Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 4. Oktober 2023, 4:20 Uhr

US-Börsen beflügelt


02.06.03 13:31
BBBank

Der Medienkonzern AOL Time Warner und das Softwareunternehmen Microsoft schlossen einen Vergleich in einem schon längere Zeit andauernden Rechtsstreit ab, berichten die Analysten der BBBank.

Anleger hätten die Nachricht erleichtert zur Kenntnis genommen. Außerdem habe der überraschend gut ausgefallene Einkaufsmanagerindex der Region Chicago den Handel beflügelt. Der Dow Jones-Index sei um 1,6% auf 8.850,26 Stellen gestiegen. Der technologieorientierte Nasdaq Composite-Index habe sich nicht ganz so stark verbessert. Er sei um lediglich 1,3% auf 1.595,91 Punkte geklettert. AOL Time Warner habe sich um 2,49% auf 15,22 US-Dollar erhöht. Microsoft müsse dem Unternehmen 750 Mio. US-Dollar zahlen. AOL habe Microsoft vorgeworfen, die Verbreitung ihres Internetprogramms Netscape Navigator illegal behindert zu haben.

Nvidia habe sich um 8,10% auf 26,17 US-Dollar gesteigert. Zuvor habe die Investmentbank UBS Warburg die Aktie von "reduzieren" auf "kaufen" heraufgestuft. Zudem habe die Bank das Kursziel von 13 auf 40 US-Dollar gesetzt. Die Analysten hätten gemeint, dass der Hersteller von Grafikkarten von neuen Produkten des japanischen Sonykonzerns profitieren werde. Sony wolle Nvidia-Halbleiter verwenden, um die Produkte herzustellen.

Das Halbleiterausrüstungsunternehmen Novellus Systems habe sich um 7,77% auf 34,67 US-Dollar verteuert. Das Unternehmen habe seine Prognose für das laufende Quartal am Vorabend bestätigt. Novellus wolle weiterhin einen Gewinn von 0,05 US-Dollar je Aktie erreichen. Das Unternehmen strebe einen Umsatz von 238 Mio. US-Dollar an. Am Rentenmarkt seien die richtungsweisenden Staatsanleihen mit dreißig Jahren Laufzeit um 0,85% auf 115,17 gestiegen. Die Rendite sei damit auf 4,37% gesunken.