Suchen
Login
Anzeige:
Sa, 2. Dezember 2023, 7:15 Uhr

RHEIN BIOTECH NV EO-,48

WKN: 919544 / ISIN: NL0000230324

Rhein Biotech akkumulieren


09.10.02 18:14
Falkenbrief

Die Wertpapierexperten von "Falkenbrief" raten die Aktie von Rhein Biotech (WKN 919544) zu akkumulieren.

Die Rhein Biotech-Gruppe entwickele Verfahren für die Herstellung von Proteinen für die pharmazeutische Industrie und andere Industriezweige und stelle Proteine selbst her. Dabei würden eigene technologische Plattformen eingesetzt. Wichtigste Technologie sei ein Expressions-System auf Hefebasis (Hansenula polymorpha). Darüber hinaus verfüge die Gruppe über Erfahrungen mit anderen gentechnischen und mikrobiologischen Protein-Expressionssystemen. Nicht zuletzt durch die Übernahme des Impfstoffunternehmens GreenCross Vaccine im Jahre 1999 sei die Rhein Biotech-Gruppe zu einem der weltweit größten Hersteller von Hepatitis B-Impfstoff aufgestiegen - Ende 2001 sei das Unternehmen eigenen Angaben zufolge international der drittgrößte Hersteller von Hepatitis B-Impfstoffen gewesen.

Im Geschäftsjahr 2001 habe die Rhein Biotech N. V. ihren konsolidierten Umsatz auf 82,3 Mill. Euro steigern können. Die Produktverkäufe seien dabei auf 76,9 Mill. "Hepavax-Gene" gestiegen, der vom Standort Seoul aus weltweit vertrieben werde. Bzgl. der Kennzahlen habe Rhein Biotech in der aktuellen Biotech-Studie der Experten mit am meisten überzeugt, Unsicherheit bestehe bzgl. der Übernahme durch Berna Biotech. Hier seien vermutlich auch die Verluste der letzten Tage und Wochen zu vermuten. Man habe in der vierten Septemberwoche Rhein Biotech bei Kursen um 14 Euro zum Kauf empfohlen, denn das Übernahmeangebot, welches aus einem Baranteil und Aktien von Berna Biotech bestanden habe, habe einen Wert von rund 50 Euro pro Aktie gehabt.

Das Unternehmen sei sowohl auf operativer Cashflow- wie auch auf Free Cashflow-Basis positiv. Die Verschuldung sei nicht zu vernachlässigen, allerdings würden die liquiden Mittel die Verbindlichkeiten um mehr als das Doppelte übertreffe. Fundamental jedenfalls gebe es keinen Grund die Aktie zu verkaufen, die Frage sei jedoch, was mit den restlichen 7,8% der Anteile passiere. Die Chancen für einen mittelfristigen Squeeze Out seien nicht unrealistisch.

Daher lautet das Rating der Analysten von "Falkenbrief", die Rhein Biotech-Aktie bei Schwäche zu akkumulieren.





 
10.09.22 , Aktiennews
Rockwell Automation Aktie: Lieber erstmal halten!
Rockwell Automation, ein Unternehmen aus dem Markt "Elektrische Komponenten und Ausrüstung", notiert aktuell ...
10.05.05 , Ad hoc
Rhein Biotech Personalie
Rhein Biotech N.V. (ISIN NL0000230324/ WKN 919544) gibt bekannt, dass anlässlich der Generalversammlung vom 31. Mai 2005 ...
05.04.05 , Ad hoc
Rhein Biotech Zahlen
Rhein Biotech N.V. (ISIN NL0000230324/ WKN 919544) erwirtschaftete 2004 einen Nettoumsatz in der Höhe von 44.2 Millionen ...