Suchen
Login
Anzeige:
Mi, 4. Oktober 2023, 2:38 Uhr

3Power Energy Group

WKN: A1H8Y4 / ISIN: US88580V1044

Prime Sun Power der Solarknaller aus den USA


18.10.10 10:16
sunday-market

Bodenheim (aktiencheck.de AG) - Für die Experten von "sunday-market" ist die Aktie von Prime Sun Power (ISIN US74163E1073 / WKN A0MVXK) derzeit ein klarer Kauf.

Die in New York ansässige Prime Sun Power fokussiere sich auf den Bau und Betrieb eigener sowie fremder Photovoltaik-Kraftwerke von Energiekonzernen. Das Unternehmen lege nach eigenen Angaben seinen Schwerpunkt - neben den USA - auf die Erzeugung von photovoltaischer Solarenergie in Europa, mit Schwerpunkt Italien, Griechenland und Türkei. Wie das Management um CEO Olivier de Vergnies angabe, solle bis Ende 2013 eine Energieerzeugung von 500 Megawatt an photovoltaischer Solarenergie entwickelt und ans Netz gebracht werden. Um dieses Ziel zu erreichen, seien auch Zukäufe von Dritten eine Option.

Zusätzlich zu den vom Unternehmen erwarteten Einnahmen durch ausgewählte strategische Investoren, die derzeit in Verhandlung mit dem Management des Unternehmens stünden, plane Prime Sun Power, die aus dem Verkauf von Projekten an Dritte generierten Erlöse für die Entwicklung und den Bau seiner eigenen Kraftwerke zu verwenden. Die Strategie des Unternehmens sei es, als Konsortialführer zusammen mit angesehenen, weltweit führenden EPCs sowie Modullieferanten zu agieren, um alle Projekte auf einer "Turnkey-Basis" zu liefern. "Wir wollen in Zukunft bei der Bereitstellung von Solarenergie eine führende Position einzunehmen", so der Vorstandsvorsitzende.

Die Mitte des Jahres verkündete strategische Partnerschaft mit Bangkok Solar Power, einem der führenden Hersteller von PV-Solarmodulen in Indien, solle laut dem Management der erste Schritt zum Global Player sein. Die beiden Gesellschaften hätten sich bereit erklärt, in einer strategischen Allianz zusammenzuarbeiten, in der Bangkok Solar Power zum Generalunternehmer ernannt werde, um den EPCI-Vertrag für PSP-Solarkraftwerke für eine Leistung von mindestens 50 Megawattpeak pro Jahr bis 2013 zu erfüllen.

"Die Partnerschaft mit Bangkok Solar Power stellt einen sehr wichtigen Meilenstein für die Expansionspläne und die Expansionsstrategie des Unternehmens dar, sich mit Branchenführer n zusammenzuschließen, damit wir die Ziele unseres Geschäftsplanes erreichen und ein nachhaltiges Wachstum erzielen", habe der Vorstandsvorsitzende de Vergnies anlässlich des Vertragsabschlusses verkündet.

Prime Sun Power habe sich auf die Fahnen geschrieben, ein Versorgungsunternehmen für erneuerbare saubere Energie zu werden. Als Anleger sei hier die Chance gegeben, in Solar Energie Parks zu investieren. Die Nachfrage nach sauberer Energie im Speziellen nach Solarenergie werde auch in den nächsten Jahren stark an Bedeutung gewinnen. Durch wiederkehrende Umsätze aus den eigenen Anlagen sollten stetige Cashflows sprudeln. Zusätzlich sollten Erträge von Projektverkäufen an Dritte die Bilanz aufhellen. Werde die Anzahl an Megawatt installiert, stehe der Gesellschaft eine riesige Umsatz- und Gewinnvervielfachung ins Haus. Das Unternehmen sei angesichts eines Börsenwertes von 24 Mio. Euro bei rund 40 Mio. Aktien alles andere als hoch bewertet.

Die Story werde sich schon ab 2011 entfalten, wenn Prime Sun Power im operativen Geschäft Vollgas gebe. Wobei man sagen müsse, dass die ersten beiden Projekte in Italien bereits laufen würden. Bei der geplanten Anzahl zu installierten Megawatt an Solarparks dürfte ein neues Energieversorgungsunternehmen entstehen.

Die Prime Sun Power-Aktie ist für die Experten von "sunday-market" aktuell ein klarer Kauf. Die Aktie habe sehr interessante Kurschancen und die Experten würden den Wert weiter beobachten. Die Prime Sun Power-Aktie sei aktuell bei 0,65 Euro in das Musterdepot der Experten aufgenommen worden. Der Stopp sollte bei 0,50 Euro platziert werden. Das Kursziel werde bei 1,10 Euro bis 1,30 Euro gesehen. (Ausgabe 435 vom 17.10.2010) (18.10.2010/ac/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
28.07.23 , Aktiennews
Die Aktie von 3power Energy wird -80 Prozent ni [...]
3power Energy (PSPW) ist während der vergangenen 24 Stunden um -80 % gefallen (Stand: 07:52 Uhr am Dienstag, 25. ...
30.09.21 , Aktiennews
3power Energy: Einfach nur Wahnsinn, was hier pa [...]
Der 3power Energy-Kurs wird am 30.09.2021, 06:46 Uhr mit 0.003 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Versorgungsunternehmen".Unsere ...
13.09.21 , Aktiennews
3power Energy: Endlich geschafft?
Der Kurs der Aktie 3power Energy steht am 13.09.2021, 23:16 Uhr bei 0.03 USD. Der Titel wird der Branche "Versorgungsunternehmen" ...