Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 23. September 2023, 13:56 Uhr

Symrise

WKN: SYM999 / ISIN: DE000SYM9999

Symrise kaufen


13.03.08 07:39
Aktienservice Research

Bad Nauheim (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Aktienservice Research" raten die Aktie von Symrise zu kaufen.

Während es an den Börsen in der jüngsten Zeit unverändert nach einer Abschwächung der US-Wirtschaft und einer Rezession gerochen habe, sei beim Duftstoff- und Aromenhersteller Symrise die Luft im Reinen. Das Unternehmen habe jüngst mit seinen Zahlen nicht nur die eigenen Ziele erreicht, sondern blicke trotz gestiegener Rohstoff- und Ölpreise auch noch optimistisch in das Jahr 2008. Grund genug sich die Aktie des relativ jungen Unternehmens etwas genauer anzuschauen.

Symrise gebe es in der heutigen Form noch nicht lange. Gerade einmal etwas mehr als fünf Jahre sei es her, dass der Pharmakonzern Bayer seine hundertprozentige Tochter Haarmann & Reimer an die schwedische EQT Northern Private Equity Fonds verkauft habe. Dieser habe im gleichen Herbst noch eine Minderheitsbeteiligung an der Dragoco AG erworben und beide Gesellschaften zusammengeführt und mit der Symrise GmbH & Co. KG sei das Herzstück des heutigen Konzerns Symrise AG entstanden.

Diese sei bestens positioniert. Mit mehr als 4.800 Mitarbeitern an 25 Produktionsstandorten, unter anderem auch in den USA und Mexiko, stelle das Unternehmen Duftstoffe und Aromen für die Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie her. Namhafte Kunden seien unter anderem Beiersdorf, Bahlsen, Dr. Oetker, Dior, Cartier und Kenzo. Der Konzern rangiere dabei weltweit auf Platz vier hinter Givaudan und Firmenich International, beide aus der Schweiz, sowie dem US- Unternehmen International Flavors & Fragrances.

Jüngst habe Symrise die Bilanz für das Geschäftsjahr 2007 vorgelegt und überzeugt. Trotz der anhaltenden Schwäche des US-Dollars habe der Umsatz um 3,7% auf 1,274 Mrd. Euro gesteigert werden können. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) habe sich sogar um 12% auf 272,1 Mio. Euro erhöht. Gleichzeitig habe sich die EBITDA-Marge von 19,8% auf 21,3% verbessert und damit seien die selbst gesteckten Ziele erreicht worden. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) habe der Konzern ein Plus von 19,7% auf 195,7 Mio. Euro verbucht.

Unter dem Strich habe das Unternehmen einen Profit von 97,4 Mio. Euro nach einem Verlust von 89,8 Mio. Euro im Vorjahr 2006 erwirtschaftet. Das Ergebnis je Aktie (EPS) sei von minus 1,08 auf plus 0,82 Euro geklettert. Angesichts der guten Ergebnisse wolle die Gesellschaft, die erst seit Dezember 2006 an der Börse gelistet sei, eine Dividende ausschütten. Geplant seien 0,50 Euro je Anteilschein.

Aber nicht nur die Daten aus der Vergangenheit würden stimmen, auch der zuversichtliche Ausblick 2008 steche positiv hervor. Trotz der weltweit steigenden Rohstoff- und Rohölpreise sei man gut in das Jahr 2008 gestartet, habe Firmenlenker Gerold Linzbach erläutert. Seinen Angaben zufolge seien die Zahlen für Januar und Februar überragend gut. Für 2008 und 2009 gehe das Unternehmen von einem durchschnittlichen Umsatzplus von jährlich 5% bis 6% aus.

Außerdem rechne der Vorstand mit einer weiter steigenden EBITDA-Marge. Zum Wachstum solle dabei auch der bisher größte Zukauf beitragen. Symrise wolle das Aromengeschäft des dänischen Anbieters Chr. Hansen übernehmen und damit seine Position vor allem in den USA stärken. Ein Abschluss der Transaktion sei noch für April vorgesehen.

Trotz der guten fundamentalen Fakten sei die Kursentwicklung der vergangenen Monate enttäuschend. Nach dem Allzeithoch im Juli 2007 bei 23,12 Euro sei es kontinuierlich abwärts gegangen. Allerdings biete das nun niedrige Niveau eine interessante Einstiegsgelegenheit. Die Aussichten für das Unternehmen seien nach wie vor bestens. Nicht nur wegen des guten Auftragseingangs, sondern auch der Fokus auf die Schwellenländermärkte dürfte ein anhaltendes starkes Momentum sichern und für kontinuierliches Gewinnwachstum sorgen.

Mit einem 2008er KGV von 15 sei die Aktie zudem nicht zu teuer. Ferner sei auch die aktuelle Dividendenrendite von etwas mehr als 3% nicht zu verachten. Insgesamt würden sich somit einige Gründe finden, sich die Aktie etwas genauer anzuschauen und über einen langfristigen Kauf nachzudenken.

Die Experten von "Aktienservice Research" stufen die Aktie von Symrise mit "kaufen" ein. Das Stop-loss-limit sollte bei 14,20 EUR platziert werden. (Aktien Ausgabe 456 vom 12.03.2008) (13.03.2008/ac/a/d)





 
22.09.23 , Gurupress
Symrise: Potenzial für zukünftiges Wachstum – Kur [...]
Die Aktie von Symrise hat in den letzten fünf Handelstagen eine neutrale Entwicklung hingelegt. Am gestrigen Tag ...
21.09.23 , Gurupress
Symrise: Aktie um +19,15% unterbewertet - Kursz [...]
Die Symrise-Aktie konnte gestern am Markt nicht überzeugen und verzeichnete einen Rückgang von -0,50%. Innerhalb ...
21.09.23 , dpa-AFX
EQS-Stimmrechte: Symrise AG (deutsch)
Symrise AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung ...