-Börsen uneinheitlich
22.04.03 09:46
Hamburgische LB
An der Wall Street sorgten optimistische Prognosen von Nokia für gute Stimmung, so die Analysten der Hamburgischen Landesbank.
Der Dow Jones sei um 1% auf 8.338 Punkte geklettert und der Nasdaq-Index habe sich um 2,2% auf 1.425 Zähler verbessert. Unter den Gewinnern sei die Aktie von PepsiCo gewesen, die nach der Bekanntgabe eines Gewinnanstieges im ersten Quartal um knapp 13% habe zulegen können.
Gestern hätten die US-Börsen die neue Woche mit wenig veränderten Kursen begonnen. Während der Dow Jones um 0,1% auf 8.329 Punkte gefallen sei, sei der Nasdaq-Index um 0,1% auf 1.424 Zähler gestiegen. Die Aktien des Pharmakonzerns Merck seien um 1,9% nach der Bekanntgabe eines Gewinnanstieges um 5% im abgelaufenen Quartal gestiegen.
Auf der Verliererseite habe hingegen mit einem Minus von 23% AMR gestanden, deren Tochter American Airlines jetzt möglicherweise doch nicht die Insolvenz abwenden könne.
Die Tokioter Börse habe heute unter Abgabedruck gestanden. Der Nikkei-Index habe 2,24% eingebüßt und bei 7.790 Punkten geschlossen. Der Euro notiere aktuell bei 1,0880 US-Dollar.
Der Dow Jones sei um 1% auf 8.338 Punkte geklettert und der Nasdaq-Index habe sich um 2,2% auf 1.425 Zähler verbessert. Unter den Gewinnern sei die Aktie von PepsiCo gewesen, die nach der Bekanntgabe eines Gewinnanstieges im ersten Quartal um knapp 13% habe zulegen können.
Auf der Verliererseite habe hingegen mit einem Minus von 23% AMR gestanden, deren Tochter American Airlines jetzt möglicherweise doch nicht die Insolvenz abwenden könne.
Die Tokioter Börse habe heute unter Abgabedruck gestanden. Der Nikkei-Index habe 2,24% eingebüßt und bei 7.790 Punkten geschlossen. Der Euro notiere aktuell bei 1,0880 US-Dollar.
Werte im Artikel