Protein Design Labs spekulativ
16.10.01 10:11
NewTec-Investor
Die Analysten von "NewTec-Investor" empfehlen die Aktie Protein Design Labs Inc. (WKN 883428) spekulativ zum Kauf, nachdem der Breakout über die Hürde bei 30 US-Dollar geschafft ist.
Das Unternehmen befasse sich als Wirkstoffforscher mit der Entwicklung bestimmter Antikörper, die den menschlichen Körper bei der Bekämpfung von Krankheiten unterstützen sollten. Der Konzern verfüge über eine breite Produktpalette. Drei Medikamente seien schon auf dem Markt und insgesamt acht Wirkstoffe in klinischen Testphasen. Darunter auch ein Präparat gegen Asthma, dass gerade erst die Zulassung zur klinischen Phase II erhalten habe.
Besonders wichtig seien die zahlreichen Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaften mit den Big Playern der Pharmabranche (Hofmann La-Roche, Merck, Eli Lilly oder Glaxo SmithKline). Wie Glaxo bei dem Asthma-Mittel für das Erreichen der zweiten Testphase eine bestimmte Summe an Protein Design Labs zahle, hätten die anderen Partner beim Erreichen von Meilensteinen ebenfalls an Protein Design Labs gezahlt. Und so hätten sich rasante Wachstumsraten und der Sprung in die Gewinnzone umsetzen lassen.
Die PEG-Ratio berücksichtige neben dem voraussichtlichen Gewinn auch noch die Wachstumsdynamik und zeige bei Protein Design Labs für 2002 einen Wert von deutlich unter eins an. Dies sei eine Schwelle, ab der man von Unterbewertung ausgehe.
Betrache man den Chart, werde deutlich, dass die jetzt anstehende Hürde von 30 US-Dollar gleich eine doppelte Bedeutung habe. Einerseits verlaufe hier die waagerechte April-Brems-Marke und andererseits stelle sich dem Kurs hier derzeit auch die Abwärtstrendlinie in den Weg. Von der Markttechnik her stehe einem raschen Durchbrechen nichts entgegen. Der MACD und auch der RSI-Indikator würden weiteres Aufwärtspotenzial andeuten, ohne dabei jetzt schon im überverkauften Bereich zu rangieren.
Die Analysten würden vor einem Einstieg erst noch den charttechnischen Beweis des Breakouts über die Hürde bei 30 US-Dollar abwarten. Erst dann kaufe man 70 Aktien für das spekulative Musterdepot in Frankfurt, nachdem per Schlusskurs in New York 31 US-Dollar überwunden worden seien. Das Ausstiegssignal setze man danach ideal eng unter der dann zur Unterstützung gewandelten 30er-Marke bei einem Closing von 29,0 US-Dollar an.
Somit raten die Wertpapierexperten von "NewTec-Investor" zum spekulativen Kauf der Aktei Protein Design Labs.
Das Unternehmen befasse sich als Wirkstoffforscher mit der Entwicklung bestimmter Antikörper, die den menschlichen Körper bei der Bekämpfung von Krankheiten unterstützen sollten. Der Konzern verfüge über eine breite Produktpalette. Drei Medikamente seien schon auf dem Markt und insgesamt acht Wirkstoffe in klinischen Testphasen. Darunter auch ein Präparat gegen Asthma, dass gerade erst die Zulassung zur klinischen Phase II erhalten habe.
Besonders wichtig seien die zahlreichen Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaften mit den Big Playern der Pharmabranche (Hofmann La-Roche, Merck, Eli Lilly oder Glaxo SmithKline). Wie Glaxo bei dem Asthma-Mittel für das Erreichen der zweiten Testphase eine bestimmte Summe an Protein Design Labs zahle, hätten die anderen Partner beim Erreichen von Meilensteinen ebenfalls an Protein Design Labs gezahlt. Und so hätten sich rasante Wachstumsraten und der Sprung in die Gewinnzone umsetzen lassen.
Betrache man den Chart, werde deutlich, dass die jetzt anstehende Hürde von 30 US-Dollar gleich eine doppelte Bedeutung habe. Einerseits verlaufe hier die waagerechte April-Brems-Marke und andererseits stelle sich dem Kurs hier derzeit auch die Abwärtstrendlinie in den Weg. Von der Markttechnik her stehe einem raschen Durchbrechen nichts entgegen. Der MACD und auch der RSI-Indikator würden weiteres Aufwärtspotenzial andeuten, ohne dabei jetzt schon im überverkauften Bereich zu rangieren.
Die Analysten würden vor einem Einstieg erst noch den charttechnischen Beweis des Breakouts über die Hürde bei 30 US-Dollar abwarten. Erst dann kaufe man 70 Aktien für das spekulative Musterdepot in Frankfurt, nachdem per Schlusskurs in New York 31 US-Dollar überwunden worden seien. Das Ausstiegssignal setze man danach ideal eng unter der dann zur Unterstützung gewandelten 30er-Marke bei einem Closing von 29,0 US-Dollar an.
Somit raten die Wertpapierexperten von "NewTec-Investor" zum spekulativen Kauf der Aktei Protein Design Labs.
02.11.21
, Aktiennews
BioPharma Aktie: Das darf nicht passieren!Der Kurs der Aktie Biopharma steht am 09.01.2021, 02:57 Uhr bei 2.47 USD. Der Titel wird der Branche "Biotechnologie" ...
31.10.21
, Aktiennews
BioPharma: Wer dachte es könnte nicht schlimmer [...]Der Kurs der Aktie Biopharma steht am 09.01.2021, 02:57 Uhr bei 2.47 USD. Der Titel wird der Branche "Biotechnologie" ...
31.10.21
, Aktiennews
Medios Aktie: So schnell kann es gehenFür die Aktie Medios aus dem Segment "Gesundheitspflege-Vertreiber" wird an der heimatlichen Börse ...