US-Aktienmarkt mit Schwung
16.04.03 11:37
Hamburgische LB
Die amerikanischen Aktien legten seit vergangenem Mittwoch deutlich zu, so die Analysten der Hamburgischen Landesbank.
Der Dow Jones sei um 2,5% auf 8.402 Punkte gestiegen. Vor allem die positiv angelaufene Quartalsberichtssaison und einige überraschend gute Konjunkturdaten hätten für eine optimistische Stimmung gesorgt. So hätten der stark gestiegene Verbrauchervertrauensindex der Uni Michigan und die deutlicher als erwartet angezogenen Einzelhandelsumsätze die Hoffnung auf einen konjunkturellen Aufschwung geschürt. Daneben hätten auch die Quartalszahlen von Yahoo! und General Electric dem Markt Auftrieb gegeben. Unter den bisher veröffentlichten Daten würden die positiven Überraschungen heraus ragen: Bisher hätten über 25% der Unternehmen die Prognosen übertreffen können.
Dagegen hätten nur 4% der Zahlen unterhalb der Erwartungen gelegen. Insgesamt zeichne sich damit eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bei den Unternehmensgewinnen ab. Nachdem im 1. Quartal 2002 nur 53% der Gesellschaften ihre Erträge gegenüber der Vorjahresperiode gesteigert hätten, habe sich diese Quote in den vergangenen Monaten kontinuierlich verbessert. Sowohl im Schlussquartal 2002 als auch bei den jetzt bisher veröffentlichten Daten sei bei über 70% der Unternehmen ein Gewinnzuwachs zu beobachten. Der gesamte Ertragssprung solle nach den derzeitigen Gewinnprognosen für den S&P 500 zum Ende des laufenden Jahres 86% betragen.
Der breite amerikanische Aktienmarkt werde damit momentan mit einem KGV von 16,8 bewertet. Die guten Konjunktur- und Unternehmensnachrichten würden die positive Einschätzung bestätigen. Auch in den kommenden Tagen gehe man daher von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends an den Aktienmärkten aus. Auf Wochensicht erwarte man den Dow Jones bei 8.500 Punkten.
Der Dow Jones sei um 2,5% auf 8.402 Punkte gestiegen. Vor allem die positiv angelaufene Quartalsberichtssaison und einige überraschend gute Konjunkturdaten hätten für eine optimistische Stimmung gesorgt. So hätten der stark gestiegene Verbrauchervertrauensindex der Uni Michigan und die deutlicher als erwartet angezogenen Einzelhandelsumsätze die Hoffnung auf einen konjunkturellen Aufschwung geschürt. Daneben hätten auch die Quartalszahlen von Yahoo! und General Electric dem Markt Auftrieb gegeben. Unter den bisher veröffentlichten Daten würden die positiven Überraschungen heraus ragen: Bisher hätten über 25% der Unternehmen die Prognosen übertreffen können.
Dagegen hätten nur 4% der Zahlen unterhalb der Erwartungen gelegen. Insgesamt zeichne sich damit eine Fortsetzung des Aufwärtstrends bei den Unternehmensgewinnen ab. Nachdem im 1. Quartal 2002 nur 53% der Gesellschaften ihre Erträge gegenüber der Vorjahresperiode gesteigert hätten, habe sich diese Quote in den vergangenen Monaten kontinuierlich verbessert. Sowohl im Schlussquartal 2002 als auch bei den jetzt bisher veröffentlichten Daten sei bei über 70% der Unternehmen ein Gewinnzuwachs zu beobachten. Der gesamte Ertragssprung solle nach den derzeitigen Gewinnprognosen für den S&P 500 zum Ende des laufenden Jahres 86% betragen.
Der breite amerikanische Aktienmarkt werde damit momentan mit einem KGV von 16,8 bewertet. Die guten Konjunktur- und Unternehmensnachrichten würden die positive Einschätzung bestätigen. Auch in den kommenden Tagen gehe man daher von einer Fortsetzung des Aufwärtstrends an den Aktienmärkten aus. Auf Wochensicht erwarte man den Dow Jones bei 8.500 Punkten.