TecDAX (Performance)
WKN: 720327 / ISIN: DE0007203275TecDAX die ersten Pleite-Geier sind schon da
15.12.11 13:41
DAX-Ausblick
Rosenheim (aktiencheck.de AG) - Im deutschen TecDAX gibt es derzeit für Langfrist-Anleger wirklich keine guten Nachrichten, so der Experte vom "DAX-Ausblick", Sebastian Hoffmann.
Der seit Jahren sehr solar-schwergewichtete Index müsse derzeit nicht nur eine charttechnische harte Phase mitmachen, sondern auch seitens der fundamentalen Nachrichten einiges verkraften. Denn die aktuelle Krise in der deutschen Solarbranche fordere nun schon das erste prominente Opfer im deutschen Technologie-Index: Der Modulhersteller SOLON sei pleite. Die Aktie sei zuletzt massiv eingebrochen.
Es sei noch kein halbes Jahr her, da habe sich SOLON-Chef Stefan Säuberlich zuversichtlich gezeigt, bis Jahresende mit den Banken einen Kompromiss zu finden. Wegen der Verlängerung von Krediten in Höhe von 275 Mio. Euro. Und vor gut vier Wochen habe SOLON noch mitgeteilt, dass es durchaus sein könnte, dass Investoren in das Unternehmen einsteigen würden. Und heute? Da sei die SOLON-Aktie gerade nur noch ein Penny-Stock, während das 52-Wochen-Hoch immerhin bei über 6 Euro gelegen habe. Alles in allem nicht gerade ein erbauliches Bild. Das gelte derzeit auch für den TecDAX allgemein:
Der Technologie-Index stehe unter Druck. Mit aktuellen Notierungen im Bereich von 660 Zählern befinde sich der TecDAX jetzt in der Mitte eines charttechnischen Dreiecks, das für die kommenden Wochen tonangebend sein dürfte. In den kommenden Sitzungen könnte der TecDAX durchaus die Oktober-Aufwärtstrendgerade bei 644 Zählern auf den Prüfstand stellen.
Aber: Mit der tendenziellen saisonalen Dezember-Stärke im Rücken könnten sich die Kurse dann im zweiten Monatsabschnitt stabilisieren und bis Mitte Januar erneut in den Bereich von 690 Punkten klettern. Die Experten vom "DAX-Ausblick" werden im TecDAX nicht an der Seitenlinie stehen bleiben! (15.12.2011/ac/a/m)
Der seit Jahren sehr solar-schwergewichtete Index müsse derzeit nicht nur eine charttechnische harte Phase mitmachen, sondern auch seitens der fundamentalen Nachrichten einiges verkraften. Denn die aktuelle Krise in der deutschen Solarbranche fordere nun schon das erste prominente Opfer im deutschen Technologie-Index: Der Modulhersteller SOLON sei pleite. Die Aktie sei zuletzt massiv eingebrochen.
Der Technologie-Index stehe unter Druck. Mit aktuellen Notierungen im Bereich von 660 Zählern befinde sich der TecDAX jetzt in der Mitte eines charttechnischen Dreiecks, das für die kommenden Wochen tonangebend sein dürfte. In den kommenden Sitzungen könnte der TecDAX durchaus die Oktober-Aufwärtstrendgerade bei 644 Zählern auf den Prüfstand stellen.
Aber: Mit der tendenziellen saisonalen Dezember-Stärke im Rücken könnten sich die Kurse dann im zweiten Monatsabschnitt stabilisieren und bis Mitte Januar erneut in den Bereich von 690 Punkten klettern. Die Experten vom "DAX-Ausblick" werden im TecDAX nicht an der Seitenlinie stehen bleiben! (15.12.2011/ac/a/m)
Werte im Artikel
27.01.23
, dpa-AFX
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax fehlt Kraf [...]FRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ...
26.01.23
, dpa-AFX
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Anleger werde [...]FRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ...
25.01.23
, dpa-AFX
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax bleibt auf [...]FRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ...