PubliGroupe-Aktie: Positive Überraschung bei Media Sales
08.02.13 10:27
Vontobel Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - Andy Schnyder, Analyst von Vontobel Research, bewertet die PubliGroupe-Aktie in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" unverändert mit "buy".
Im Dezember habe das Unternehmen verkündet, dass der Verlust von Media Sales für 2012 CHF -22 Mio. betragen würde. Dank der besser als erwarteten Monate November und Dezember sei der Verlust auf CHF -16 bis -18 Mio. (Vontobel Research-Erwartung) reduziert worden. Positiv. Dies zeige, dass das initiierte Restrukturierungsprogramm langsam Früchte trage (die Märkte seien im November/Dezember immer noch in Bedrängnis gewesen). Das Vertrauen in das Ziel, in GJ 2013 die Gewinnschwelle zu erreichen, steige deutlich (der lange, steinige Weg sei nun etwas weniger steinig).
PubliGroupe habe einen neuen CEO für Media Sales ernannt. Alain D. Bandle sei bisher vor allem im IT-Bereich und in der Telekomindustrie tätig gewesen. Der Wechsel sei für die Analysten keine Überraschung, da der Turnaround von Media Sales nicht erfolgreich gewesen sei. Die Analysten würden den neuen CEO nicht kennen, aber sie würden dies für ein weiteres Zeichen dafür halten, dass ein tief greifender Kulturwandel bei der PubliGroupe im Gang sei, da Alain D. Bandle kein Medienmanager sei - dies wäre in der Vergangenheit nicht möglich gewesen.
Die Analysten würden erwarten, dass PubliGroupe das in der letzten Woche aufgrund der Ankündigung gestoppte Aktienrückkaufprogramm wieder aufnehmen werde. Dies dürfte sich unterstützend auf den Aktienkurs auswirken.
Als nächsten Kursimpuls sehe man die GJ 2012-Ergebnisse am 8. März (=).
Wenngleich es noch zu früh sei, um eine endgültige Schlussfolgerung zu ziehen, gebe es zahlreiche Anzeichen für eine transformative Managementveränderung, die PubliGroupe letztendlich wieder auf Kurs bringen werde. Es seien positive Impulse zu erwarten: 1) Aktienrückkauf, Sonderdividende, 2) Meldung von Fortschritten bezüglich der Neuaushandlung von Verträgen mit Verlegern, 3) sich verbessernde Zahlen = mehr Zuversicht, 4) Stimmrechtsobergrenze werde aufgehoben.
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen das "buy"-Rating für die PubliGroupe-Aktie. Prognosen würden leicht angehoben. Das Kursziel werde bei CHF 236 gesehen. (Analyse vom 08.02.2013) (08.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Im Dezember habe das Unternehmen verkündet, dass der Verlust von Media Sales für 2012 CHF -22 Mio. betragen würde. Dank der besser als erwarteten Monate November und Dezember sei der Verlust auf CHF -16 bis -18 Mio. (Vontobel Research-Erwartung) reduziert worden. Positiv. Dies zeige, dass das initiierte Restrukturierungsprogramm langsam Früchte trage (die Märkte seien im November/Dezember immer noch in Bedrängnis gewesen). Das Vertrauen in das Ziel, in GJ 2013 die Gewinnschwelle zu erreichen, steige deutlich (der lange, steinige Weg sei nun etwas weniger steinig).
PubliGroupe habe einen neuen CEO für Media Sales ernannt. Alain D. Bandle sei bisher vor allem im IT-Bereich und in der Telekomindustrie tätig gewesen. Der Wechsel sei für die Analysten keine Überraschung, da der Turnaround von Media Sales nicht erfolgreich gewesen sei. Die Analysten würden den neuen CEO nicht kennen, aber sie würden dies für ein weiteres Zeichen dafür halten, dass ein tief greifender Kulturwandel bei der PubliGroupe im Gang sei, da Alain D. Bandle kein Medienmanager sei - dies wäre in der Vergangenheit nicht möglich gewesen.
Als nächsten Kursimpuls sehe man die GJ 2012-Ergebnisse am 8. März (=).
Wenngleich es noch zu früh sei, um eine endgültige Schlussfolgerung zu ziehen, gebe es zahlreiche Anzeichen für eine transformative Managementveränderung, die PubliGroupe letztendlich wieder auf Kurs bringen werde. Es seien positive Impulse zu erwarten: 1) Aktienrückkauf, Sonderdividende, 2) Meldung von Fortschritten bezüglich der Neuaushandlung von Verträgen mit Verlegern, 3) sich verbessernde Zahlen = mehr Zuversicht, 4) Stimmrechtsobergrenze werde aufgehoben.
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen das "buy"-Rating für die PubliGroupe-Aktie. Prognosen würden leicht angehoben. Das Kursziel werde bei CHF 236 gesehen. (Analyse vom 08.02.2013) (08.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
30.08.22
, Aktiennews
CVR Energy Aktie: Unbekannte Hammer-Fakten!Der Cvr Energy-Kurs wird am 29.08.2022, 12:58 Uhr an der Heimatbörse New York mit 35.92 USD festgestellt. Das Papier ...
12.02.13
, Vontobel Research
PubliGroupe-Aktie: Anpassung der Schätzungen vor [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Andy Schnyder, Analyst von Vontobel Research, bewertet die PubliGroupe-Aktie (ISIN CH0004626302/ ...
08.02.13
, Vontobel Research
PubliGroupe-Aktie: Positive Überraschung bei Media [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Andy Schnyder, Analyst von Vontobel Research, bewertet die PubliGroupe-Aktie (ISIN CH0004626302/ ...