Suchen
Login
Anzeige:
Mo, 29. Mai 2023, 7:51 Uhr

Openlimit

WKN: A0F5UQ / ISIN: CH0022237009

OpenLiMiT Guidance für 2010 bestätigt


27.08.10 12:03
Montega AG

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Alexander Braun, Analyst der Montega AG, stuft die OpenLiMiT-Aktie weiterhin mit dem Rating "kaufen" ein.

Am 25.08.2010 habe OpenLiMiT den Halbjahresbericht 2010 vorgelegt. Der Umsatz sei im Vorjahresvergleich um 49% auf 2,08 Mio. CHF gestiegen. Die Ergebnisentwicklung sei weiterhin von den hohen Vorleistungen im Rahmen des nPA-Projektes (neuer Personalausweis) geprägt gewesen. Zudem habe sich eine Veränderung des Wechselkursverhältnisses (CHF gegenüber EUR aufgewertet) negativ im Finanzergebnis niedergeschlagen. Durch die währungsinduzierte Neubewertung des Cashbestandes und der offenen Debitoren habe OpenLiMiT einen Finanzaufwand in Höhe von 614 Tsd. CHF verzeichnet (nach 19 Tsd. CHF in H1/2009). Als Folge habe das Nettoergebnis mit -2,73 Mio. CHF deutlich im negativen Bereich gelegen (Vj. -1,15 Mio. CHF).

Die Liquiditätssituation habe sich in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres weiter verbessert. Der Bewertungseffekt im Finanzergebnis sei überwiegend nicht liquiditätswirksam. Die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen seien deutlich reduziert worden. Der operative Cashflow habe folglich deutlich gesteigert werden können und in H1/2010 bei 2,11 Mio. CHF (H1/2009: 1,09 Mio. CHF) gelegen. Zudem habe das Unternehmen einen Zufluss aus einer Kapitalerhöhung im Rahmen des Mitarbeiter-Optionsprogramm verzeichnet. Der Finanzmittelbestand sei gegenüber Q4/2009 deutlich um mehr als 1 Mio. CHF auf 2,48 Mio. CHF gestiegen. Auch wenn die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen (aktuell: 3,6 Mio. CHF) bedingt durch das Geschäftsmodell im Jahresverlauf wieder etwas ansteigen würden, reiche die Liquiditätsreserve nach Erachten der Analysten aus, um das weitere Wachstum zu finanzieren.

Die Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr habe über den Erwartungen der Experten gelegen. Mit impuls habe bereits 1,5 Monate vor dem eigentlichen Rollout des nPA ein erster Großkunde für die Implementierung der notwendigen IT-Infrastruktur gewonnen werden können. Zum jetzigen Zeitpunkt sei dies noch nicht zu erwarten gewesen. Vor diesem Hintergrund sei die Umsatzprognose für 2010 leicht erhöht worden (+1,7%). Der Personalbestand sei weiter ausgebaut worden (53 Mitarbeiter per Ende 30.06.2010, +3). Zudem sei mit Christian Fuessinger der Vorstand (CFO) erweitert worden. Die Personalkosten hätten die Analysten als Folge leicht nach oben angepasst. Zusammen mit dem negativen Währungseffekt ergebe sich ein Nettoergebnis für 2010e in Höhe von 0,1 Mio. CHF (zuvor: 0,5 Mio. CHF).

Trotz des negativen Währungseffektes habe OpenLiMiT die Guidance bestätigt. Für das laufende Geschäftsjahr erwarte der Vorstand ein yoy-Umsatzwachstum von 30% sowie ein positives Nettoergebnis. Ein weiterer Anstieg des CHF gegenüber dem Euro könnte allerdings eine ergebnisseitige Anpassung der Guidance notwendig machen.

Die Nachrichtenlage dürfte sich in den nächsten Monaten weiter verbessern: Vor kurzem habe der erste Großauftrag im Bereich eID-Server bekannt gegeben werden können, vor dem Hintergrund des nPA-Rollouts im November 2010 dürfte sich die Auftragslage in den kommenden Monaten sehr positiv entwickeln. Laut einer Analyse der DATEV würden bereits im Jahr 2015 ca. 50% der deutschen Bevölkerung den neuen Personalausweis nutzen. Der IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten habe bereits erste Teststellungen des eID-Servers und der Serverkomponenten zum Einsatz des nPAs in Geschäfts- und Behördenprozesse implementiert. Das Unternehmen gehöre zu den strategisch wichtigsten Kooperationspartnern und Kunden von OpenLiMiT (z.B. Lohnabrechnungen online abrufen).

Fujitsu Technology habe auf Basis des OpenLiMiT Middleware-Technologie das Produkt Sec-Docs zur Langzeitspeicherung von Daten entwickelt. Mit der Fertigstellung werde in Q4/2010 gerechnet. Fujitsu Technology habe bereits mit den Vertriebsaktivitäten begonnen.

Im Konsortium mit Siemens und der Bundesdruckerei sei OpenLiMiT der exklusive Lieferant des Bürgerclients inkl. eID-Server (andere Anbieter müssten mit der Schnittstelle umgehen können) und weltweit das einzige Unternehmen, das über eine nach dem international höchsten Sicherheitsstandard (Common Criteria EAL 4+) zertifizierte Signaturlösung verfüge (notwendig für qualifizierte digitale Signaturen). Das aktuelle Bewertungsniveau (KGV von ca. 11 für 2011e) spiegle diese Wettbewerbsqualität und die sich aus den Marktchancen ableitenden Wachstumsaussichten nach Ansicht der Analysten nicht wider.

Mit einem Upside-Potenzial von rund 69% empfehlen die Analysten der Montega AG den Kauf der OpenLiMiT-Aktie. Das Kursziel auf Basis des DCF-Modells betrage 2,50 Euro. (Analyse vom 27.08.2010) (27.08.2010/ac/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.





 
28.09.21 , Aktiennews
Openlimit: Ist das eine Gewinn-Chance?
An der Börse Xetra notiert die Aktie Openlimit am 28.09.2021, 02:08 Uhr, mit dem Kurs von 0.001 EUR. Die Aktie der ...
20.09.21 , Aktiennews
Openlimit: Das ist schon in aller Munde!
Am 20.09.2021, 02:00 Uhr notiert die Aktie Openlimit an ihrem Heimatmarkt Xetra mit dem Kurs von 0.001 EUR. Das Unternehmen ...
17.09.21 , Aktiennews
Openlimit: Wieso ist diese Entwicklung SO wichtig?
Openlimit, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware", notiert aktuell (Stand 01:46 Uhr) mit 0.001 ...