Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 4. Oktober 2023, 12:27 Uhr

Takkt

WKN: 744600 / ISIN: DE0007446007

TAKKT-Aktie: hohe Eigenkapitalquote und niedrige Nettoverschuldung


09.11.12 09:16
Geldbrief

Vaduz (www.aktiencheck.de) - Die Experten vom "Geldbrief" nehmen die Aktie von TAKKT in ihr Depot "Spezialempfehlungen" auf.

Zunehmend seien strategische Großinvestoren bereit, sich auch bei Unternehmen der zweiten Reihe mit attraktiven Offerten an den Streubesitz den kompletten Zugriff auf die Firmen sichern, um noch freier schalten und walten zu können. Als einen solchen Kandidaten hätten die Experten das Unternehmen TAKKT ausgemacht. Nach der Bodenbildung des Kurses in diesem Sommer im Bereich von 9 Euro biete sich nun die Chance für den Einstieg bei einem spannenden Unternehmen, auch wenn die Aktie durchaus konjunkturabhängig sei. Insbesondere aufgrund der günstigen Bewertung werde dem Titel noch deutlich Platz nach oben zugestanden. Auch charttechnisch biete sich ein spannendes Bild, wo die Notierung an der 200-Tage-Durchschnittslinie (10,10 EUR) arbeite. Sollte hier der nachhaltige Sprung darüber gelingen, könnte sich das Papier auf den Weg zu seinem Allzeithoch machen.

TAKKT gelte als Weltmarktführer beim Vertrieb von Büroausstattungen und Betriebseinrichtungen. Insofern sei der konjunkturabhängige Wert von seinen Höchstständen von 2007 noch weit entfernt. Zielgruppe des Versandhändlers seien Gewerbebetriebe - insbesondere Hotels und Restaurants - sowie Behörden. Dieses Geschäftskonzept lasse sich ohne größere Risiken in immer neue Märkte übertragen. Damit würden sich aufgrund immer breiter werdender Basis Kostensynergien erzielen lassen. Besonders das Geschäft im Internet lege mit 20% jährlich sehr schnell zu. Als Wachstumsträger der Zukunft sehe das Management das Asiengeschäft, wo man sich noch im Anfangsstadium befinde.

Die Experten würden den Titel auch als Wette auf eine Konjunkturerholung in den USA ansehen. Sollte die Wirtschaft dort wieder besser laufen, dürfte sich das positiv auf den bisherigen Umsatzanteil von 46% und damit auf den Aktienkurs auswirken. Von der fundamentalen Seite gefalle das Unternehmen mit einer profitablen, operativen Marge in 2012 von 14%, einer Eigenkapitalquote von über 50% und einer niedrigen Nettoverschuldung. Dennoch gelte das Papier als nicht teuer bewertet, liege das KGV doch bei moderaten 9,4, das Kurs-Umsatz-Verhältnis unter eins (0,72). Auch die Ausschüttungsrendite von 3,2% dürfte für Anleger interessant sein.

Die zusätzliche Fantasie für das Papier sei in einer baldigen Neuordnung des Aktionärskreises zu sehen. Dem Familienkonzern Franz Haniel, der über 70,4% der Anteile verfüge, werde immer wieder nachgesagt, seine Beteiligungen neu ordnen zu wollen (u.a. METRO (ISIN DE0007257503 / WKN 725750), Celesio). Dabei würden die Experten zwei Szenarien als Kurstreiber für die TAKKT-Aktie ansehen.

Entweder mache Haniel ein freiwilliges attraktives Übernahmeangebot an die freien Aktionäre und nehme den Titel dann im nächsten Schritt von der Börse. Oder Haniel platziere bis zu 20% der Aktien in einem positiven Börsenumfeld in kleinen Paketen bei institutionellen Investoren. Durch den dann höheren Streubesitz könnte der Wert dann sogar zum MDAX-Kandidaten avancieren. Aktuell notiere das Papier bei 10,25 EUR.

Die Experten vom "Geldbrief" raten zum Kauf der TAKKT-Aktie über XETRA und zu einem anfänglichen Stopp-Kurs bei 8,50 EUR. Das Kursziel werde bei 13 EUR gesehen. (Ausgabe 21 vom 09.11.2012. (09.11.2012/ac/a/nw)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
Werte im Artikel
13,24 plus
+1,69%
25.321 plus
+0,09%
-    plus
0,00%
1,97 minus
-1,50%
03.10.23 , Aktiennews
Takkt Aktie: Aufschrei, garantiert!
Am 02.10.2023, 18:59 Uhr notiert die Aktie Takkt an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 12.84 EUR. Das Unternehmen ...
02.10.23 , Aktiennews
Takkt Aktie: Was soll das denn werden?
Für die Aktie Takkt stehen per 30.09.2023, 02:45 Uhr 12.58 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Takkt zählt ...
01.10.23 , Aktiennews
Was nun, Takkt?
Für die Aktie Takkt stehen per 30.09.2023, 02:45 Uhr 12.58 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Takkt zählt ...