Pharmos spekulativ kaufen
09.11.01 09:25
Taglich Brothers
Die Analysten von Taglichbrothers bleiben auch nach Bekanntgabe der Ergebnisse des 3. Quartals bei ihrer Empfehlung, spekulativ Aktien des US-Pharmaunternehmens Pharmos (WKN 869085) zu kaufen.
Im 3. Quartal 2001 seien die Umsätze von Pharmos im Vergleich zum Vorjahr um 3% auf 1,71 Mio. US-Dollar gesunken. Der Nettoverlust habe -2,0 Mio. US-Dollar oder -0,04 US-Dollar/Aktie betragen, verglichen mit -1,5 Mio. US-Dollar oder -0,03 US-Dollar/Aktie vor einem Jahr. Obwohl bisher alle Umsätze von Pharmos mit den Augenmedikamenten des Unternehmens erzielt worden seien, würden diese Umsätze jetzt ausfallen, da Pharmos seinen diesbezüglichen Geschäftszweig mit Ende des 3. Quartals an Bausch & Lomb verkauft habe.
Der erhaltene Kaufpreis habe 25 Mio. US-Dollar betragen, was zur Aufrechterhaltung des Betriebes ausreichen sollte, bis das Unternehmen aus den derzeit in Entwicklung befindlichen Produkten Abschlagszahlungen und Lizenzzahlungen lukrieren könne. Derzeit befinde sich Dexanabinol, ein Medikament zur Behandlung traumatischer Gehirnverletzungen, in Europe in Phase III der Entwicklung, wobei im Jahr 2003 mit der Marktreife gerechnet werde.
Die Analysten von Taglichbrothers bleiben aus diesen Gründen bei ihrer Empfehlung, Aktien von Pharmos spekulativ zu kaufen. Ihr 15-Monate-Kursziel liege nach wie vor bei 4,75 US-Dollar (derzeitiger Kurs: 2,10 US-Dollar).
Im 3. Quartal 2001 seien die Umsätze von Pharmos im Vergleich zum Vorjahr um 3% auf 1,71 Mio. US-Dollar gesunken. Der Nettoverlust habe -2,0 Mio. US-Dollar oder -0,04 US-Dollar/Aktie betragen, verglichen mit -1,5 Mio. US-Dollar oder -0,03 US-Dollar/Aktie vor einem Jahr. Obwohl bisher alle Umsätze von Pharmos mit den Augenmedikamenten des Unternehmens erzielt worden seien, würden diese Umsätze jetzt ausfallen, da Pharmos seinen diesbezüglichen Geschäftszweig mit Ende des 3. Quartals an Bausch & Lomb verkauft habe.
Der erhaltene Kaufpreis habe 25 Mio. US-Dollar betragen, was zur Aufrechterhaltung des Betriebes ausreichen sollte, bis das Unternehmen aus den derzeit in Entwicklung befindlichen Produkten Abschlagszahlungen und Lizenzzahlungen lukrieren könne. Derzeit befinde sich Dexanabinol, ein Medikament zur Behandlung traumatischer Gehirnverletzungen, in Europe in Phase III der Entwicklung, wobei im Jahr 2003 mit der Marktreife gerechnet werde.
Die Analysten von Taglichbrothers bleiben aus diesen Gründen bei ihrer Empfehlung, Aktien von Pharmos spekulativ zu kaufen. Ihr 15-Monate-Kursziel liege nach wie vor bei 4,75 US-Dollar (derzeitiger Kurs: 2,10 US-Dollar).
22.12.04
, RBC Capital Markets
Pharmos Kursziel reduziertRating-Update: Die Analysten von RBC Capital Markets nehmen ihr Rating für die Aktie von Pharmos Corp. (ISIN US7171392084/ ...
10.11.03
, sunday-biotech
Pharmos spekulativ. PositionsaufbauDem mittelfristig und spekulativ ausgerichteten Anleger empfehlen derzeit die Analysten von "sunday-biotech" ...
06.10.03
, sunday-biotech
Pharmos interessantDie Analysten von "sunday-biotech" empfehlen erneut ein Engagement in die Aktien von Pharmos (ISIN US7171392084/ ...