PubliGroupe-Aktie: Anpassung der Schätzungen vor Zahlen für GJ 2012
12.02.13 10:53
Vontobel Research
Zürich (www.aktiencheck.de) - Andy Schnyder, Analyst von Vontobel Research, bewertet die PubliGroupe-Aktie in der aktuellen Ausgabe von "Vontobel Morning Focus" unverändert mit "buy".
Das Risiko-Renditeverhältnis verbessere sich: Die Mitteilung letzter Woche (Media Sales besser als erwartet) dürfte das Vertrauen in das Management stärken. Der Abschlag auf den Fair Value (244 bis 272) sollte künftig zurückgehen.
Prognosenanpassungen: Die Analysten würden ihre Annahmen für die Sparte Media Sales geringfügig anheben, was aber durch niedrigere Einschätzungen für Zanox ausgeglichen werde (auf der Grundlage von Gesprächen mit dem Management). Insgesamt ändere sich wenig: EPS 2014E bis 2015E (weniger als +3%), Auswirkung auf 2013E mehr als +50% (einschließlich Gewinnschwellenziel für MS).
Nächster Kursimpuls Nr. 1: Der Aktienrückkauf sei gestern wieder aufgenommen worden und sollte den Aktienkurs stützen (+). Falls dies Erfolg habe, würden die Analysten ein weiteres Programm in Zukunft nicht ausschließen.
Nächster Kursimpuls Nr. 2: Ergebnisse des GJ 2012 am 8. März. Keine größeren Überraschungen seien erwartet. Die Analysten würden erwarten, dass das Management den Ausblick bestätige. Weitere Anzeichen einer guten Entwicklung bei MS zwischen November 2012 und Februar 2013 bei MS könnte das Vertrauen in die Zielvorgaben für GJ 2013 stärken (= bis +).
Nächster Kursimpuls Nr. 3: Bekanntgabe erfolgreicher Neuaushandlungen von Verlagsverträgen - Vertrauensschub für die Umstrukturierung (+).
Nächster Kursimpuls Nr. 4: Abschaffung des Stimmrechtlimits - die große Frage: 2013 (++) oder 2014 (erst - dann +).
Nächster Kursimpuls Nr. 5: Sonderdividende (Vontobel Research-Erwartung: 8,50/Aktie), Ankündigung im März, Ausschüttung im Mai.
PubliGroupe habe in der Vergangenheit zu sehr enttäuscht, sodass das Vertrauen in das Unternehmen gering und damit der Abschlag gegenüber dem Fair Value hoch sei. Auch wenn es noch zu früh sein könnte, endgültige Schlüsse zu ziehen, gebe es doch zahlreiche Zeichen dafür, dass PubliGroupe mit dem neuen CEO Groth einen fundamentalen Wandel durchlaufe. Die Analysten kämen immer mehr zu der Überzeugung, dass dieser Führungswechsel eine Transformation und eine Neubewertung der Aktie mit sich bringen könnte. Der hohe Misstrauensabschlag könnte hinfällig werden.
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen ihr "buy"-Rating für die PubliGroupe-Aktie. Das Kursziel werde von CHF 236 auf CHF 232 gesenkt. (Analyse vom 12.02.2013) (12.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Das Risiko-Renditeverhältnis verbessere sich: Die Mitteilung letzter Woche (Media Sales besser als erwartet) dürfte das Vertrauen in das Management stärken. Der Abschlag auf den Fair Value (244 bis 272) sollte künftig zurückgehen.
Prognosenanpassungen: Die Analysten würden ihre Annahmen für die Sparte Media Sales geringfügig anheben, was aber durch niedrigere Einschätzungen für Zanox ausgeglichen werde (auf der Grundlage von Gesprächen mit dem Management). Insgesamt ändere sich wenig: EPS 2014E bis 2015E (weniger als +3%), Auswirkung auf 2013E mehr als +50% (einschließlich Gewinnschwellenziel für MS).
Nächster Kursimpuls Nr. 1: Der Aktienrückkauf sei gestern wieder aufgenommen worden und sollte den Aktienkurs stützen (+). Falls dies Erfolg habe, würden die Analysten ein weiteres Programm in Zukunft nicht ausschließen.
Nächster Kursimpuls Nr. 2: Ergebnisse des GJ 2012 am 8. März. Keine größeren Überraschungen seien erwartet. Die Analysten würden erwarten, dass das Management den Ausblick bestätige. Weitere Anzeichen einer guten Entwicklung bei MS zwischen November 2012 und Februar 2013 bei MS könnte das Vertrauen in die Zielvorgaben für GJ 2013 stärken (= bis +).
Nächster Kursimpuls Nr. 4: Abschaffung des Stimmrechtlimits - die große Frage: 2013 (++) oder 2014 (erst - dann +).
Nächster Kursimpuls Nr. 5: Sonderdividende (Vontobel Research-Erwartung: 8,50/Aktie), Ankündigung im März, Ausschüttung im Mai.
PubliGroupe habe in der Vergangenheit zu sehr enttäuscht, sodass das Vertrauen in das Unternehmen gering und damit der Abschlag gegenüber dem Fair Value hoch sei. Auch wenn es noch zu früh sein könnte, endgültige Schlüsse zu ziehen, gebe es doch zahlreiche Zeichen dafür, dass PubliGroupe mit dem neuen CEO Groth einen fundamentalen Wandel durchlaufe. Die Analysten kämen immer mehr zu der Überzeugung, dass dieser Führungswechsel eine Transformation und eine Neubewertung der Aktie mit sich bringen könnte. Der hohe Misstrauensabschlag könnte hinfällig werden.
Die Analysten von Vontobel Research bestätigen ihr "buy"-Rating für die PubliGroupe-Aktie. Das Kursziel werde von CHF 236 auf CHF 232 gesenkt. (Analyse vom 12.02.2013) (12.02.2013/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
30.08.22
, Aktiennews
CVR Energy Aktie: Unbekannte Hammer-Fakten!Der Cvr Energy-Kurs wird am 29.08.2022, 12:58 Uhr an der Heimatbörse New York mit 35.92 USD festgestellt. Das Papier ...
12.02.13
, Vontobel Research
PubliGroupe-Aktie: Anpassung der Schätzungen vor [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Andy Schnyder, Analyst von Vontobel Research, bewertet die PubliGroupe-Aktie (ISIN CH0004626302/ ...
08.02.13
, Vontobel Research
PubliGroupe-Aktie: Positive Überraschung bei Media [...]Zürich (www.aktiencheck.de) - Andy Schnyder, Analyst von Vontobel Research, bewertet die PubliGroupe-Aktie (ISIN CH0004626302/ ...