OpenLiMiT kaufen
23.04.10 14:03
Montega AG
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Alexander Braun, Analyst der Montega AG, stuft die OpenLiMiT-Aktie in einer Ersteinschätzung mit dem Rating "kaufen" ein.
Am 18. Dezember 2008 habe der Deutsche Bundestag die Einführung des elektronischen Personalausweises (nPA) beschlossen. OpenLiMiT liefere hierfür die Anwendungssoftware. Im November dieses Jahres starte der Rollout.
Der Auftrag dürfte die zukünftige Geschäftsentwicklung der OpenLiMiT Holding AG tief greifend beeinflussen: In Zukunft werde sich die elektronische Signatur/Authentisierung zum Massenmarkt-Produkt entwickeln. Das Einsatzgebiet sei riesig, elektronische Signaturen würden mittelfristig in fast allen Bereich des Internets Einzug halten: bei der Kommunikation mit Behörden (Steuererklärung, Anträge Transferleistungen, Meldevorgänge), bei der Durchführung von Bankgeschäften (Kontoeröffnung, Überweisungen), beim Online-Einkauf (kein Password-Wirrwarr + erhöhte Sicherheit), sowie beim Abschluss von Verträgen (Versicherungsverträge, Wechsel KK).
Vor allem auf der Vertriebsebene habe dieses Projekt für OpenLiMiT eine überragende Bedeutung: Bisher hätten die Unternehmen Investition in die entsprechende IT-Infrastruktur gescheut - zu gering gewesen sei die Nachfrage auf der Konsumentenseite. Dieses sollte sich ab November 2010 ändern: 5 bis 7 Mio. Bürger würden in der ersten Phase mit dem nPA ausgestattet. Bis 2013 dürften mehr als 30 Mio. Bürger über einen nPA verfügen. Um die Vorteile dieser eID-Card (größere Sicherheit, verbesserter Workflow, riesiges Kosteneinsparpotenzial,...) für sich nutzen zu können, würden Unternehmen und Behörden zunächst in die notwendige IT-Infrastruktur investieren müssen.
Im Konsortium mit Siemens und der Bundesdruckerei sei OpenLiMiT der exklusive Lieferant des Bürgerclients inkl. eID-Server (andere Anbieter müssten mit der Schnittstelle umgehen können) und weltweit das einzige Unternehmen, das über eine nach dem international höchsten Sicherheitsstandard (Common Criteria EAL 4+) zertifizierte Signaturlösung verfüge (notwendig für qualifizierte digitale Signaturen). In der Folge werde OpenLiMiT überproportional am Wachstum des Marktes für digitale Signaturen partizipieren. Bis 2011 sollte der Umsatz von OpenLiMiT auf rund 13 Mio. CHF ansteigen. Das Ergebnis dürfte - getrieben von der dynamischen Umsatzentwicklung und der Verschiebung hin zu Lizenzerlösen (Montega-Erwartungen: 50% vom Gesamtumsatz) - überproportional zulegen (EBIT 2011e: 3,8 Mio. CHF).
Die Analysten der Montega AG stufen die Aktie von OpenLiMiT in einer Ersteinschätzung mit "kaufen" ein. Das Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten betrage 2,50 EUR. (Analyse vom 23.04.2010) (23.04.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
Am 18. Dezember 2008 habe der Deutsche Bundestag die Einführung des elektronischen Personalausweises (nPA) beschlossen. OpenLiMiT liefere hierfür die Anwendungssoftware. Im November dieses Jahres starte der Rollout.
Der Auftrag dürfte die zukünftige Geschäftsentwicklung der OpenLiMiT Holding AG tief greifend beeinflussen: In Zukunft werde sich die elektronische Signatur/Authentisierung zum Massenmarkt-Produkt entwickeln. Das Einsatzgebiet sei riesig, elektronische Signaturen würden mittelfristig in fast allen Bereich des Internets Einzug halten: bei der Kommunikation mit Behörden (Steuererklärung, Anträge Transferleistungen, Meldevorgänge), bei der Durchführung von Bankgeschäften (Kontoeröffnung, Überweisungen), beim Online-Einkauf (kein Password-Wirrwarr + erhöhte Sicherheit), sowie beim Abschluss von Verträgen (Versicherungsverträge, Wechsel KK).
Im Konsortium mit Siemens und der Bundesdruckerei sei OpenLiMiT der exklusive Lieferant des Bürgerclients inkl. eID-Server (andere Anbieter müssten mit der Schnittstelle umgehen können) und weltweit das einzige Unternehmen, das über eine nach dem international höchsten Sicherheitsstandard (Common Criteria EAL 4+) zertifizierte Signaturlösung verfüge (notwendig für qualifizierte digitale Signaturen). In der Folge werde OpenLiMiT überproportional am Wachstum des Marktes für digitale Signaturen partizipieren. Bis 2011 sollte der Umsatz von OpenLiMiT auf rund 13 Mio. CHF ansteigen. Das Ergebnis dürfte - getrieben von der dynamischen Umsatzentwicklung und der Verschiebung hin zu Lizenzerlösen (Montega-Erwartungen: 50% vom Gesamtumsatz) - überproportional zulegen (EBIT 2011e: 3,8 Mio. CHF).
Die Analysten der Montega AG stufen die Aktie von OpenLiMiT in einer Ersteinschätzung mit "kaufen" ein. Das Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten betrage 2,50 EUR. (Analyse vom 23.04.2010) (23.04.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
28.09.21
, Aktiennews
Openlimit: Ist das eine Gewinn-Chance?An der Börse Xetra notiert die Aktie Openlimit am 28.09.2021, 02:08 Uhr, mit dem Kurs von 0.001 EUR. Die Aktie der ...
20.09.21
, Aktiennews
Openlimit: Das ist schon in aller Munde!Am 20.09.2021, 02:00 Uhr notiert die Aktie Openlimit an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 0.001 EUR. Das Unternehmen ...
17.09.21
, Aktiennews
Openlimit: Wieso ist diese Entwicklung SO wichtig?Openlimit, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware", notiert aktuell (Stand 01:46 Uhr) mit 0.001 ...