Rücker sieht keine Wolken am Himmel
07.10.10 13:22
Montega AG
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Hendrik Emrich, Analyst der Montega AG, stuft die Rücker-Aktie von "kaufen" auf "halten" herab.
Nachdem die Aktie der Rücker AG überraschend zügig das Kursziel der Analysten von 13,30 Euro erreicht habe, würden sie die Titel auf "halten" zurückstufen. Sie würden ihre Schätzungen unverändert belassen, aber auf dem aktuellen Kursniveau aufgrund der aus ihrer Sicht mittlerweile fairen Bewertung kaum noch weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie sehen.
Im Rahmen einer Roadshow mit dem CFO der Rücker AG letzte Woche habe sich der Trend bestätigt, dass sich für eine nachhaltig höhere Profitabilität (EBIT-Marge 8 bis 10%) beide Segmente Automotive und Luftfahrt operativ gut entwickeln müssten. Die Analysten würden jedoch kurzfristig nicht damit rechnen, dass der Aviation-Bereich, der 15 bis 20% des Gesamtgeschäfts der Rücker AG ausmache, einen signifikant positiven Ergebnisbeitrag liefern werde. Aktuell würden vor allem im Luftfahrtbereich viele Entwicklungsleistungen nach Indien outgesourct, wenngleich das Know-how der indischen Ingenieure deutlich unterhalb des deutschen Niveaus liege. Die Preise/Stundensätze für Ingenieursdienstleistungen in Indien würden etwa ein Drittel des deutschen Niveaus betragen, was bspw. gegenüber dem Produktionsbereich eine deutlich geringere Differenz darstelle.
Nach Erachten der Analysten dürften sich sowohl das Geschäftsvolumen als auch die Margen für Rücker im Luftfahrtbereich tendenziell eher verringern, was vor allem beim Airbus A380 und A350 zum Tragen gekommen sei, die beide erheblich verspätet in den Markt eingeführt worden seien.
Die Aussagen auf der Roadshow hätten den positiven Trend im Automotive-Bereich bestätigt: Der dynamisch wachsende Gesamtmarkt für Automotive Engineering, die regionale Verschiebung der Nachfrage in aufstrebende Absatzmärkte wie China und Indien, ein krisenbedingt hoher Nachholbedarf bei Dienstwagen und auch zahlreiche regulatorische Änderungen (z. B. in Bezug auf neue Antriebsverfahren) würden wichtige Werttreiber für die Rücker AG darstellen. Diese dürften in den nächsten Jahren eine anhaltend hohe Auslastung garantieren, die aktuell bei rund 95% liege.
Dennoch gebe das Unternehmen aufgrund der mangelnden Visibilität (Projektdauer dürfte im Schnitt bei sechs Monaten liegen) keine Guidance für 2011. Der CFO habe jedoch unterstrichen, aktuell "keine Wolken am Himmel" zu sehen.
Trotz der existenten Übernahmespekulationen stufen die Analysten der Montega AG die Rücker-Aktie von "kaufen" auf "halten" zurück. Aufgrund der Risiken im Luftfahrtbereich und des mittlerweile ausgereizten Bewertungsniveaus würden sie auf Basis des aus ihrem DCF-Modell abgeleiteten Fair Values von 13,30 Euro kein Upside-Potenzial mehr für die Aktie von Rücker sehen. Das Kursziel werde bei 13,30 Euro gesehen. (Analyse vom 07.10.2010) (07.10.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Nachdem die Aktie der Rücker AG überraschend zügig das Kursziel der Analysten von 13,30 Euro erreicht habe, würden sie die Titel auf "halten" zurückstufen. Sie würden ihre Schätzungen unverändert belassen, aber auf dem aktuellen Kursniveau aufgrund der aus ihrer Sicht mittlerweile fairen Bewertung kaum noch weiteres Aufwärtspotenzial für die Aktie sehen.
Im Rahmen einer Roadshow mit dem CFO der Rücker AG letzte Woche habe sich der Trend bestätigt, dass sich für eine nachhaltig höhere Profitabilität (EBIT-Marge 8 bis 10%) beide Segmente Automotive und Luftfahrt operativ gut entwickeln müssten. Die Analysten würden jedoch kurzfristig nicht damit rechnen, dass der Aviation-Bereich, der 15 bis 20% des Gesamtgeschäfts der Rücker AG ausmache, einen signifikant positiven Ergebnisbeitrag liefern werde. Aktuell würden vor allem im Luftfahrtbereich viele Entwicklungsleistungen nach Indien outgesourct, wenngleich das Know-how der indischen Ingenieure deutlich unterhalb des deutschen Niveaus liege. Die Preise/Stundensätze für Ingenieursdienstleistungen in Indien würden etwa ein Drittel des deutschen Niveaus betragen, was bspw. gegenüber dem Produktionsbereich eine deutlich geringere Differenz darstelle.
Die Aussagen auf der Roadshow hätten den positiven Trend im Automotive-Bereich bestätigt: Der dynamisch wachsende Gesamtmarkt für Automotive Engineering, die regionale Verschiebung der Nachfrage in aufstrebende Absatzmärkte wie China und Indien, ein krisenbedingt hoher Nachholbedarf bei Dienstwagen und auch zahlreiche regulatorische Änderungen (z. B. in Bezug auf neue Antriebsverfahren) würden wichtige Werttreiber für die Rücker AG darstellen. Diese dürften in den nächsten Jahren eine anhaltend hohe Auslastung garantieren, die aktuell bei rund 95% liege.
Dennoch gebe das Unternehmen aufgrund der mangelnden Visibilität (Projektdauer dürfte im Schnitt bei sechs Monaten liegen) keine Guidance für 2011. Der CFO habe jedoch unterstrichen, aktuell "keine Wolken am Himmel" zu sehen.
Trotz der existenten Übernahmespekulationen stufen die Analysten der Montega AG die Rücker-Aktie von "kaufen" auf "halten" zurück. Aufgrund der Risiken im Luftfahrtbereich und des mittlerweile ausgereizten Bewertungsniveaus würden sie auf Basis des aus ihrem DCF-Modell abgeleiteten Fair Values von 13,30 Euro kein Upside-Potenzial mehr für die Aktie von Rücker sehen. Das Kursziel werde bei 13,30 Euro gesehen. (Analyse vom 07.10.2010) (07.10.2010/ac/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
02.06.22
, Aktiennews
Clean Harbors tut es schon wieder?An der Börse New York notiert die Aktie Clean Harbors am 02.06.2022, 03:47 Uhr, mit dem Kurs von 93.4 USD. Die Aktie ...
06.08.13
, aktiencheck.de
Rücker-Aktie: Q2-Zahlen können nicht überzeugen - [...]Wiesbaden (www.aktiencheck.de) - Rücker (ISIN DE0007041105/ WKN 704110) hat gestern die Quartalszahlen publiziert. Hendrik ...
05.08.13
, aktiencheck.de
Rücker-Aktie: H1 erwartungsgemäß verlaufen, ATO [...]Wiesbaden (www.aktiencheck.de) - Rücker (ISIN DE0007041105/ WKN 704110) hat heute die H1-Zahlen bekannt gegeben. Der ...