SAP "hold"
15.01.10 11:54
UniCredit Markets & Investment Banking
München (aktiencheck.de AG) - Knut Woller, Analyst von UniCredit Markets & Investment Banking, stuft das Rating für die Aktie von SAP von "buy" auf "hold" herab.
SAP habe die vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal 2009 veröffentlicht, die über den Markterwartungen gelegen hätten. Die unerwartet guten Zahlen seien insbesondere auf das Lizenzgeschäft zurückzuführen. Der Lizenzumsatz habe mit 1,11 Mrd. EUR zwar 16% unter dem Vorjahresniveau gelegen, damit sei die Prognose von UniCredit Markets & Investment Banking (1,05 Mrd. EUR) sowie die Konsensschätzung (987 Mio. EUR) jedoch übertroffen worden. Im Vergleich zum Vorquartal sei es SAP gelungen, den Lizenzumsatz um rund 111% zu steigern. Damit sei der saisonale Geschäftsverlauf besser als in den drei vorherigen Schlussquartalen gewesen. Allerdings sei die operative Marge auf Non-GAAP-Basis mit 34,8% hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Für das Jahr 2010 habe SAP noch keinen Ausblick geliefert, bei UniCredit Markets & Investment Banking gehe man jedoch davon aus, dass das Unternehmen konservative Prognosen ausgeben werde. Man habe nun die EPS-Schätzung für das laufende Jahr geringfügig von 2,15 EUR auf 2,10 EUR gesenkt. Für 2011 sei die EPS-Prognose von 2,43 EUR auf 2,37 EUR reduziert worden. Das Kursziel werde von 39,00 EUR auf 38,00 EUR herabgesetzt. Entsprechend sehe man bei dem aktuellen Kursniveau nur wenig Aufwärtspotenzial.
Die Analysten von UniCredit Markets & Investment Banking vergeben nun das Rating "hold" für den Anteilschein von SAP. (Analyse vom 15.01.10)
(15.01.2010/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
SAP habe die vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal 2009 veröffentlicht, die über den Markterwartungen gelegen hätten. Die unerwartet guten Zahlen seien insbesondere auf das Lizenzgeschäft zurückzuführen. Der Lizenzumsatz habe mit 1,11 Mrd. EUR zwar 16% unter dem Vorjahresniveau gelegen, damit sei die Prognose von UniCredit Markets & Investment Banking (1,05 Mrd. EUR) sowie die Konsensschätzung (987 Mio. EUR) jedoch übertroffen worden. Im Vergleich zum Vorquartal sei es SAP gelungen, den Lizenzumsatz um rund 111% zu steigern. Damit sei der saisonale Geschäftsverlauf besser als in den drei vorherigen Schlussquartalen gewesen. Allerdings sei die operative Marge auf Non-GAAP-Basis mit 34,8% hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Die Analysten von UniCredit Markets & Investment Banking vergeben nun das Rating "hold" für den Anteilschein von SAP. (Analyse vom 15.01.10)
(15.01.2010/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
08:52
, Gurupress
SAP: Kurspotenzial von fast 12% - Aktie nach M [...]Die SAP-Aktie wird aktuell von Experten als unterbewertet eingestuft. Das mittelfristige Kursziel liegt bei 137,70 EUR ...
30.09.23
, Gurupress
SAP-Aktie wird unterbewertet: Kursziel bei 137,70 [...]Die Aktie von SAP ist nach Einschätzung von Experten derzeit nicht angemessen bewertet. Das tatsächliche Kursziel ...
30.09.23
, Aktiennews
SAP Aktie: Der weitere Knall!Für die Aktie Sap stehen per 27.09.2023, 20:49 Uhr 120.98 EUR an der Heimatbörse Xetra zu Buche. Sap zählt ...