RATIONAL Kennzahlen erstklassig
22.11.10 15:26
SdK AktionärsNews
München (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "SdK AktionärsNews" empfehlen bei der Aktie von RATIONAL das Stopp-Loss-Limit auf 140 Euro anzuheben.
Prächtig habe sich die Dauerbrenner-Empfehlung der Experten entwickelt, die Landsberger RATIONAL AG. Viel schneller als von ihnen erwartet habe die Aktie das von ihnen ausgerufene Kursziel von 160 Euro erreicht.
In den ersten neun Monaten 2010 habe RATIONAL die Umsätze um 8% auf 244,0 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr steigern können. Im dritten Quartal hätten die Umsatzerlöse sogar um 10% zugelegt. Erfreulich sei dabei, dass nahezu alle Absatzregionen zu diesem Wachstum beigetragen hätten. Vor allem in Amerika habe mit einem Plus von 26% im dritten Quartal das hohe Wachstum des ersten Halbjahres weiter verbessert werden können. Aber auch Europa habe mit einer Wachstumsrate von 11% maßgeblich zur positiven Gesamtentwicklung beigetragen. Der umsatzstärkste Einzelmarkt Deutschland sei im dritten Quartal leicht über Vorjahr gewesen und wachse kumuliert um 4%.
Viel beeindruckender als die Umsatzzahlen sei die Ergebnisentwicklung. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) sei in den ersten neun Monaten um 8,5 Mio. Euro oder 14% auf 69,2 Mio. Euro verbessert worden, das bedeute eine traumhafte EBIT-Marge von 28%, die den bereits hohen Wert des Vorjahres von 27% sogar noch übertreffe.
RATIONAL sei traditionell eine "CashCow", da mit dem einzigartigen Produkt extrem hohe Margen erzielt würden. In den ersten neun Monaten sei ein operativer Cashflow von 61,5 Mio. Euro erzielt worden. Das Unternehmen sei zudem mit einer äußerst soliden Finanzierungsstruktur ausgestattet und verfüge zum 30.09.2010 über liquide Mittel von mehr als 140 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote habe von 68% im Vorjahr auf 74% weiter erhöht werden können.
Die Experten würden noch Potenzial in der Aktie sehen.
Das Stopp-Loss-Limit sollte bei der Aktie von RATIONAL nach Meinung der Experten von "SdK AktionärsNews" aber auf 140 Euro angehoben werden. (Ausgabe 225 vom 22.11.2010) (22.11.2010/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Prächtig habe sich die Dauerbrenner-Empfehlung der Experten entwickelt, die Landsberger RATIONAL AG. Viel schneller als von ihnen erwartet habe die Aktie das von ihnen ausgerufene Kursziel von 160 Euro erreicht.
In den ersten neun Monaten 2010 habe RATIONAL die Umsätze um 8% auf 244,0 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr steigern können. Im dritten Quartal hätten die Umsatzerlöse sogar um 10% zugelegt. Erfreulich sei dabei, dass nahezu alle Absatzregionen zu diesem Wachstum beigetragen hätten. Vor allem in Amerika habe mit einem Plus von 26% im dritten Quartal das hohe Wachstum des ersten Halbjahres weiter verbessert werden können. Aber auch Europa habe mit einer Wachstumsrate von 11% maßgeblich zur positiven Gesamtentwicklung beigetragen. Der umsatzstärkste Einzelmarkt Deutschland sei im dritten Quartal leicht über Vorjahr gewesen und wachse kumuliert um 4%.
RATIONAL sei traditionell eine "CashCow", da mit dem einzigartigen Produkt extrem hohe Margen erzielt würden. In den ersten neun Monaten sei ein operativer Cashflow von 61,5 Mio. Euro erzielt worden. Das Unternehmen sei zudem mit einer äußerst soliden Finanzierungsstruktur ausgestattet und verfüge zum 30.09.2010 über liquide Mittel von mehr als 140 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote habe von 68% im Vorjahr auf 74% weiter erhöht werden können.
Die Experten würden noch Potenzial in der Aktie sehen.
Das Stopp-Loss-Limit sollte bei der Aktie von RATIONAL nach Meinung der Experten von "SdK AktionärsNews" aber auf 140 Euro angehoben werden. (Ausgabe 225 vom 22.11.2010) (22.11.2010/ac/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
29.03.23
, RBC
RBC senkt Ziel für Rational auf 460 Euro - 'Unde [...]NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat das Kursziel für Rational nach endgültigen Zahlen ...
28.03.23
, RBC
RBC belässt Rational auf 'Underperform' - Ziel 470 [...]NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Rational auf "Underperform" ...
28.03.23
, dpa-AFX
ROUNDUP: Rational rechnet 2023 mit weniger Wa [...]LANDSBERG AM LECH (dpa-AFX) - Beim Großküchenausstatter Rational dürften sich die außerordentlich ...