US-Börse schloss mit Kursgewinnen
26.05.03 14:15
BBBank
Die amerikanischen Aktienbörsen schlossen am letzten Handelstag der vergangenen Woche mit leichten Kursgewinnen, berichten die Analysten der BBBank.
Der die dreißig größten Standardwerte umfassende Dow Jones Industrial Average habe um 0,9% auf 8.601,38 Punkte zugelegt, während der breiter gefasste S&P 500 um 0,14% auf 933,22 Stellen zugelegt habe. Der Technologieindex Nasdaq Composite habe um 0,17% auf 1.510,09 Punkte fester tendiert. Der Handel sei insgesamt schwach gewesen, da viele Marktteilnehmer ihr Wochenende verlängert hätten. Heute würden die US-Börsen wegen des Feiertages "Memorial Day" geschlossen bleiben. Die positiven Impulse seien seitens der Nachricht gekommen, dass das Steuersenkungspaket der US-Regierung formell gebilligt worden sei.
Die Gewinnerliste habe der Titel des Luft- und Raumfahrtkonzerns Boeing mit einem Plus von 3,06% auf 29,99 US-Dollar angeführt. Das Unternehmen habe zuvor gute Gewinnergebnisse und Gewinnaussichten bekannt gegeben. Der Automobilkonzern General Motors habe ebenfalls gute Quartalsergebnisse vorlegen können. Dennoch habe sich der Wert um 1,04% auf 33,26 US-Dollar verbilligt. Obwohl der Konzernchef Steve Ballmer einen Teil seiner Aktien verkauft habe und weiter zu verkaufen beabsichtige, habe die Aktie des Software-Riesen Microsoft um 0,25% auf 24,22 US-Dollar zugelegt. Am Rentenmarkt seien die richtungsweisenden Staatsanleihen mit dreißig Jahren Laufzeit um 0,08% auf 118-01 geklettert. Die Rendite sei damit auf 4,26% gefallen.
Der die dreißig größten Standardwerte umfassende Dow Jones Industrial Average habe um 0,9% auf 8.601,38 Punkte zugelegt, während der breiter gefasste S&P 500 um 0,14% auf 933,22 Stellen zugelegt habe. Der Technologieindex Nasdaq Composite habe um 0,17% auf 1.510,09 Punkte fester tendiert. Der Handel sei insgesamt schwach gewesen, da viele Marktteilnehmer ihr Wochenende verlängert hätten. Heute würden die US-Börsen wegen des Feiertages "Memorial Day" geschlossen bleiben. Die positiven Impulse seien seitens der Nachricht gekommen, dass das Steuersenkungspaket der US-Regierung formell gebilligt worden sei.
Die Gewinnerliste habe der Titel des Luft- und Raumfahrtkonzerns Boeing mit einem Plus von 3,06% auf 29,99 US-Dollar angeführt. Das Unternehmen habe zuvor gute Gewinnergebnisse und Gewinnaussichten bekannt gegeben. Der Automobilkonzern General Motors habe ebenfalls gute Quartalsergebnisse vorlegen können. Dennoch habe sich der Wert um 1,04% auf 33,26 US-Dollar verbilligt. Obwohl der Konzernchef Steve Ballmer einen Teil seiner Aktien verkauft habe und weiter zu verkaufen beabsichtige, habe die Aktie des Software-Riesen Microsoft um 0,25% auf 24,22 US-Dollar zugelegt. Am Rentenmarkt seien die richtungsweisenden Staatsanleihen mit dreißig Jahren Laufzeit um 0,08% auf 118-01 geklettert. Die Rendite sei damit auf 4,26% gefallen.