Travel Viva Halbjahreszahlen bestätigen erfolgreiche Umsetzung des Wachstumskonzepts
13.10.11 10:32
BankM-Repräsentanz der biw AG
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Rüdiger Holzammer und Siddharth Malhotra, Analysten der BankM-biw AG, stufen die Travel Viva-Aktie weiterhin mit dem Rating "kaufen" ein.
Trotz schärfer werdenden Wettbewerbs am Markt habe Travel Viva die Umsatzerlöse um 30% steigern können und erreiche in H1 11 mit EUR 5,6 Mio. ein Niveau, welches darauf hindeute, dass das 7-stellige Umsatzziel nach Erachten der Analysten per Jahresende ohne große Mühe erreicht werden könne.
Mit Fokussierung der Strategie auf das Unternehmenswachstum baue Travel Viva die Marktposition weiter aus. Die jetzt berichtete Steigerung des Außenumsatzes auf EUR 79,8 Mio. (+50,7%) und der gezeigte Anstieg in der PAXE (+52%) seien ein Indikator dafür, dass die veränderte Strategie bereits greife.
Die im vergangenen Jahr erworbenen Plattformen tbooker.de und e-flights.de würden jetzt sichtbar zum Umsatz beitragen. Zwar berichte die Gesellschaft nicht nach Segmenten, d.h. dass sie die Umsätze auf den einzelnen Plattformen einzeln aufführe, doch hätten die Analysten Evidenz, dass die Transaktionswerte auf den beiden neuen Plattformen kontinuierlich ansteigen würden.
Mit Wirkung zum 01.08.2011 habe die Travel Viva die drei polnischen Flugreiseportale "taniebilety.pl", "a1r.pl" und "ticketplus.pl" in einem Asset Deal übernommen. Die übernommenen Internetportale würden für die Travel Viva einen erleichterten Markteintritt darstellen, wenngleich es sich hierbei nicht um prominente Buchungsplattformen handle. Das Travel Viva Management werde hier jedoch zur Marktdurchdringung das eigene Know-How einsetzen können.
Die Analysten würden eine weitere regionale Ausdehnung der angebotenen länder-spezifischen Buchungsplattformen erwarten.
Trotz der hohen Investitionsneigung der Gesellschaft sei wie auch in den Vorjahren eine Dividende (2010: 30c/Aktie) bezahlt worden. Abgesehen davon seien auf der im Juni 2011 abgehaltenen Hauptversammlung alle relevanten Beschlüsse einstimmig gefasst worden.
Die Analysten der BankM-biw AG bewerten die Travel Viva-Aktie unverändert mit "kaufen". (Analyse vom 12.10.2011) (13.10.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Trotz schärfer werdenden Wettbewerbs am Markt habe Travel Viva die Umsatzerlöse um 30% steigern können und erreiche in H1 11 mit EUR 5,6 Mio. ein Niveau, welches darauf hindeute, dass das 7-stellige Umsatzziel nach Erachten der Analysten per Jahresende ohne große Mühe erreicht werden könne.
Mit Fokussierung der Strategie auf das Unternehmenswachstum baue Travel Viva die Marktposition weiter aus. Die jetzt berichtete Steigerung des Außenumsatzes auf EUR 79,8 Mio. (+50,7%) und der gezeigte Anstieg in der PAXE (+52%) seien ein Indikator dafür, dass die veränderte Strategie bereits greife.
Die im vergangenen Jahr erworbenen Plattformen tbooker.de und e-flights.de würden jetzt sichtbar zum Umsatz beitragen. Zwar berichte die Gesellschaft nicht nach Segmenten, d.h. dass sie die Umsätze auf den einzelnen Plattformen einzeln aufführe, doch hätten die Analysten Evidenz, dass die Transaktionswerte auf den beiden neuen Plattformen kontinuierlich ansteigen würden.
Die Analysten würden eine weitere regionale Ausdehnung der angebotenen länder-spezifischen Buchungsplattformen erwarten.
Trotz der hohen Investitionsneigung der Gesellschaft sei wie auch in den Vorjahren eine Dividende (2010: 30c/Aktie) bezahlt worden. Abgesehen davon seien auf der im Juni 2011 abgehaltenen Hauptversammlung alle relevanten Beschlüsse einstimmig gefasst worden.
Die Analysten der BankM-biw AG bewerten die Travel Viva-Aktie unverändert mit "kaufen". (Analyse vom 12.10.2011) (13.10.2011/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
14.04.14
, aktiencheck.de
Travel Viva steigert Umsatz auf über 14 Mio. Eur [...]Aschaffenburg (www.aktiencheck.de) - Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Travel Viva AG (ISIN: ...
19.02.14
, aktiencheck.de
Travel Viva expandiert bei Außenumsatz auf neuen [...]Aschaffenburg (www.aktiencheck.de) - Die Erfolgsgeschichte des im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten ...
19.09.13
, aktiencheck.de
Travel Viva-Aktie: Klein, aber feinAschaffenburg (www.aktiencheck.de) - Die Experten von "maydornreport" haben die Travel Viva-Aktie (ISIN DE000A0HNGF2/ ...