RHEIN BIOTECH NV EO-,48
WKN: 919544 / ISIN: NL0000230324Rhein Biotech unter 118 Euro kaufen
08.01.01 00:00
The-Bulls
Der Grundstein für Rhein Biotech (WKN 919544) sei durch die Forschungsaktivitäten von Professor Cornelis Hollenberg von der Universität Düsseldorf gelegt worden.
Die Kernkompetenz der 1985 gegründeten Rhein Biotech GmbH liege in der Auftragsforschung zum Einsatz von Hefen in der biotechnischen Produktion. Und noch heute erweise sich das patentierte Protein-Expressionssystem, das aus dem Hefestamm Hansenula Polymorpha bestehe und eine kostengünstige Herstellung von rekombinanten Proteinen für Impfstoffe, Zytokinen und industriellen Enzymen ermögliche, als Basistechnologie der gesamten Unternehmensgruppe.
Denn mit Hansenula Polymorpha sei ein neuer Mikroorganismus zur kostengünstigen und effizienten Produktion von Medikamenten entwickelt worden. Darüber hinaus trage dieses Verfahren dazu bei, die Nebenwirkungen bei den damit hergestellten Medikamenten drastisch zu reduzieren, da anstatt der bei herkömmlichen Impfstoffen lebenden oder inaktiven Erreger lediglich die DNA des Erregers zum Einsatz gelange.
Weltweit würden jährlich 45 Mrd. USD zur Bekämpfung von Infektionen ausgegeben. Davon entfallen 40 Mrd. auf Antibiotika und 5 Mrd. auf Impfstoffe. Die Prophylaxe gewinne angesichts der weltweiten Einsparungen im Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund und angesichts der Tatsache dass noch immer 70 % der Impfstoff-Umsätze in den wenig durchseuchten Regionen Europa und Nordamerika erzielt würden, verfüge der Impfstoffmarkt langfristig über hervorragende Wachstumschancen - über 90 % der an Hepatitis B erkrankten Weltbevölkerung befinde sich in Entwicklungs- und Schwellenländern. Laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO gebe es weltweit über 350 Mio. chronische Hepatitis-B-Träger und über eine Milliarde Menschen, die mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert seien.
Diese hoch ansteckende unheilbare Krankheit fordere jährlich über eine Million Menschenleben. Dementsprechend hoch sei auch das Marktpotential, denn gegenwärtig nehmen nur 100 Millionen Menschen eine Hepatitis-B-Impfung in Anspruch. Daraus errechne sich ein Marktvolumen von 1,4 Mrd. USD bzw. 35 % des globalen Impfstoffmarktes. Der von Marktforschern geschätzte jährliche Bedarf liege allerdings weit höher bei 400 Mio. Impfungen.
Die Kernkompetenz der 1985 gegründeten Rhein Biotech GmbH liege in der Auftragsforschung zum Einsatz von Hefen in der biotechnischen Produktion. Und noch heute erweise sich das patentierte Protein-Expressionssystem, das aus dem Hefestamm Hansenula Polymorpha bestehe und eine kostengünstige Herstellung von rekombinanten Proteinen für Impfstoffe, Zytokinen und industriellen Enzymen ermögliche, als Basistechnologie der gesamten Unternehmensgruppe.
Weltweit würden jährlich 45 Mrd. USD zur Bekämpfung von Infektionen ausgegeben. Davon entfallen 40 Mrd. auf Antibiotika und 5 Mrd. auf Impfstoffe. Die Prophylaxe gewinne angesichts der weltweiten Einsparungen im Gesundheitswesen immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund und angesichts der Tatsache dass noch immer 70 % der Impfstoff-Umsätze in den wenig durchseuchten Regionen Europa und Nordamerika erzielt würden, verfüge der Impfstoffmarkt langfristig über hervorragende Wachstumschancen - über 90 % der an Hepatitis B erkrankten Weltbevölkerung befinde sich in Entwicklungs- und Schwellenländern. Laut einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation WHO gebe es weltweit über 350 Mio. chronische Hepatitis-B-Träger und über eine Milliarde Menschen, die mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert seien.
Diese hoch ansteckende unheilbare Krankheit fordere jährlich über eine Million Menschenleben. Dementsprechend hoch sei auch das Marktpotential, denn gegenwärtig nehmen nur 100 Millionen Menschen eine Hepatitis-B-Impfung in Anspruch. Daraus errechne sich ein Marktvolumen von 1,4 Mrd. USD bzw. 35 % des globalen Impfstoffmarktes. Der von Marktforschern geschätzte jährliche Bedarf liege allerdings weit höher bei 400 Mio. Impfungen.
10.09.22
, Aktiennews
Rockwell Automation Aktie: Lieber erstmal halten!Rockwell Automation, ein Unternehmen aus dem Markt "Elektrische Komponenten und Ausrüstung", notiert aktuell ...
10.05.05
, Ad hoc
Rhein Biotech PersonalieRhein Biotech N.V. (ISIN NL0000230324/ WKN 919544) gibt bekannt, dass anlässlich der Generalversammlung vom 31. Mai 2005 ...
05.04.05
, Ad hoc
Rhein Biotech ZahlenRhein Biotech N.V. (ISIN NL0000230324/ WKN 919544) erwirtschaftete 2004 einen Nettoumsatz in der Höhe von 44.2 Millionen ...