TecDAX (Performance)
WKN: 720327 / ISIN: DE0007203275TecDAX: Ausbruch über die 830er Marke geschafft
29.11.12 10:13
DAX-Ausblick
Rosenheim (www.aktiencheck.de) - Deutschlands Technologie-Index (ISIN DE0007203275 / WKN 720327) ist seit Ende 2011 in einem Aufwärtstrendkanal, so Jan Krengel, der Experte vom "DAX-Ausblick".
Er habe seit September mit der Widerstandszone 800/830 gekämpft, habe sich zuletzt kurzfristig beim oberen Rand der Zone geschlagen geben müssen und bis zum GD100 sowie GD20 zurückgesetzt. Anschließend habe der Index von hier aus ein Aufwärts-Comeback aufs Parkett gelegt und jetzt, Ende November, den Ausbruch über die 830er Marke geschafft.
Das könnte heißen: Rücksetzer sollten in diesem Bereich abgefangen werden. Aktuell sei jederzeit mit einer kleinen Verschnaufpause der rasanten Aufwärtsbewegung seit dem 19. November zu rechnen. Denn: Der TecDAX habe schließlich seither von 791 auf den gestrigen Schlussstand über 5 Prozent zugelegt und sei bis gestern sieben Tage in Folge gestiegen.
Daraus folge: Bleibe das Kursniveau signifikant über dieser Zone, dürfte über kurz oder lang die langfristige Abwärtstrendgerade angelaufen werden. Und diese befinde sich in der 900er Region. Darüber hinaus seien weitere Kursgewinne bis an den oberen Rand des Aufwärtstrendkanals in den Bereich 950 Punkte möglich. Hier wiederum befinde sich auch das Vor-Euro-Krisen-Hoch aus April 2011 bei 952 Zählern. (29.11.2012/ac/a/m)
Er habe seit September mit der Widerstandszone 800/830 gekämpft, habe sich zuletzt kurzfristig beim oberen Rand der Zone geschlagen geben müssen und bis zum GD100 sowie GD20 zurückgesetzt. Anschließend habe der Index von hier aus ein Aufwärts-Comeback aufs Parkett gelegt und jetzt, Ende November, den Ausbruch über die 830er Marke geschafft.
Das könnte heißen: Rücksetzer sollten in diesem Bereich abgefangen werden. Aktuell sei jederzeit mit einer kleinen Verschnaufpause der rasanten Aufwärtsbewegung seit dem 19. November zu rechnen. Denn: Der TecDAX habe schließlich seither von 791 auf den gestrigen Schlussstand über 5 Prozent zugelegt und sei bis gestern sieben Tage in Folge gestiegen.
Daraus folge: Bleibe das Kursniveau signifikant über dieser Zone, dürfte über kurz oder lang die langfristige Abwärtstrendgerade angelaufen werden. Und diese befinde sich in der 900er Region. Darüber hinaus seien weitere Kursgewinne bis an den oberen Rand des Aufwärtstrendkanals in den Bereich 950 Punkte möglich. Hier wiederum befinde sich auch das Vor-Euro-Krisen-Hoch aus April 2011 bei 952 Zählern. (29.11.2012/ac/a/m)
Werte im Artikel
23.11.23
, dpa-AFX
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Wenig bewegtFRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ...
22.11.23
, dpa-AFX
Deutsche Börse will mit neuen Dax-Regeln Abwand [...]ZUG (dpa-AFX) - Die Deutsche Börse hat bei den Dax-Regeln wie erwartet ihre Lehren aus dem Linde-Fiasko gezogen. ...
22.11.23
, dpa-AFX
dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Stagnation dau [...]FRANKFURT (dpa-AFX) ------------------------------------------------------------------------------- AKTIEN ...